• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Join Trainingssoftware (App)

Aktuell bin ich auch nicht mehr so happy mit Join:
  1. Sagt mir einerseits, dass ich Zuviel mache, lässt aber das Training drin?!
  2. Insgesamt ist das adaptive nicht mehr so vorhanden
  3. Ich gebe viel Verfügbarkeit ein, ist Join egal plant nur kurze (meist 2h-selten 4h) Sachen
  4. Ich möchte im September 9 Tage einen AX mit Gravelbike machen, dafür war das Training bald erledigt (100% Fortschritt) und auch nur kurze Sachen (wobei da Tage mit 2000hm und 100km enthalten sind)
  5. Ich kann nur ein Ziel eingeben - Istria 209 und 3200Hm hab ich eingeben, fast nur kurze Trainings mit GL bzw. MIT, fast kein HIT, manchmal Sprits, ich hab diese Ziel diese Woche wieder eingegeben und dürfte jetzt teilweise 4h oder halt auch nur 3h radeln, bei 6h Verfügbarkeit
  6. seit April kein Leistungstest, diese Woche hätte ich einen, an einem Tag, wo ich 6h Verfügbarkeit eingegeben habe...
Ich mache jetzt halt, was mir vorkommt, dafür bräuchte ich natürlich keine APP - Schade eigentlich
 

Anzeige

Re: Join Trainingssoftware (App)
Aktuell bin ich auch nicht mehr so happy mit Join:
  1. Sagt mir einerseits, dass ich Zuviel mache, lässt aber das Training drin?!
  2. Insgesamt ist das adaptive nicht mehr so vorhanden
  3. Ich gebe viel Verfügbarkeit ein, ist Join egal plant nur kurze (meist 2h-selten 4h) Sachen
  4. Ich möchte im September 9 Tage einen AX mit Gravelbike machen, dafür war das Training bald erledigt (100% Fortschritt) und auch nur kurze Sachen (wobei da Tage mit 2000hm und 100km enthalten sind)
  5. Ich kann nur ein Ziel eingeben - Istria 209 und 3200Hm hab ich eingeben, fast nur kurze Trainings mit GL bzw. MIT, fast kein HIT, manchmal Sprits, ich hab diese Ziel diese Woche wieder eingegeben und dürfte jetzt teilweise 4h oder halt auch nur 3h radeln, bei 6h Verfügbarkeit
  6. seit April kein Leistungstest, diese Woche hätte ich einen, an einem Tag, wo ich 6h Verfügbarkeit eingegeben habe...
Ich mache jetzt halt, was mir vorkommt, dafür bräuchte ich natürlich keine APP - Schade eigentlich

Vieles von dem, was du beschreibst, kann ich leider so bestätigen:
1.-3. bei mir ebenso
4. Ich hatte als Ziel die MTB-Marathon DM diese WE eingetragen und bin schon seit Wochen weit über dem Plan, inzwischen bie 290% angekommen
5. Das geht leider immer noch nicht. Join hatte selbst einmal angekündigt daran zu arbeiten, aber das ist auch schon 1-2 Jahre her
6. das kann ich gar nicht genau sagen, habe ich ehrlich gesagt nicht so drauf geachtet

Insgesamt bin ich durch mit Join, habe schon zum Ende des Abo's gekündigt.
Entweder wechsel ich wieder zu enduco oder ich probiere mal den Garmin Cycling Coach aus. Bei Garmin habe ich aber noch nicht herausgefunden, wie man geplante Trainingseinheiten auf andere Plattformen exportieren kann...
 
Enduco war ich mal, hat gut angefangen, dann aber, für mich total abgekackt - jetzt haben die wieder was neu gemacht, hast du da schon Erfahrung sammeln können?
Garmin ist für mich keine Option, lebe in einem garminfreien Haushalt.
Nein, die letzten fast 2 Jahre war ich nur bei JOIN bzw. habe parallel Garmin angetestet.
 
Zu dem Thema "ich habe die 100% überschritten" haben die Join-People schon viel geschrieben. Wenn euch das wirklich so stört würde ich mich da mal einlesen (Reddit/Join Forum). Soweit ich mich erinnere war die Antwort immer: Egal, weitermachen.
 
Zu dem Thema "ich habe die 100% überschritten" haben die Join-People schon viel geschrieben. Wenn euch das wirklich so stört würde ich mich da mal einlesen (Reddit/Join Forum). Soweit ich mich erinnere war die Antwort immer: Egal, weitermachen.
Danke, dass ist aber das geringste Problem, wobei...
...100%suggerieren, zumindest mir, dass ich jetzt alles machbare getan habe um mein Ziel zu erreichen - da ist die Einschätzung dann schon seltsam.
 
