• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jetzt kurbel ich GA

<<<ToM>>>

Neuer Benutzer
Registriert
12 März 2007
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hab mich jetzt entschieden wirklich mal GA zu trainieren. Sonst bin ich immer zwei Stunden durch die Gegend gebolzt, was auch Spass gemacht hat. Jetzt will ich aber auch mal schneller werden. Also bin ich heute mal zwei Stunden GA 1 gefahren. Ganz brav nach Puls. Ich muss aber jetzt so im Nachhinein sagen daß es genauso Anstrengend ist wie mein Gebrake. Am Schluss wurde der Puls auch außerdem nervöser. Ich hatte schon wirklich Mühe und Not im Trainingsbereich zu bleiben. Wie kommt das? Kann es denn sein daß ich zwar das "schnelle" Fahren bis zu einem gewissen Grad trainiert habe ohne GA zu trainieren? Wie gesagt, die Fahrzeit ist bei beiden gleich.

Gruß Tom
 
AW: Jetzt kurbel ich GA

Hi ToM

Habe jetzt auch 20 Trainingseinheiten GA1 hinter mir, und ich kann nur sagen das hat wirklich was gebracht. Habe auch immer nur Tempo und Kraft gebolzt und bin nie weiter gekommen.
Am Anfang kommt man sich ganz schön bescheuert vor so langsam in der Gegend rumzueiern, und es fällt einem echt schwer. Aber zieh das mal durch.
Habe darüber auch in meinem Tagebuch geschrieben.

Gruß mumpitz
 
AW: Jetzt kurbel ich GA

Hab mein GA1 auch übern Winter mal gefahren. Is ganz gut, zwar langweilig und nach vier stunden im gauen nasskalten Wetter wünscht man sich nur noch ne Dusche, aber ich bin diese Saison so gut wie noch nie...

(Bei drei Saisons nich ganz so schwer :D)

OKi DokI

ISR
 
AW: Jetzt kurbel ich GA

also wenn ich ga1 fahre finde ich das tempo nicht langsam..ich weiss ned was ihr immer mit lahmem tempo beim ga1training habt?!
 
AW: Jetzt kurbel ich GA

ich erlaub mir mal ne dumme Frage zu stellen. Was is eigetnlich ga1, ist dass das kleine blatt vorne oder das große.
 
AW: Jetzt kurbel ich GA

Ich habe auch null Ahnung , was GA 1 ist.....habe aber mal gesagt bekommen,dass das der Fall ist,solange du beim radeln normal mit einem Kollegen reden kannst oder Lieder singen kannst...das kenne ich und es war trotzdem so schnell,dass ich die Klappe halten musste.....also ich fahre wohl eher GA 0 :D :D

Gruss Horst
 
AW: Jetzt kurbel ich GA

Ich versuchs mal :)

GA=Grundlagenausdauer

Es gibt verschiedene Modelle wie man seine maximale Herzfrequenz bestimmt. Die einfachste, wohl aber auch ungenauste, ist 220-Lebensalter.

Bei GA1 trainier tman im niedrigeren Pulsbereich, bei GA2 in einem etwas höheren. Um nun den Pulsbereich von GA1 und GA2 zu errechnen, also den Min und den Max-Puls, benötigst du 2 Werte. Ich habe die Zahlen nicht genau im Kopf, müsstest du mal googeln. Von dem Wert:

220-Lebensalter errechnet man dann den Minwert (zum Bsp 60%) und für den Maxwert dann (zum Bsp. 70%)
So kommt man dann auf die Pulsbereiche in denen man dann GA fährt.
 
AW: Jetzt kurbel ich GA

Warum Grundlagenausdauer? Trainiert die Muskeln, im Sauerstoffüberschuß zu arbeiten (=aerobe Langzeitausdauer), verbessert die Sauerstoffversorgung der Muskulatur, verbessert die Arbeitsleistung des Herzens (vereinfacht: pro Schlag wird mehr Blut befördert= weniger Schläge bei gleicher Leistung).

