• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Italiener oder Franzose?

Kann mir hier mal jemand helfen? Ich meine Italiener und meine Freundin sagt Franzose.


  • Umfrageteilnehmer
    9

bahnradfelge verkorkt

Neuer Benutzer
Registriert
11 Oktober 2012
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Kann mir hier mal jemand helfen? Ich meine Italiener und meine Freundin sagt Franzose.
Ist sehr alt, 1975-1977 vielleicht.
Ausfallenden hinten sind campagnolo, die an der Gabel auch?
 

Anhänge

  • gelb.jpg
    gelb.jpg
    482,3 KB · Aufrufe: 699
  • IMG-20121011-00504.jpg
    IMG-20121011-00504.jpg
    596,7 KB · Aufrufe: 687
  • IMG-20121011-00505.jpg
    IMG-20121011-00505.jpg
    486,2 KB · Aufrufe: 686
  • IMG-20121011-00507.jpg
    IMG-20121011-00507.jpg
    544,8 KB · Aufrufe: 708
  • IMG-20121011-00508.jpg
    IMG-20121011-00508.jpg
    724,5 KB · Aufrufe: 692
Eher Franzose (ein Guter), aber mit den Fotos wird das nix. Bitte Fotos des ganzen Rades mit Steuerrohr, Sattelstrebenanlegung, Tretlagergehäuse ...

Dann noch: Was für ein Innenlager ist verbaut (welche Maße); sowie Steuersatz, Kurbel, Laufräder, Schaltung...

Könnte auch Schweiz sein. :D
 
aus erfahrung ist ein rad, wenn man sich zwischen französisch und italienisch nicht entscheiden kann "immer" ein bertin... zumindest war es bei mir in 1 von 1 fällen der fall ;)
 
Schaltung Simplex, Kurbel mks road vx, laufrad maillard normandy hochflansch, Steuersatz ohne Namen? Lager nehme ich heute nicht mehr raus. sugino?
 
aus erfahrung ist ein rad, wenn man sich zwischen französisch und italienisch nicht entscheiden kann "immer" ein bertin... zumindest war es bei mir in 1 von 1 fällen der fall ;)

Ich erinnere mich, das weiß lackierte C-37. :)

Die Ausstattung spricht für Franzose, soweit sie original ist, sowie die Schutzblechösen. Wenn Tretlager und Steuersatz ebenfalls frz. Maße haben, geht die Wahrscheinlichkeit Richtung Frankreich oder Schweiz.

Bj ist den Fotos nach sicher vor 1979, und wahrscheinlich nach 1967. :)

... Ist auf den Naben und auf der Innenseite des jeweils äußeren Bremsarms ein Datumscode?
 
Ich erinnere mich, das weiß lackierte C-37. :)

Die Ausstattung spricht für Franzose, soweit sie original ist, sowie die Schutzblechösen. Wenn Tretlager und Steuersatz ebenfalls frz. Maße haben, geht die Wahrscheinlichkeit Richtung Frankreich oder Schweiz.

Bj ist den Fotos nach sicher vor 1979, und wahrscheinlich nach 1967. :)

... Ist auf den Naben und auf der Innenseite des jeweils äußeren Bremsarms ein Datumscode?

Normandy
P..........47.......76 mehr kann ich nicht erkennen.
 
... na, das sollte doch einfach zu bestimmen sein ... obere Steuersatzschraube entfernen und Gewinde messen ... ist es 25*1 ist´s ein Franzos, hat es 25,4 x 24 F so ist´s ein Italiener ...
 
Den Steuersatz ( der wohl oooginaal ist ) kenne ich von Raleigh Mittelklasserahmen , dazu würden auch die Suntour Komponenten passen.
Also : Geröhr von den Inselkaspern.....:p
 
BE hat Recht.
Komponenten Mitte 70er,
Franzose = Steuersatz "25x1" und oder Tretlager "35x1"
Nach der Kontrolle bist du Sicher.

Und Vent hat sowieso recht, weil alles gute kommt aus F :D
 
Und was isses nun? Franzose? Was für einer?
Bin auf mein französisches Schweinchen im Keller gespannt... Das will auch bald in die Wohnung einziehen... :)
 
Zurück