• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jahreskilometer für 2019

So, dann mach ich auch mal. Leider gab es dieses Jahr auch erstmals Räder ohne km. Das versuche ich 2020 wieder zu ändern.
Mein Barcellona hatte leider 0 km.
Mein Steherrad leider auch 0 km.
Mein Glatteis und Schnee-Crosser von 2 Danger leider auch 0 km. Das wird sich bestimmt ändern, da ich seit längerem hier eine Potenza Schaltgruppe liegen hab, die da ran möchte.
Mein Red-Bull-Bahnrad hatte leider auch nur 37 km, die Bahnsaison hatte ja Ende Mai grade erst begonnen.
Mein Colnago-Crosser hat auch nur 47 km.
Mein Tipo Corsa hatte auch nur eine Ausfahrt beim Bianchi-Treffen, das waren 53 km.
Ab Mitte September kamen dann einige sehr mühsame km auf dem Heimtrainer in der Reha mit verkürzten Kurbeln dazu, insgesamt kamen da 351 km zusammen.
Ab Mitte November bekam ich meinen Smarttrainer und mein altes Koga bekam 125er Kurbeln. Seit dem bin ich 361 km darauf gefahren.
Mein Specialissima CV hatte bis Ende Mai immerhin 896 km bekommen.
Das Aria schaffte sogar 1389 km, das meiste das war der Weg zur Arbeit.
1758 km schaffte das Specialissima Campa, mein Alltagsrad, bevor es am 04. Juni in die ewigen Jagdgründe einzog.
Stahl 1811 km
Alu 398 km
Carbon 2237 km
Der Rest ist der Heimtrainer.
Insgesamt sind das 4898 km gewesen, ich weiß gar nicht, ob ich schon mal seit 1990 ein Jahr mit so wenig km hatte. Nächstes Jahr kann nur besser werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frau findet es nicht normal, daß mir sowas in meinem Alter immer noch Spass macht...

Das kenne ich. Aber ich muß mich nicht dafür entschuldigen, daß sich andere verändern und ich an den gleichen Dingen wie vor 40 Jahren Spaß habe. Thema Kinder: In der Tat, es ist nicht einfach, alles unter einen Hut zu kriegen. Wenn die Kinder größer werden, werden auch die Freiheiten
wieder größer. Und: meine Frau lernte mich kennen, als ich noch Rennen fuhr, sie wußte, es wird nicht einfach....
 
Ca. 100km. Alle auf einem PY 10. Und diese Kilometer generierten sich auch erst in den letzten 2 Monaten.

Gründe für die, aus meiner Sicht, Minderleistung gab und gibt es einige. Kleine Kinder, Bachelorarbeit, schwere Erkrankung meiner Schwester, Hauskauf, Jobwechsel.

Hoffnungsvoller Dinge nehme ich an, dass es nun mehr Kilometer werden und freue mich darauf.

Panta rhei.
 
Meine Jahreskilometer von 7.500 km in 2019 teilen sich wie folgt auf 14 Räder auf:

Teil 1

SAM_0484.JPG


1920 km fuhr ich mit meinem roten Gazelle Formula Cross von 1990. Im Sommer fuhr ich mit 28 mm Straßenreifen und im Winter mit 28 mm Crossreifen. Eines meiner vielseitigsten Räder.



rtfherten2595_2.jpg


1254 km fuhr ich mit meinem Team Kinesis von ca. 1996. Im Winter fahre ich das Rad auf der Rolle.


giantexpedition130508_2.jpg


874 km fuhr ich mit meinem Reiserenner Giant Expedition, vermutlich aus Mitte der 90er Jahre.



herbstwanderfahrthombruch0187_2.jpg


489 km fuhr ich mit meinem Rose AL100 von 2000.


muecke0319_2.jpg


460 km fuhr ich mit meinem Mücke aus Ende der 80er Jahre. Mittlerweile ist das Rad verkauft und steht 2020 nicht mehr zur Verfügung.


channelchallenge0388_2.jpg


464 km fuhr ich mit meinem GT Karakoram von 1994.



rtfluenen102912_2.jpg


460 km fuhr ich mit meinem Peugeot Cologne von 1989.


rickertausfahrt2491_2.jpg


400 km fuhr ich mit meinem Rickert Spezial von 2000.



IMG_20190922_111800.jpg


332 km fuhr ich mit meinem Koga Miyata Teamsport von 1985.


klassikermuenster153737_2.jpg


326 km fuhr ich mit meinem FBL Torino Rickert von 1959.
 
