• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kann GA1 zu langsam sein??

Unschuldsvermutung schrieb:
Wie fährt man denn die Berge am besten (schnellsten) hoch? Oder was braucht es, um 5-15 Km lange, 6- 12 % steile Steigungen zügig zu erklimmen?

Mit kontinuierlichen Krafteinsatz= Kraftausdauer an der aeroben Schwelle oder mit harten kurzen Kraftintervallen im anaeroben Bereich?
Auf die Antwort bin ich jetzt aber gespannt.

Kann es sein dass Du Maximalkraft meinst?

grüßle

kann schon die bereiche hypertrophie,kraftausdauer,maximalkraft,schnellkraft,etc. unterschieden.;)

natürlich muss man auf dauer im aeroben/anaroben übergangsbereich bleiben...mann kann schnell berg fahren auch mit EBs in der fläche trainieren...um ausreichenden intensiven reiz zu setzen.

es geht ja auch nur um die bezeichnung des k3 als kraftausdauertraining...das ist es in der art wie es beschrieben wird nicht.

aus eigener erfahrung habe ich mit intensiven intervallen am berg mit "normaler" frequenz" die besten fortschritte erziehlt.
ähnlich wie k3 halt 5-6mal den berg hoch....
 

Anzeige

Re: Kann GA1 zu langsam sein??
www.fitforsport.de schrieb:
..............
aus eigener erfahrung habe ich mit intensiven intervallen am berg mit "normaler" frequenz" die besten fortschritte erziehlt.
ähnlich wie k3 halt 5-6mal den berg hoch....

Richtig. Man kann eben nur mit training der Maximalleistung seine Maximalleistung steigern.
Nur wird man eben im Maximalbereich nicht effektiv trainieren können, ohne vorher mit KA die Grundlagen zu schaffen.;)
Ich hatte ja weiter oben schon geschrieben, dass KA 1-4 unterschiedlich
interpretiert wird. Das stellt aber KA Training nicht grundsätzlich in Frage.

grüßle
 
Zurück