• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Joggen/ Laufen im Winter

marioBAD

Neuer Benutzer
Registriert
18 August 2005
Beiträge
362
Reaktionspunkte
0
Ort
Kuppeneheim
Hallo,
ich bin nun im Winter auf den Sportschuhen (Asics) unterwechs um meine Ausdauer für das kommende Frühjahr zu verbessern. Ich dachte mir was man im Winter trainiert kann man in der Saison nicht mehr aufholen. Wer von euch läuft auch und wie oft oder was habt ihr für vorbereitungs Tipps ausser Rollentrainer?
 
ich versuchs heuer mal mit krafttraining und langlaufen
dass ich dann im frühjahr ein paar kilos zu verbrennen habe :-)
 
1x die woche schwimmen
2x die woche laufen
1-2x die woche radfahren
2x die woche krafttraining
manchmal noch 1x die woche hallensoccer.

das sollte reichen für nächste saison und das ist nur grundlagentraining :D
 
Ich halte es da ähnlich wie Christian:

1x die woche schwimmen (45min)
2x die woche laufen (7km und 13km)
1x die woche auf die Rolle (30min)
1-2x die woche mit dem Rad ins Geschäft (2h)
manchmal noch 1x die woche badminton

Finde ich eine ausgeglichene Sache und doch hält sich der Aufwand in Grenzen. Je nach Lust und Laune mal mehr oder weniger.

Gruss, Bidonvergesser
 
Ich laufe eigentlich auch das ganze Jahr durch, weil ich unter der Woche meist wenig Zeit habe und es irgendwie nicht so richtig gut funktioniert, wenn ich nur am Wochenende Sport treibe. Für eine Runde Joggen reicht es ja immer und es geht bei jedem Wetter und wenn es dunkel ist, ist es auch egal. Im Winter laufe ich dann nur etwas mehr und dann auch mal etwas längere oder anspruchsvollere Strecken (Cross oder etwas hügelig), dann komme ich im Frühjahr auch auf dem Rad nicht so schnell aus der Puste. Und vor allem werde ich nicht ganz so gruselig fett in der Winterpause, wie ich werden könnte, wenn ich nur noch rumsitze.:rolleyes:

Schwimmen ist klasse, wenn man das einigermaßen regelmäßig macht, maulen Schultern und Nacken im Frühjahr auf den ersten langen Strecken deutlich weniger. :)

Atalante
 
Ich versuche auch 1 mal die Woche zu laufen.
Früher habe ich es gehasst,mittlerweile gefällt es mir ganz gut.
Ich habe erst anfang November damit angefangen,die ersten meter hatt eich immer Probleme mit den Füssen jetzt funktioniert es ganz gut.

Und dann dresche ich 1 mal die woche die Filzkugel übers Netz:eek:
 
2 h ins geschäft :eek: arbeitest du soooooo weit weg oder machst du zuerst noch ein paar pässe dazwischen :-):confused:

Rad-ins-Restaurant-Nehmer schrieb:
Ich halte es da ähnlich wie Christian:

1x die woche schwimmen (45min)
2x die woche laufen (7km und 13km)
1x die woche auf die Rolle (30min)
1-2x die woche mit dem Rad ins Geschäft (2h)
manchmal noch 1x die woche badminton

Finde ich eine ausgeglichene Sache und doch hält sich der Aufwand in Grenzen. Je nach Lust und Laune mal mehr oder weniger.

Gruss, Bidonvergesser
 
achilles schrieb:
2 h ins geschäft :eek: arbeitest du soooooo weit weg oder machst du zuerst noch ein paar pässe dazwischen :-):confused:
Das ist für 2 Mal fahren gedacht :rolleyes: Ein Weg ist 1/2 Stunde.

Mit den Pässen hast du aber nicht unrecht, auf der Heimfahrt gibt es zwei Stück davon, einer mit der TdS Wertung 2 und der andere mit der TdS Wertung 3. Anstatt gerade durch "Tal" fahre ich dann ein S über zwei Pässe was etwa 1100HM macht, dann stimmt die 1/2 Stunde aber nicht mehr und im Winter ist das nur machmal der Fall, wenn es ein wenig wärmer ist und die Tage nicht ganz so kurz wie jetzt ;)

Gruss, Bidonvergesser
 
a) Von Ende Oktober bis Anfang Februar: 1x/Woche 1h Skigymnastik (+ mit dem Rad hinfahren = 2x 10 min)
b) 2x pro Woche laufen (je 6,3 km in 30 min), ab Januar (je nach Wetterlage) Steigerung des Umfangs der Läufe
c) Tourenfahrrad benutzen (für Fahrten zum Bäcker, in die City, zum Dienst, zum Edeka/Aldi)
d) 2x im Winter zum Skilauf in den Harz (Abfahrt + ne Runde LL)
Das reicht für Grundlagenausdauer. Der Rest kommt dann so.
:lutsch:
 
mo. : 45 min laufen
die : FREI
mi : 45 min laufen
do : FREI
fr : 60 min laufen
sa : MTB 2 h
so : Schwimmen ca. 90 min