Wer mehr Zeit hat, sollte hier das Profil gemäß verfügbarer Zeit anpassen. Sonst steigt es zu schnell über 100%.
https://help.join.cc/hc/en-150/articles/27552300433937-Selecting-Athletic-profile
Ich bin aber auch hin- und hergeeissen, weil mir die Low Intensity Sachen zu hart und kurz und die HIT eher zu locker sind. Die Faschingsintervalle kann ich gar nicht abhaben (z.B. 190W 20x alle 2 Minuten mit 210W wechseln... was soll das bitte bringen?)
Kann man natürlich nach Gefühl runter bzw hoch gehen. Aber dann fehlt mir einfach, dass ich nicht weiß, wie Join auf seine Vorschläge kommt. Da bin ich zu nerdig und möchte viel mehr Statistiken und Zahlen sehen.
Gut hingegen ist die adaptive Belastungssteuerung. Da muss man sich dann keinen Kopf mehr machen, TSB bleibt im "grünen Bereich", sofern man sich an die Belastungsvorschläge hält und die RPE und Erholung etwas übertrieben ausfüllt.
Der Ansatz von Join ist schon gut für Leute, die sich keinen Kopf machen wollen. Aber unverständlich sind die Profileinstellungen und es fehlen lange low intensity Einheiten, z.B. 6-10 Stunden in der Zone 1. Die muss man halt individuell in die Woche einplanen, dann muss Join drum herum planen.
 
Wer mehr Zeit hat, sollte hier das Profil gemäß verfügbarer Zeit anpassen. Sonst steigt es zu schnell über 100%.
https://help.join.cc/hc/en-150/articles/27552300433937-Selecting-Athletic-profile
Ich bin aber auch hin- und hergeeissen, weil mir die Low Intensity Sachen zu hart und kurz und die HIT eher zu locker sind. Die Faschingsintervalle kann ich gar nicht abhaben (z.B. 190W 20x alle 2 Minuten mit 210W wechseln... was soll das bitte bringen?)
Kann man natürlich nach Gefühl runter bzw hoch gehen. Aber dann fehlt mir einfach, dass ich nicht weiß, wie Join auf seine Vorschläge kommt. Da bin ich zu nerdig und möchte viel mehr Statistiken und Zahlen sehen.
Gut hingegen ist die adaptive Belastungssteuerung. Da muss man sich dann keinen Kopf mehr machen, TSB bleibt im "grünen Bereich", sofern man sich an die Belastungsvorschläge hält und die RPE und Erholung etwas übertrieben ausfüllt.
Der Ansatz von Join ist schon gut für Leute, die sich keinen Kopf machen wollen. Aber unverständlich sind die Profileinstellungen und es fehlen lange low intensity Einheiten, z.B. 6-10 Stunden in der Zone 1. Die muss man halt individuell in die Woche einplanen, dann muss Join drum herum planen.
wofür braucht man 6-10 stündige Recovery-Rides?

Die "Faschingsintervalle" sind FatMax-Training - wobei ich da auch längere Intervalle bevorzuge.
 
wofür braucht man 6-10 stündige Recovery-Rides?

Die "Faschingsintervalle" sind FatMax-Training - wobei ich da auch längere Intervalle bevorzuge.

Also bei mir sind die „intensiven Ausdauereinheiten“ wie 20x2 min, 5x8min und alle Variationen davon bestimmt keine Fatmax Einheiten.

Laut Puls bin ich bei den Einheiten in Z3 und generell ist die vorgeschlagene LIT Intensität für mich etwa 5% zu hoch. Die HIT Einheiten passen eigentlich ganz gut, obwohl da vielleicht etwas mehr ginge, wenn man nicht permanent müde und schwere Beine von den zu intensiven LIT Einheiten hätte.

Keine Ahnung oder der 20min Test einfach zu viel Ausspuckt aber bei einer FTP von 314w werden mit LIT Einheiten mit 190w (115-132HF!) und die Fatmax Intervalle mit 235w (127-144HF!) vorgeschlagen. Macht meist einen Schnitt von 205-210w mit einer durchschnittlichen HF von etwa 150 bei einer Einheit.

Kann man mal machen, das Problem ist aber dass diese Einheiten immer sind. Es gibt keine lockere Fahrt bei mir, bei 5 Einheiten pro Woche hab ich meist 3 intensive Ausdauereinheiten, eine SST und eine vo2max. Unterm Strich zu viel Intensität für mich weil ich mich bei den LIT Einheiten nicht erholen kann da eben zu intensiv.

