• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kalorienberechnung

fassa

... liefert Premium-Content seit 1843
Registriert
31 Oktober 2008
Beiträge
8.450
Reaktionspunkte
10.164
Ort
Tschib-Halku-Ma
Welches Tool oder nach welcher Formel kann man den Kalorienverbrauch genau berechnen?

Ich benutze SportTracks. Da komme ich aber auf andere Summen als mein Tacx Flow mir anzeigt. Nun will ich nicht ausschliessen, daß ich den Tacx Flow falsch eingestellt habe, aber andere Tools aus dem Netz sagen mir mal wieder was ganz anderes.

Welchem Tool oder welcher Internetseite kann man denn nun glauben?
 
AW: Kalorienberechnung

Glaube keiner Kalorienberechnung.

Das sind alles nur Näherungswerte. Dein individueller Verbrauch ist quasi kaum zu ermitteln.
Jeder hat einen anderen Grundumsatz und selbst der ist nicht immer gleich.
Der menschliche Körper ist hier ein recht variables System.
BTW: Eine Kalorie ist eine Wärmeeinheit.

Zusammenfassend ist zu sagen:

Kalorienzählerei ist wie Erbsenzählen....SINNLOS
 
AW: Kalorienberechnung

junge hör auf mit der erbsenzählerei auf....sonst wirste noch zum stock....
man man man
geh lieber fahrradfahren
 
AW: Kalorienberechnung

Aber nein, das ist doch wichtig...
Um Deine Kalorien richtig zuverlässig zu zählen musst Du eine Atemgasmessung durchführen.
Also permanent messen, wieviel von dem O2, mit dem Du dopst in den Klimakiller CO2 umgewandelt wird.
Je Oxydation gibts dann einen amtlich geeichten Brennwert, über den Du Deinen echten Kalorieenverbrauch aufintegrieren kannst.
Das ganze ist etwas lästig (wg. der Atemmaske, und dem Hänger am Rad) und auch nicht ganz preiswert, aber was tut man nicht für Höchstleistungen.
 
AW: Kalorienberechnung

Welches Tool oder nach welcher Formel kann man den Kalorienverbrauch genau berechnen?

Ich benutze SportTracks. Da komme ich aber auf andere Summen als mein Tacx Flow mir anzeigt. Nun will ich nicht ausschliessen, daß ich den Tacx Flow falsch eingestellt habe, aber andere Tools aus dem Netz sagen mir mal wieder was ganz anderes.

Welchem Tool oder welcher Internetseite kann man denn nun glauben?

Wie schon geschrieben ist eine genau Ermittlung nur über eine Spiroergometrie möglich, für die meisten Zwecke reicht aber die Faustformel 1 h zügiges Radfahren = 500 kcal vollkommen aus. Wenn es etwas genauer sein soll, kannst Du den Umsatz über die Wattleistung ermitteln, wobei Du allerdings eine Annahme über Deine Wirkungsgrad benötigst, der liegt irgendwo im Bereich um die 22%.
Voraussetzung ist allerdings, dass die Wattleistung einigermaßen zuverlässig gemessen wird, was bei den meisten Rollen/Heimtrainer sehr zu bezweifeln ist, richtige Ergometer sollten dagegen brauchbare Werte liefern (für die gibt es eine DIN-Norm). Der Grundumsatz spielt im übrigen für die Ermittlung des radsportspezifischen Energierverbauchs natürlich überhaupt keine Rolle, sollte er dich dennoch interessieren, so gibt es auch dafür statistisch abgesichter Näherungsformeln, die u.a. die Körperoberfläche, Alter, Geschlecht etc. berücksichtigen.
 
AW: Kalorienberechnung

Über die Leistung kann man das durchaus berechnen.

Nehmen wir mal an, du trittst über 2h im Schnitt 200W. Dann ließe sich das folgendermaßen berechnen.