Wochenende ist meist intensiver von wegen mehr zeit ...
hoffe mal ,dass ich so gut durch den Winter komme ...:ka:
 
mo: 1 h krafttraining + 30 min freie rolle
di: 2 h rolle
mi: 2h. 10 min st. rolle
do: 1 h krafttraining + 30 min
fr: 2 h. 10 min rolle
sa: 2 h. 30 min rolle
so: langlaufen nach lust und laune
 
Ich guck das ich in der Woche über 10h auf dem Rennrad sitze (nicht Rolle, jedoch Bahntraining inkl.)
Dazu ein wenig Krafttraining für die Beinmuskulatur, Brust, Rücken, Bauch.
Gelegentlich mal schwimmen.
 
Ich fahre 5x die Woche GA draußen auf dem Rennrad. Hab mir angewöhnt bei fast jedem Wetter (nur wenn`s glatt ist nicht) zu fahren und das klappt bisher auch ganz gut. War deshalb seit Anfang Novmeber erst 2x auf dem Hometrainer, sonst immer draußen. Im Moment bekomme ich ca. 9h in der Woche zusammen.

Wünsche euch allen schöne Weihnachten!

MfG Thorben
 
- 2 bis 3 mal die woche g1 bis g2 auf dem rr, wenn es das wetter erlaubt
- 5 bis 6 mal die woche laufen, in der regel morgens nach dem aufstehen, auch auf asics :D
- 1 mal pro woche power yoga im studio
- 2 bis 3 mal die woche bodybuilding im studio

ps. das dauerlaufen hat einen sehr positiven effekt auf meine atmung. ich merke auch, dass ich auch auf dem rr mehr kondition, duch das laufen aufbaue. auf der anderen seite bin ich durch das laufen auch besser auf dem rr. :i2:
 
Ich gehe meist jeden zweiten Abend mit einem Freund 8km laufen, als Vorbereitung auf einen Halbmarathon im April u.Triatlohn im Juni.
Auf's Rad steige ich z.Z. so wie es die Arbeit grad zulässt. Gestern waren es 67Km u heuer 81km.
Durch das Laufen meine ich, daß der Puls etwas runtergeht. Das ist besonders beim Pässefahren im Sommer wichtig.
Vor allem kann ich auch mal Abends erst gegen 19:00 Uhr laufen, was mit dem Radel nicht so einfach geht.
Obwohl, beim letzten Vollmond bin ich auch einige Male bis 22:00Uhr auf dem RR die Rebberge hoch u runter. Jeweils 215Hm (auf 1,8Km Strecke) und dies 9 mal am Stück, daß gibt auch schwere Socken. So sind wir zumindest virtuel von Prad aus auf's Stilfser Joch hochgefahren.

Gruß Schinderhannes
 
Hallo,
erstmal danke das so viele Leute hier drauf AW und das über die Stress-Familien-Tage Weihnachten!!!
Also bei mir ist es mit dem radeln schlecht im Winter da ich lange arbeite und im dunkeln ist es keine freunde auf der Landstrasse, trotz gutem Licht ( Sigma EVO 5+10Watt). Daher werde ich jetzt morgens vor der Arbeit ne runde auf den Sohlen drehen um meine Ausdauer aus zu bauen um auf dem Rad fit zu sein. Im Frühjahr werden dann die ersten KM auf dem Rad auch einfacher sein hoffe ich.:)

gruss mario
 
Hallo, ich grab mal diesen Tread wieder aus, da ich keine eindeutige Antwort auf meine Fragen gefunden habe: Ist laufen nun gut geeignet die Grundlagenausdauer über den Winter auszubauen oder wenigstens zu erhalten? is es da auch so das man da erst nach 2Stunden + was bewirkt?
 
Hm, da ich im Winter auch sehr gerne laufe und es der Rolle vorziehe, mache ich aber immer die negative Erfahrung, dass sich der Muskelaufbau beim joggen störend für das Radfahren ausprägt, also Wade baut auf und Oberschenkel ab. Legt man im Sommer die Priorität rein auf das Rad sollte man im Winter wesentlich mehr den Ergometer benutzen und Laufen eher als Abwechslung sehen.

Laufen ersetzt nun mal nicht das Radfahren

Und was meinst du damit, dass erst nach 2h ein Trainingserfolg eintritt, wer hat dir den Bären aufgebunden!
 
naja, es hies schon öfters, dass man GA1 möglichst lange einheiten machen soll dabei wurde oft "2 Stunden, am besten länger" erwähnt. Ich dachte mir, gut theoretisch kannst ja deinen Fettstoffwechsel auch mit laufen trainieren, aber....kennt ihr jemanden der in der lage ist länger als zwei stunden zu joggen? ich net
danke für deinen rat!
 
Zurück