achilles
Aktives Mitglied
- Registriert
- 13 November 2005
- Beiträge
- 2.105
- Reaktionspunkte
- 2
Guten Abend allerseits.
Ich bin immer schon so ein experimentierfreudiger typ gewesen und versuche immer neue sachen aus.
Nun benutze ich seit einem halben jahr eine körperfettwaage, die auch wassergehalt und muskelmasse misst, um mich zu wiegen. Mal vorausgeschickt: ich bin mir sicher die Werte stimmen eh nicht, aber egal, es geht um die Tendenz, die man damit feststellen kann.
Tendenziell kann ich sagen, dass ich gut erholt bzw. gut trainiert bin, wenn ich die wasserwaage körperwasser über 65% anzeigt; muskel um die 48-51% (genau hier schwankt es).
nach dem training, sprich wenn ich fertig bin, liegen die werte entsprechend niedrig...
ich finde, diese waagen sind neben der morgendlichen hfq-messung ein SEHR hilfreicher indikator, wie stark man sich belasten kann (abgesehen von den absoluten werten, die sind ja schmarn, wie ich bereits sagte.
... aber wenn jeder für sich so seine werte festgestellt hat, kann man gut sehen, wenn man einmal zu sehr dehydriert ist (spricht für glykogenmangel ergo schlechte regeneration)...
was haltet ihr davon?
ps: kakke, momentan hab ich nur 63 wasser
und 2. : hat noch jemand so eine waage, wenn ja, was zeigen sie bei euch so an (im vergleich zu den daten, die ihr bei untersuchungen erhoben habt?)
Ich bin immer schon so ein experimentierfreudiger typ gewesen und versuche immer neue sachen aus.
Nun benutze ich seit einem halben jahr eine körperfettwaage, die auch wassergehalt und muskelmasse misst, um mich zu wiegen. Mal vorausgeschickt: ich bin mir sicher die Werte stimmen eh nicht, aber egal, es geht um die Tendenz, die man damit feststellen kann.
Tendenziell kann ich sagen, dass ich gut erholt bzw. gut trainiert bin, wenn ich die wasserwaage körperwasser über 65% anzeigt; muskel um die 48-51% (genau hier schwankt es).
nach dem training, sprich wenn ich fertig bin, liegen die werte entsprechend niedrig...
ich finde, diese waagen sind neben der morgendlichen hfq-messung ein SEHR hilfreicher indikator, wie stark man sich belasten kann (abgesehen von den absoluten werten, die sind ja schmarn, wie ich bereits sagte.

was haltet ihr davon?
ps: kakke, momentan hab ich nur 63 wasser


und 2. : hat noch jemand so eine waage, wenn ja, was zeigen sie bei euch so an (im vergleich zu den daten, die ihr bei untersuchungen erhoben habt?)