Teil 2


klassikerluenen1750_2.jpg


210 km fuhr ich auf meinem Raleigh 653 Race von 1988. Den Rahmen habe ich mittlerweile verkauft.


SAM_0010.JPG


139 km fuhr ich auf dem Gazelle Tour del Avenir von 1974.


juliklassikluenen2047_2.jpg


92 km fuhr ich auf dem RIH Mistral von 1981. Das Rad ist mittlerweile verkauft.


bianchi0533_2.jpg


73 km fuhr ich auf dem Bianchi Record 910 S von 1987. Der Rahmen ist mittlerweile verkauft.
 
Bei mir warens diesmal nicht so viel wie letztes Jahr, schuld war die Achillessehne seit April, die mich aus dem Rennen geworfen hat.

Laut Strava sind es 4138 km mit schwächelnden 28.000 Hm auf 72 Fahrten verteilt, nicht mitgezählt die beiden Stadträder Nishiki und BMZ

IMG_20170321_1416389.jpg


IMG_20190407_192619.jpg


welche je ca. 500 km gesehen hat sowie viele kleinere Fahrten bis 10 km, wo ich kein Strava eingeschalten habe.

Meine Highlights waren definitiv die drei Brevets - zwei bei Aramuc, das 300er beim Karl - , das 24h Rennen in Kelheim

5232_20190714_111652_168231660_socialmedia.jpg


sowie die Dolomiten mit Georg und Ansgar

IMG_20190627_133350.jpg



Mit über 1600 km war das Look mit Abstand das meistgefahrene Rad

IMG_20191015_093345.jpg


gefolgt vom Trek mit über 1200 km

FB_IMG_1552251256247.jpg


sowie wieder ein ziemlicher Gleichstand meiner roten Gazelle mit dem Kotter Bahnrad mit je knappen 500 km..

IMG_20190731_181308.jpg
IMG_20191106_182611.jpg


Alles in allem doch einige Kilometer zusammengebracht, die allermeisten waren toll, spannend, herausfordernd und nur die wenigsten bleiben als schlechte Erinnerung. Ich freu mich auf 2020.

Grüße aus der Holledau

IMG_20180923_181343.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann wollen wir mal. Bei mir waren es 2019 insgesamt 18 verschiedene, eingesetzte Räder.
Fünf sind aus Carbon, sechs aus Aluminium, sieben aus Stahl.
Insgesamt kam ich so auf 10.455km und knappe 48.000hm.

Deutlich weniger als die letzten Jahre, was auf eine geänderte Wohnsituation, neue Frau und u.a. auch auf viel mehr Training auf Rolle und Smarttrainer zurückzuführen ist.
Zudem bin ich im September quasi vom Rad runter und von der Holden zum Läufer umtrainiert worden ... incl. Halbmarathon im Oktober (Amsterdam), 30km Trailrun im November irgendwo im Osten Hollands und Marathon im Dezember in Malaga. Alles überlebt, jetzt zurück auf´s Rad :D

Den Anfang machen je 1km auf einem van Moof X und einem van Moof S. Kurze Parkrunde in Amsterdam, Vorführräder von van Moof. Beides nicht so überzeugend, weshalb die Wahl der Frau letzten Endes auf ein anderes, gebrauchtes van Moof fiel.
Anhang anzeigen 733282
Anhang anzeigen 733283


Immerhin 2km absolvierte das 1990er InBike, steht seitdem in der Ecke...

Anhang anzeigen 733284

Kurze Servicefahrt von 4km auf dem Cervelo S3 der Frau ... mehr gibt´s nicht dazu zu sagen.


Ganze 24km kamen auf dem Diamant „Course de la Paix“ von 1988 zusammen, gleichauf mit dem ...

Anhang anzeigen 733285

... Cervelo P3 der Frau, welches ich mal bei einem 10mls TT getestet habe. Abgesehen davon diente mir das P3 allerdings 26h6min auf dem Smarttrainer.


Dolan PreCurse. Leihrad des Clubs, mal ein Training (oder eben 30km) damit im Oval unterwegs gewesen.


Das Hollandrad der Frau brachte es auf 33km ... wären mehr geworden, hätte es sich nicht unfreiwillig einen neuen Besitzer gesucht :/

Anhang anzeigen 733286

Ersetzt wurde es durch ein van Moof, welches ich ab und an in Amsterdam benutze und so auf 87km kam. Komfortables Rad!

