• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Köln Altstadt-Krefeld

JensB

Ganzjahres-MdRzA-Fahrer
Registriert
22 Juli 2009
Beiträge
4.175
Reaktionspunkte
12.002
Ort
Bonn-Endenich
Möchte mit dem Rennrad von Köln/Altstadt Dom Rheinufer bis Krefeld fahren.
Hat jemand Erfahrung? Wo fahre ich möglichst ohne große Probleme?
 
Von Düsseldorf nach Krefeld-Hafen (Bataverstrasse) gibt es einen tollen Radweg durch das Rheinvorland auf der westlichen Seite.
 
Fahre ich im Sommer immer mit dem RR hin + zurück.

Für einen gepflasterten Weg top - treffe jede Menge RRadler.
Bis/ab A 44 - Rheinbrücke + die Bataverstraße im Krefelder Hafen ist Strecke für Zeitfahrspielchen.
 
Fahr die Strecke gerne anders herum, entsprechende Route habe ich für Komoot und schicke sie Dir gerne per mail. Ab Ddf. linksrheinisch den Rhein hoch, lediglich vor Zons geht's ein Stück über Feldwege. Und durch Ford verlässt Du den Rhein.
 
@Runbecker: Der Deich ist zum größten Teil neu gemacht, nix mehr Buckelpiste
Auch das Stück bei der Fähre?
Ich fahre normalerweise Höhe Kläranlage (kurz vor der A44 Brücke) vom Deich runter, rüber zur K9 (Strümp-Ilverich-LangstKierst-Nierst) bis Krefeld-Hafen (Bataverstr.).
Dann aber meistens wieder zurück oder über Lank, Bösinghoven oder so weiter, weil KR ab der Brücke Hafenstraße ziemlich doof zu fahren ist.
Krefeld ist überhaupt doof zu fahren. Schxxx Straßen, noch schlimmere Radwege.
 
google maps... grobbeschreibung


bataver strasse
traarer strasse
werner voß strasse
gatzenstrasse
alte kemmerhofstrasse
buscher Holzweg
luiter weg
luiter strasse
kapellener strasse
hülser strasse
 
Interessiert mich auch ! Fahre normal.immer auf der anderen Rheinseite nach Duisburg von Bonn aus, westliche Seite habe ich noch nie ausprobiert :)
 
Mimsey

kannst du ab der Oberkasseler Brücke am Rheindeich mit meiner Grobbeschreibung auf G-Maps nachverfolgen.
Habe keinen Garmin (finde auch so immer zur Dorfkneipe zurück ;))

Je nachdem wo du in Duisburg hinmusst, würde ich evtl. in Krefeld wieder auf die östliche Rheinseite wechseln.
 
google maps... grobbeschreibung


bataver strasse
traarer strasse
werner voß strasse
gatzenstrasse
alte kemmerhofstrasse
buscher Holzweg
luiter weg
luiter strasse
kapellener strasse
hülser strasse
ich würde nach der bataver/hafenstraße an der ampel rechts in die düsseldorfer einbiegen, ihr unter der rheinbrücke durch rechtsabknickend folgen, am krankenhaus rechts ab in die kurfürsten, der mit besonderem augenmerk auf den straßenbahnschinen folgen, bis ich an der ampel vis a vis dem bahnhof stehe. da bin ich neulich kackfrech durch gefahren, kann auch an der ampel rechts abbiegen und die brücke nehmen. bahnhofsdurchfahrt rechts, verlauf der straße bis zur brücke folgen, dann links weiter - schimpft sich L137/duisburger strafe. der bis siemens/duewag frolgen, betriebgelände links an sich vorbeiziehen lassen, um an der nächsten ampel links abzubiegen. der straße folgen, die als k2 an der nächsten ecke rechts abknickt - hier abbiegen und dem verlauf der staße folgen (rund ums neue logistikzentrum von siemens). an der dortigen ampel geradeaus auf der rather straße - elfrather see findet sich rechterhand.
der straße folgend die a57 queren und einfach dort weiterfahren, bis man durch traarer wohngebiete rollt. achtung, da hat es ein paar schlecht einsehbare ecken und fies abgesenkte gullideckel. schliesslich stößt man an die moerser straße, kann nur links oder rechts und biegt links ab, an der nächsten abzweigung dann rechts (richtung altenheim) in die maria-sohmann-straße. der auch wieder schön folgen, am heilmannshof vorbei, bis die kreuzung an der L476/Nieper straße erreicht wird. dort rechts, vor oder hinter der gaststätte lous bell links abbiegen und schon ist man bereits auf der zielgeraden und landet automatisch auf dem talring. fand ich irgendwie besser als die litanei mit traarer strafe runterbeten und dann im schwenk über einen desolaten radweg zur K2 retour zu fahren. dafür sind die krefelder radwege in zu bescheidenem zustand.

