vent
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2 Mai 2024
- Beiträge
- 179
- Reaktionspunkte
- 799
Rufa hätte ich auch direkt gesagt.
Tipp: Sattelstütze raus und schauen, ob die Sattelstreben geschraubt waren. Dann kannst du dir sicher sein, daß es ein Werk des Meisters ist.
Danke!
Ok, dieser Thread ist Gold wert. U.a. Post Nr. 323 hat das Rätsel für mich gelöst.
Die Sattelstreben sind nicht geschraubt, sollten es aber in diesem Fall auch nicht sein. Fauss hat die Befestigung mit der Verschraubung erst bei der nachfolgenden Strebenanlegung ab ca. 1962 verwendet. Mein Exemplar hatte ich aufgrund der Anbauteile auf ca 1959-61 datiert und es hat noch die frühere Anlegung.
Passt alles. Ich freu mich gerade sehr ein Rufa von Meister Fauss gefunden zu haben. Lange damit geliebäugelt und dann zufällig entdeckt.
