• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Joggen während der Saison?

Lutzi

Neuer Benutzer
Registriert
19 April 2005
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hi

bin neu hier im Forum, und platze gleich mal mit ner Frage herein. I
Ich fahre schon seit eingen Jahren Rennrad und das auch recht erfolgreich.
Jedoch habe ich immer wieder mal so richtig Bock auch unter der Saison mal ne Runde zu laufen anstatt zu fahren. Ich hab das aber noch nie ausprobiert, da es ja allgemein als ehr schlecht eingestuft wird.
Hat einer von euch Erfahrungen damit gesammelt?
Gruss
Lutzi
 
Ich fahre Rad UND Laufe und schwimme (ein bischen),
und habe eher das Gefühl alles ergänzt sich wunderbar. Bin aber auch eher der mittelalte Ausdauer-, Berg- und Spaß :D fahrer, also kein junger Sprinter mit der hohen Endgeschwindigkeit.

Wenn's Dir Spaß macht, LAUF!

Gruß,
Pfeffer und Salz
 
Lutzi schrieb:
da es ja allgemein als ehr schlecht eingestuft wird.
Hat einer von euch Erfahrungen damit gesammelt?

Das hab ich bis jetzt noch nicht gehört, Läufern wird so gar empfohlen zeitweise mal zu laufen um die Muskel mal anders zu stimulieren.

Es natürlich möglich, wenn man nur ganz selten läuft, dass einem die nächste Radtour schwerer fällt.

Ich habe damit keine Probleme, laufe 3 mal die Woche und 3 mal sitze ich auf dem Rad. Denke das es mir recht gut bekommt.


Gruß Kundo
 
nach meiner erfahrung ist es nur notwendig das ganze regelmäßig zu betreiben - sonst irritiert die andere belastung.
allerdings würde ich behaupten, daß laufen statt radfahren wenig sinn macht. eher als ergänzung, wenn sich radfahren nicht lohnt (1h laufen bringt sicher mehr als 1h GA1 auf dem rad).

würde das ganze einfach mal ausprobieren.
 
ich sehe mit laufen und radeln kein problem; ich selber mache das seit jahren. allerdings lege ich meinen fokus aufs radeln und laufe nur im g-bereich. das ergänzt sehr effektiv meine grundlagenausdauer. es kursieren sogar gerüchte, das man durch das regelmäßige laufen und radeln einen effektiveren tritt hätte. das wurde mal in einer tour ausgabe gesagt: zitat: triatlethen haben in der regel einen effektiveren tritt als radprofis!
das kann ich mir zwar nicht erklären oder bestätigen. aber die beine sind definitiv nicht so einseitig belastet, was bei mir zumindest deutlich knieproblemen und sehnenproblemen vorbeugt.
 
Das ist nur etwas problematisch, wenn man

a. Laufen nicht gewohnt ist (aber irgendwann fängt jeder mal an)

oder

b. Profi ist
 
Lutzi schrieb:
Hi

Ich hab das aber noch nie ausprobiert, da es ja allgemein als ehr schlecht eingestuft wird.
Lutzi

Was soll daran schlecht sein ? :confused:

Mein Tipp: Langsam anfangen, sowohl Tempo und Dauer von Läufen langsam steigern. Dein Herz-/Kreislaufsystem ist viel vom Radfahren gewohnt, aber Deine Muskulatur muss sich erst an das Laufen gewöhnen.

Laufen ist das ideale Alternativprogramm zum Radfahren bei schlechtem Wetter ... ;)
 
Zurück