Anhang anzeigen 733287


Dicht dahinter das Wenz, 96 spassige, aber sonst ereignislose Kilometer.
Anhang anzeigen 733288


Manchmal habe ich aber auch das Soulrider der Frau genommen, in Istanbul gebauter Columbus-Renner mit viel Reifenfreiheit. Komfortabel und kann auch halbwegs flott bewegt werden. Immerhin 136km kamen so zusammen.
Anhang anzeigen 733289


Auch viel Reifenfreiheit bietet das Santa Cruz 5010C, mit welchem ich bissl auf den Trails um Dublin unterwegs war, nachdem ich nach Jahren der Abstinenz das Mountainbike-Fahren wieder für mich entdeckt habe. Aber da man auf dem MTB kaum Meilen macht, sind es hier „nur“ 276km geworden.
Anhang anzeigen 733290


Das bewährte Isaac Velocity war auch in diesem Jahr mein präferiertes Bahn-Zeitfahrrad und enttäuschte nicht. Bronze in den Irischen Master-Championship sowie Gold in der Einzelverfolgung im Veteranenverband IVCA, dazu noch ein paar Medaillen hier und da ... wird aber aller Voraussicht nach gegen was (hoffentlich) schnelleres ausgetauscht. Immerhin 240km und 1h30min auf der Rolle standen am Ende auf dem Tacho.
Anhang anzeigen 733291


will be continued ...
Mein letzter Neuzugang in 2019 ist das Cervelo S3, welches ich grade mal 351km und 10h31min auf der Rolle gefahren bin. Wird für 2020 das Hauptrennrad werden, dann kommen paar mehr Kilometer auf die Uhr.
Anhang anzeigen 733292


Wenn´s nicht das Issac war, dann kam das Dolan TC1 zum Einsatz. Bleibe dabei, eines der besten Räder, wenn´s um Preis-Leistung geht. 623km, 45min auf der Rolle und ein paar Medaillen kamen letzten Endes rum.
Anhang anzeigen 733293

Das am meisten benutzte klassische Rad war dieses Jahr das ´68er RBL-Diamant Bahnrad, welches als Stadt-Fixie/Zweitpendlerrad dient. Schön ist anders, aber der Bock fährt sich richtig gut. So kamen immerhin glatte 1.400km zusammen.
Anhang anzeigen 733294


Das präferierte Strassenrennrad dieses Jahr war das Reynolds 753-Holdsworth. 2046km und 21h27min auf der Rolle waren es dann insgesamt. Gewonnen habe ich damit jedoch keinen Blumentopf
Anhang anzeigen 733295

Kilometer-Spitzenreiter war dann das Yaya Trainings-/Pendlerrad. Irgendwie will ich´s immer abbauen und austauschen, kriege es dann aber doch nicht fertig. Gutes Rennrad, vernünftige Komponenten. Könnte bissl komfortabler sein, Hinterbau akzeptiert auch nur 25mm Reifen, 31.6er Stütze, alte Schule eben ... trotzdem kamen so 5.072km nebst 6h6min auf der Rolle zusammen.
Anhang anzeigen 733296

Im nächsten Jahr wird dann neben Aluminium, Kohlefaser und Stahl noch ein anderer Werkstoff die Reihen auflockern.
Was schlägst du also vor?

Der Gabelschaft hat weiter oben hat ein Maß von 25,5. Die untersten 4 mm liegen dann bei besagten 26,5 mm (beides gemessen mit einem digitalen Messschieber). Der alte Gabelkonus saß auch sehr stramm auf. Der ging nicht gerade leicht herunter.

Sind das normale Werte für eine 1 Zoll Gabel?
Irgendwann kommt "die Frau" nicht mehr vor. Entweder haben Deine Bemühungen Erfolg gehabt, oder Du hast sie eingesperrt, um Deine Ruhe zu haben:D
 
9975, davon die meisten Spazierengefahren . Soll 2020 anders werden. Km die gleichen aber nur knackiger!
Möchte eine Rennsaison einlegen. Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach ?
 
Das Thema "Frauen" könnte uns hier länger beschäftigen......:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Summe sind 8038 km im Jahr, davon 5061 km MdRzA.
Teilt sich auf in 6062 mit Alu und 1976 mit Stahl.
Das Ziel mit jedem Rad mindestens 200 km zu fahren, habe ich in 2 Fällen nicht erreicht. Muss ich die jezt verkaufen ???
 
Zurück