Auf 115-132HF komme ich gar nicht runter, selbst mit 130w und 90rpm hab ich durch das bewegen der Beine schon um die 130Puls.

Aber es gibt auch nicht wirklich alternativen da eigentlich so gut wie jedes KI Training mit den selben Problemchen kämpft.
 
Also bei mir sind die „intensiven Ausdauereinheiten“ wie 20x2 min, 5x8min und alle Variationen davon bestimmt keine Fatmax Einheiten.

Laut Puls bin ich bei den Einheiten in Z3 und generell ist die vorgeschlagene LIT Intensität für mich etwa 5% zu hoch. Die HIT Einheiten passen eigentlich ganz gut, obwohl da vielleicht etwas mehr ginge, wenn man nicht permanent müde und schwere Beine von den zu intensiven LIT Einheiten hätte.

Keine Ahnung oder der 20min Test einfach zu viel Ausspuckt aber bei einer FTP von 314w werden mit LIT Einheiten mit 190w (115-132HF!) und die Fatmax Intervalle mit 235w (127-144HF!) vorgeschlagen. Macht meist einen Schnitt von 205-210w mit einer durchschnittlichen HF von etwa 150 bei einer Einheit.

Kann man mal machen, das Problem ist aber dass diese Einheiten immer sind. Es gibt keine lockere Fahrt bei mir, bei 5 Einheiten pro Woche hab ich meist 3 intensive Ausdauereinheiten, eine SST und eine vo2max. Unterm Strich zu viel Intensität für mich weil ich mich bei den LIT Einheiten nicht erholen kann da eben zu intensiv.

Auf 115-132HF komme ich gar nicht runter, selbst mit 130w und 90rpm hab ich durch das bewegen der Beine schon um die 130Puls.

Aber es gibt auch nicht wirklich alternativen da eigentlich so gut wie jedes KI Training mit den selben Problemchen kämpft.
klingt aber eher so als wenn das ein "subjektives Problem" wäre. Join plant diese "LIT" Einheiten ja idR mit ±65% der FTP. Das ist ja absoluter Standard soweit ich weiß. Wenn dir das zu anstrengend ist, passt vermutlich etwas mit der FTP nicht.
 
wofür braucht man 6-10 stündige Recovery-Rides?

Die "Faschingsintervalle" sind FatMax-Training - wobei ich da auch längere Intervalle bevorzuge.
Die einen kommen im LIT keine Brücke hoch, die anderen wollen nicht am LT1 mit 40 durch die Dörfer bügeln.

10h bei 50% FTP (brutto inkl. Flaschen auffüllen) ist kein recovery. Man kann sich die Kerzen über 20 sekunden oder halt über 20 Stunden auspusten.

Die langen Fahrten bei 50-60% FTP von 6h oder mehr sind halt manchmal zeitlich möglich und geben doch einiges an spezifischem Reiz, wenn man gerne auf der Langstrecke unterwegs ist. Da lohnt sich dann kein 65%-75% über diese Zeit. Das heb ich mir für Events auf. Sowas bekomm ich ohne Trainingspause kaum wieder regeneriert und der Traininhsreiz im LIT entsteht doch primär sowieso über die Länge der Belastung. Und wenn ich die Adaptionen haben will wie Resilienz, Umgang mit Müdigkeit, stabilen Magen und auch das nötige "Sitzfleisch", dann ist das durchaus hilfreich, wenn man nicht immer nur 1-2h mit Faschingsintervallen auf Zwift die Sau rauslässt.

Zurück zum Thema: ich merke, dass der Vorteil des adaptiven Modells ja gerade ist, dass man bewusst davon abweichen kann und das Programm dann den Weg zurück in die "grüne" Belastungszone vorschlägt. Der Nachteil ist, dass die Modelle nur dann was können, wenn sie viel und klaren Input bekommen. Lieber übertreiben bei RPE und Müdigkeit, Zeitplan immer anpassen und eigene Einheiten einplanen wenn der Vorschlag nicht passt. Vor allem das RPE Feedback nicht nur wegklicken. Sonst bekommt man auch nur einen Standard-Trainingsplan.

Gut bei Join ist aber, dass man LIT auch niedriger als vorgeschlagen, aber etwas länger fahren kann und dennoch guten Score bekommt.
 
Ist bei mir auf Fortgeschritten, wobei ich dass aus meiner Sicht eben nicht bin. Trotzdem ganz selten 4h Einheiten, nie länger und auch wenig ordentliches HIT.
Das ist auch meine Wahrnehmung. LIT zu kurz und zu intensiv (gerne mit viel Tempo), HIT zu weit weg vom Limit. Obwohl die selber überall mit "polarized" werben.
 
Zurück