G
Gelöschtes Mitglied 71483
Ich weiß zwar nicht was hilft,aber 3fach Sohle aus dem Goldpapier vom Verbandskasten hilft nicht!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hattest du das auch in Kombination mit Heizsocken probiert?Ich weiß zwar nicht was hilft,aber 3fach Sohle aus dem Goldpapier vom Verbandskasten hilft nicht!
Material ist wie bei vielen vor Kälte schützenden Teilen Neopren, zusätzlich habe ich alle Nähte getaped. Damit ist es Wind-, Wasser- und Kälteschutz zugleich. Meine absolut zuverlässige Lösung bei jedem Wetter gegen Raynaudproblematik. Vor allem bei Regen.Das sieht richtig gut aus!
Beschreib doch bitte, wie und womit du das so hinbekommen hast!
Die Mylar- Folie mehrfach um einen dünnen Karton im Einlegesohlenformat geschlagen hilft schon…Ich weiß zwar nicht was hilft,aber 3fach Sohle aus dem Goldpapier vom Verbandskasten hilft nicht!
Probier es trotzdem. So wie jeder Popo anders ist ......Hattest du das auch in Kombination mit Heizsocken probiert?
Falls ja, kann ich mir mei Experiment für morgen schon mal von der Backe schmieren.
Was völlig sinnfrei ist.Waren mindestens 6Lagen.
Bitte um kurze Erklärung.Was völlig sinnfrei ist.
Darauf bin ich jetzt auch gespanntBitte um kurze Erklärung.![]()
Diese hauchdünne Folie soll Auskühlen durch Abstrahlung (deswegen die Beschichtung) und Wind (die Folie ist undurchlässig) verhindern, wobei das nur bei moderaten Temperaturen funktioniert. Was nicht verhindert wird, ist Wärmeverlust durch Wärmeleitung. Aufeinanderstapeln mehrerer Schichten hilft nicht, weil die Folie zu dünn ist und daher nicht isoliert.Bitte um kurze Erklärung.![]()
Lammfellsohle hab ich statt der originalen Sohle drin. Mein Eindruck im Vergleich zu Wollsohlen wo nur etwas Flor auf einem Träger drauf ist: lohnt sich. Das Fell drückt sich nicht so schnell platt. Hatte meine mal von Amazon, leider gibt's die nicht mehr genau soBei um die 0 Grad werden nach spätestens 1 1/2 Stunden meine Füße in Gore Thermosocken und Scott Heater MTB Winterschuhen einfach kalt. Kann mich noch nicht ganz mit Akkupack an der Wade anfreunden und suche eine passive Lösung.
Hat schon jemand Erfahrung mit Lammfellsohlen?
Die AA-Akkupacks meiner Sohlen verschwinden komplett seitlich in den (Arctic X) Überschuhen.Kann mich noch nicht ganz mit Akkupack an der Wade anfreunden
Also bei täglicher Nutzung (Pendeln z.B.)ist das aber ehrlich ganz schön viel Müll.Ich nutze diese Sohlen und in Kombination mit normalen Sommerschuhen und Überschuhen komme ich damit im Winter gut klar.
https://www.theheatcompany.com/de-de/waermepads/sohlenwaermer
Man produziert nur Müll ist das Problem. Aber Akkus / Batterien sind auch nicht umweltfreundlich. Halten sogar länger als 8h, (je nach Luftzufuhr)