• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist noch alles OK mit diesem Rahmen und Gabel?

christophv

Mitglied
Registriert
3 Mai 2009
Beiträge
203
Reaktionspunkte
21
Hi,

könnt ihr euch mal das Bild unten angucken und sagen ob eurer Meinung nach geometrisch alles stimmig ist? hab's mal freigestellt, der übersichtlichkeit halber

val1.jpg


auflösunghinweis hier: http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/0/0/0/6/_/large/val2.jpg


was/warum ich das frage, später :o

danke schonmal...
 
AW: Ist noch alles OK mit diesem Rahmen und Gabel?

Hi,

könnt ihr euch mal das Bild unten angucken und sagen ob eurer Meinung nach geometrisch alles stimmig ist? hab's mal freigestellt, der übersichtlichkeit halber

auflösunghinweis hier: http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/0/0/0/6/_/large/val2.jpg


was/warum ich das frage, später :o

danke schonmal...

Glaubst Du, jemand (etwa ein Vorbesitzer, Dein Verkäufer) hätte die Gabel nach einer Stauchung gerichtet und wäre dabei über das Ziel hinausgeschossen, hätte sie also zu weit nach vorne gebogen? Wenn sich ein der Vergangenheit des Rades ein Auffahrunfall ereignet haben sollte, hätte er vielleicht Spuren am Ober- und Unterohr hinterlassen, die fotografisch nur schwer darzustellen wären, dafür aber mit dem Figer erfühlbar. Suche im Bereich hinter den Steuerrohrmuffen auf den Unterseiten der Rohre nach Wellen, auf den Oberseiten nach feinen Rissen in Querrichtung, die auf eine Streckung des Rohres hinweisen würden. Baue die Gabel aus und schau Dir das Gabelrohr an. Dies sollte gerade sein, keine Kerbungen oder gar Risse aufweisen.

Grüße
 
AW: Ist noch alles OK mit diesem Rahmen und Gabel?

danke für die antwort.

nein, mir ist folgendes passiert:

ich bin hier bei herbst und schönen rückenwind auf dem gehweg gefahren. grad richtig tempo gehabt, da fing der weg an, von sehr viel trockenem laub belegt zu sein - man konnte den weg selbst also nicht mehr sehen.
der weg hat an der stelle scheinbar einen schlenker gemacht, denn ich bin dann plötzlich über einen 10cm-kantstein gebügelt.
ende vom lied - meine bebremstes aber eigentlich noch schönes GP4-vorderrad hat einen starken höhenschlag, meine größte sorge ist aber, dass rahmen/gabel was abbekommen haben.

der rahmen da ist ein SLX-rahmen mit cinelli-muffen, auf bestellung von einem Mario Vallega in Italien gefertigt (der typ ist jetzt 70, fährt aber laut eigener aussage 300km/die woche und wohnt wieder in italien).
der hat mich äußerst wenig geld gekostet, passt mir aber sehr gut und fährt sich einfach schön.

ich hab lieber nicht gleich geschrieben "guck mal, kantstein mitgenommen, ist die gabel schief?", dann hätte ich bedenken dass man quasi "vorbelastet" an die diagnose rangeht - denn ich bilde mir ein, dass die gabel zu weit hinten sitzt.
 
AW: Ist noch alles OK mit diesem Rahmen und Gabel?

Naja, wenn das Vorderrad einen ordentlichen Schlag hat, kann man ja hoffen, daß die meiste Energie da abgefangen wurde, auf dem Foto sieht die Gabel jedenfalls nicht verzogen aus.

Ich würde ein neues Vorderrad einhängen, gucken, ob Vorder und Hinterrad noch gut fluchten und ob der Abstand zum Schuh/Körbchen sich verändert hat.
Sonst noch, wie Flammberg schon sagt, und straff gespannte Strippe von den Ausfallenden um das Steuerrohr und auf verschiedenen Höhen den Abstand zum Sitzrohr messen.

"After all, i's a bike, it's not rocket science" Dave Yates
 
AW: Ist noch alles OK mit diesem Rahmen und Gabel?

es soll schon leute gegeben haben, die haben sowas mit komplett heilen laufrädern überstanden und hatten danach kaputte rahmen.. Also warum nicht andersrum.. kaputt siehts auf den ersten blick nicht aus, aber wer weiß das schon genau..
 
AW: Ist noch alles OK mit diesem Rahmen und Gabel?

bevor ich losfuhr, dachte ich noch "pumpste noch auf?" und habs "zum glück" gelassen, weil ich nur kurz zur post wollte... reifen waren wohl schon recht lasch

sonst wär vielleicht mehr kraft in den rahmen gegangen
 
AW: Ist noch alles OK mit diesem Rahmen und Gabel?

Hu,

Kantstein (10cm) gibt zum größten Teil nen Impuls nach oben, der Schlag ist also von der Gabel in Steuersatz und Rahmen geschickt worden, da sollte nicht viel passiert sein, da ja das Vorderrad schon einen Teil der Energie gefressen hat. Je nachdem wie Du den Lenker gehalten hast, solltest Du den und den Vorbau kontrollieren.

Jader
 
AW: Ist noch alles OK mit diesem Rahmen und Gabel?

Ich würde ein intaktes Vorderrad einbauen und vorsichtig(!) versuchen, freihändig zu fahren. Wenn die Gabel etwas abbekommen hat, merkst du das sofort. Wenn sich das Fahrverhalten nicht verändert hat, hast du Glück gehabt.
 
AW: Ist noch alles OK mit diesem Rahmen und Gabel?

heut mal gefahren, freihändig - da zieht nix zur seite.
steuerlager geht nicht anders/schwerer als vorher.
Wellen kann man keine auf dem OR fühlen.

Aber: zwei risse sind im Lack direkt vor der OR-Steuerrohr-Muffe.
Hoffe, dass die Farbe nach 25 Jahren so versprödet/ausgedunstet ist, dass ich nur im elastischen Bereich des Stahls unterwegs war.
Beim fahren merkt man nix, aber der Gedanke dass der Rahmen verzogen sein könnte... argh.. optisch ist mir das Rad eigentlich ein bisschen egal (Kratzer und so) aber ich möchte eigentlich immer im Hinterkopf haben, dass die Struktur noch "perfekt" ist :(
 
AW: Ist noch alles OK mit diesem Rahmen und Gabel?

hier zun druffklicke:



ich bin durch zufall drangekommen und mags sehr gern.. wie gesagt, ein gewisser mario vallega hat in den achtzigern fahrräder fertigen lassen und hier in D verkauft.
ausstattung wirkt original und recht "vernünftig" - Chorus Stütze, Bremsen, Kurbel. Steuerlager, Bremshebel, Umwerfer, Schaltwerk Record. Cinelli Lenker + Vorbau.
Laufräder wirken nicht original, könntens aber sein. Mavic unbekannten Typs mit Gipiemme Naben + Schnellspanner und Regina Kranz. Das Vorderrad ist hin.
 
Zurück