den weg ab der flughafenbrücke zur bataver straße find ich ziemlich gut - im dunkeln und möglicherweise verpennten zustand biegt die zwar gerne schneller ab als mein rad, aber nu. einzig die beton-legosteine am übergang deich - bataver sollte man tunlichst nicht rammen, auch sind da in der dunkelheit durchaus leute unterwegs. der zustand des deichwegs ist dem neubauzustand entsprechend gut.
 
Interessiert mich auch ! Fahre normal.immer auf der anderen Rheinseite nach Duisburg von Bonn aus, westliche Seite habe ich noch nie ausprobiert :)
welche tour fährst du denn da von bonn aus?
der radweg von köln über hürth - brühl - kardorf - ... - bornheim nach alfter war früher mitunter von bescheidener qualität, aber im dunkeln auch ohne licht machbar. ab alfter gab es am bähnchen lang nen schönen schleichweg bis dransdorf - wenn der nicht umgehungstraßenbauten zum opfer gefallen ist, dann wäre das immer noch meine erste wahl.
von köln aus knoble ich noch, tendiere aber zur linksrheinischen lösung von langel übern deich bis uedesheim/st.peter - da fehlt mir noch ne idee, durch hippelang pfusche ich mich immer am rhein entlang durch, yachthafen gnadenthal umkurven und dann über den deich bis zur alten süd-/fringsbrücke. dort spätestens nach düsseldorf wechseln, von kappeshamm bis landtag dort am ufer entlang und dann rüber nach oberkassel. dort die uferstraße entlang richtung lörick, dort entweder fluchend und fliegend am freibad vorbei oder gleich nach der th.-heuss-brücke links ab zur b9 (?) und rechts ab durch lörick. je nach pavee-neigung dann am freibad-parkplatz wieder rechts hoch richtung deich, sonst geradeaus und in büderich nicht dem verlauf der straße am k-bahn-übergang folgen, sondern gerade aus in die felder und nähe modellflugplatz auf den deich. richtung duisburg/rechtsrheinisch fahre ich dann über die flughafenbrücke und durch die felder bis angermund. im notfall über die kalkumer schlossallee bis zum abzweig angermunder see, an dem vorbei ein waldweg mit ein paar schlenkern in den angermunder ortskern führt. ab dem dortigen kreisel dann schön auf der straße statt auf dem desolaten radweg bis duisburg-rahm - hier kann man dem straßenverlauf auch parallel zur bahnlinie folgen und via unfallklinik buchholz (bgu) und stadion die innenstadt erreichen. die straßen sind im regelfall genauso besch...eiden wie in krefeld, gerade die route über die b8 ist unterirdisch.

hippelang = grimmlinghausen.
 
Weil Neuss so ziemlich genauso doof zu fahren ist wie D'dorf oder Krefeld tendiere ich zu einer weiträumigen Westumgehung:
Rommerskirchen, B477 (ausnahmsweise Radweg, der recht passabel ist, denn Fahrbahn ist dort zu gefährlich), Holzheim, Grefrath, Büttgen, Kaarst, Büderich und dort auf den Rheindeich.
 
Ich fahre eigentlich die Ganze zeit Rhein radweg, ein kleines stück feiner schotter is dabei, mit 25mm conti 4000s und ein wenig weniger druck als sonst und der weg ist völlig okay.
sind dann so 130km nach Marxloh
 
Ich fahre eigentlich die Ganze zeit Rhein radweg, ein kleines stück feiner schotter is dabei, mit 25mm conti 4000s und ein wenig weniger druck als sonst und der weg ist völlig okay.
sind dann so 130km nach Marxloh
Auf welcher Seite fährst Du, bzw. wo ist das Schotterstück?
 
Zurück