Grundlegend ist erst mal folgendes Verständnis:

Die Energie wird normalerweise in Joule angegeben, wenn es um die Ernährung geht, ist allerdings die Kilokalorie die Standardeinheit. Das kann man folgendermaßen umrechnen:

1kJ=4,2kC

Die Energie, die du verbrennst, ist prinzipiell so groß, wie die Arbeit, die du dafür aufwendest. Der Grund hierfür ist der Energieerhaltungssatz. Nur stellt sich die Frage, ob die aufgewendete Energie vollständig in Geschwindigkeit als mechanische Arbeit umgesetzt wird. Dies ist natürlich nicht so, weil z.B. ein Teil schon im Körper als Wärme "verloren" geht. Es gilt also einen Wirkungsgrad zu finden. Im Internet wird hierfür 0,23 angegeben. Also du setzt letztendlich nur 23% deiner Energie in Leistung um, welche du dann auf dem Rad umsetzt.

Nun, dir ist nun also der Wirkungsgrad, deine Leistung und die Dauer deiner Anstrengung bekannt.

Leistung ist bekanntlich Arbeit pro Zeit. Was du für deine Kalorienberechnung brauchst ist die Arbeit. Ganz einfach würdest du sagen, also Arbeit mal Zeit. Da der Wirkungsgrad aber nur 23% beträgt, musst du jene noch als Divisor einfügen. Nun hast du deinen erwünschten Wert, leider noch in J. Also muss man jene noch in kcal umrechnen. Da es einfach zu rechnen ist, rechnest du deine Leistung gleich in kW um.

Hier mal die Beispielrechnung:

W=P*t/μ

W=Arbeit
P=Leistung
t=Zeit (in s)
μ=Wirkungsgrad

Da wir auch noch die Joule in Kalorien umrechnen müssen, müssen wir noch den Divisor 4,2 in dir Rechnung bringen.

Also:

W = P * t / μ / 4,2

Mit Zahlen:
W = 0,2kJ/s * 7200s / 0,23 / 4,2
W = 1491kC

Also immerhin fast1500 "Kalorien". Also nicht mal so schlecht.

Da 0,23*4,2 nahe 1 ist, kann man sich zum Überschlagen einfach merken das die Kcalanzahl einfach die Leistung in kW * die Zeit ist. Also einfach 0,2*7200 rechnen. Das Ergebnis weicht nämlich mit 1440kCal nur minimal ab und man kann es auch während der Fahr ohne Taschenrechner rechnen.

Unsicherheitsfaktor ist nur der Wirkungsgrad. Jener könnte sich bei trainierten Sportler vielleicht geringfügig von dem hier genannten unterscheiden.

Quelle:

http://de.groups.yahoo.com/group/radsprint/message/1697
 
AW: Kalorienberechnung

wenn die Körperwaage langsam aber sicher sinkt liegst Du kalorienmässig richtig, ganz ohne Berechnung.

Cu Mark
 
AW: Kalorienberechnung

Eigentlich nur zur reinen Statistik. Genervt haben mich nur die unterschiedlichen Angaben. Es ist nicht so, daß ich die Kalorien beim Essen zähle, aber irgendwie will ich auch eine Genugtuung beim Schokoladeessen haben, wenn ich mir sage, daß ich die Kalorien, die ich jetzt aufnehme vorher verbrannt habe.
 
AW: Kalorienberechnung

Eigentlich nur zur reinen Statistik. Genervt haben mich nur die unterschiedlichen Angaben. Es ist nicht so, daß ich die Kalorien beim Essen zähle, aber irgendwie will ich auch eine Genugtuung beim Schokoladeessen haben, wenn ich mir sage, daß ich die Kalorien, die ich jetzt aufnehme vorher verbrannt habe.

1h EZF = eine 100g Tafel Nougatschokolade
 
AW: Kalorienberechnung

Ich für meinen Teil hab ne Genugtuung beim SchokoladeNICHTessen!
Wenn ich vorher verbrannt habe, gönne ich mir ne eiweißreiche Portion, hab ich mehr von als ein Schlechtes Gewissen.......
 
AW: Kalorienberechnung

1h EZF = eine 100g Tafel Nougatschokolade

Ja, aber sonst nix, gelle...(Shit - Smileys gehen heute mal wieder nicht bei mir im Büro)

@ fassa: Mit pjotrs 500/h liegst Du wohl ganz gut.

Wenn Du Genaueres wissen willst, kommst Du um eine intensivere Beschäftigung mit Deinem Stoffwechsel und einem Grundkurs in Ernährungslehre nicht herum. Da ist halt jeder Jeck anders...
 
Zurück