Je härter die Muskualtur arbeitet, desto stärker ist der Sauerstoffmangel . Ein zu wenig mit Sauerstoff versorgter Muskel produziert Milchsäure (weil er den Zucker, den er zur Energiewinnung braucht, nicht mehr vollständig vernbrenne kann, sog anaerobe Energiebereitstellung). Das ist das gefürchtete Laktat. Zu viel Laktat macht Muskeln brennen und zwingt zum Belastungsabbruch. Diese Spitzenlesitungen kann man - logisch - nur kurz bringen.
Dazwischen gibt es natürlich einen Mischbereich, in dem beide Wege nebeneinander ablaufen.
Tempotraining fördert dem Misch- und den anaeroben Bereich: Maximal- oder Schnellkraft, die Fähigkeit, auch mit viel Laktat noch Leistung zu bringen und sich schneller von diesen Belastungen zu erholen.

Mit dem GA-Training verscheibst den Bereich, ab dem Du Laktat produzierst, nach oben und bekommst dadurch ne höhere "Grundgeschwindigkeit", auf die Du dann noch die Energie für Tempospitzen draufpacken kannst.
Stells Dir vor wie ein Wurstbrot: Je mehr GA-Training, desto dicker die Brotscheibe. je mehr Tempotraining, desto größer Wurstauflage.
 
AW: Jetzt kurbel ich GA

ok danke. also hab ich das richtig verstanden wenn ich in der nähe von ga1 trete wird sozusagen meine grundgeschwindigkeit höher und wenn ich im bereich von ga2 arbeite trainier ich den muskel sich schneller zu erholn. hab ich das richtig verstanden oder bin ich voll vorbei geschrammt?
 
AW: Jetzt kurbel ich GA

laut der rechnung liegt mein ga1 bei 120 schlägen pro minute und mein ga2 bei 150. wenn ich jetzt ga1 tainieren will spür ich noch nicht wirklich viel, was soll ich machen das ich was spür oder ist das der sinn der übung mit so wenig kraft zu radln?
 
AW: Jetzt kurbel ich GA

white, wenn du mal 160km ga1training hinter dir hast..ich meine RICHTIGES..also hohe Trittfrequenz.möglichst immer den selben Gang fahren,danach spürst du was, glaub es mir:)
 
AW: Jetzt kurbel ich GA

ok danke. also hab ich das richtig verstanden wenn ich in der nähe von ga1 trete wird sozusagen meine grundgeschwindigkeit höher und wenn ich im bereich von ga2 arbeite trainier ich den muskel sich schneller zu erholn. hab ich das richtig verstanden oder bin ich voll vorbei geschrammt?
grob , ja. das intensive Training ist aber längst nicht nur fürs Erholen, sondern auch für die Maximalleistung wichtig.

Stark vereinfacht: Nimm Dir ne Strecke von 100 km vor, die Du in gleichmäßigem tempo zB 25 km/h abfährst. Bei km 90 gibst Du für einen Kilometer Vollgas - 40 km/h. Bei km 99 nochmal - da reichts nur noch für 37, weil die beine schwer werden.
nach eingen Wochen GA1-training fährst Du als grundtempo, vielleicht 27.
Bei den Tempoblöcken bleibt eigentlich alles beim alten.
Andersrum: Du machst reines Tempo/-Intervalltraining. Du fährst weiterhin 25er Grundtempo. Beim ersten Intervall hast Du jetzt 44 drauf - und beim 2. auch noch.
Damit jetzt kein mathlehrer ankommt und fragt, was denn nun insgesamt schneller ist - die Zahlen habe ich mir einfach mal asl beispiel ausgedacht, es geht nur ums Prinzip.
Klar ist natürlich: Wenn Du WIRKLICH besser werden willst, trainierst Du BEIDE Bereiche. Allerdings heißt es, dass GA2 ziemlich wenig bringt. Also entweder GA1 und dafür lang, oder richtig anstrenges Intervalltraining im EB.
 
AW: Jetzt kurbel ich GA

ok danke für eure hilfe. heute hab ich mich mal 2 stunden auf die rolle gesetzt (klar geht man jetzt eigentlich raus bei dem wetter aber ich hab ziemlich krass allergie deshalb muss ich noch n bischen warten bis ich draußen fahrn kann, n halben monat vielleicht noch dann gehts wieder^^) und bin bei niedriger bis mittleren belastung geradelt. war nach ner zeit schon gut ansträngend^^
mfg Whity
 
Zurück