• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist ein Rennrad....

RoBs3n

Neuer Benutzer
Registriert
17 Juli 2007
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
für den Alltagsgebrauch Sinnvoll?

Hallo
Ich bin gerade am überlegen zwegs eines neuen Rades.
Fahre Ausschließlich in der Stadt, daher soll es auch ein schnelles und leichtes fahrrad werden.
Nun bin ich hin und hergerissen zwischen ein Rennrad oder diesen: http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?bik_id=140&lang=de_DE

Daher meine frage ist es in irgenteiner Form sinnvoll sich doch eher ein RR zu kaufen anstatt des Stevens?

Über Entscheidungshilfen würde ich mich sehr freuen.
Gruss
 
AW: Ist ein Rennrad....

Wenn du grössere rr-touren ausschließt ist das trekkingbike nat. vernünftiger, wenn du dir das offen halten willst, rr kaufen und für stadtfahrten mit anderem lenker ausstatten
 
AW: Ist ein Rennrad....

Ein RR nur für die Stadt würde ich mir auch nicht holen. Auch würde ich 3fach statt Kompakt bevorzugen, denn das 50er Blatt wirst Du in der Stadt kaum nutzen, außer Du läßt die Kette immer schräg laufen, wenn Du nicht dauernt vorne die Kette umwerfen willst, aber dann die Kette auf dem 34er auch wieder schräg laufen läßt, weil dieses Blatt schon zu kurz übersetzt. Ein mittleres Blatt mit 39 oder 42 Zähnen ist ideal für die Stadt; oder vorne gar keine Schaltung und nur ein Blatt. ;)
Ich habe auch solch ein "Fitnessbike" (Trekkingrahmen mit V-Bremsen und 28mm breiten Reifen) , und bin sehr zufrieden damit, obwohl ich das nur für Touren, also außerhalb der Stadt benutze.
rr kaufen und für stadtfahrten mit anderem lenker ausstatten
Es gibt aber auch RRs mit geradem Lenker zu kaufen.
 
AW: Ist ein Rennrad....

Ein Rennrad ist (in meinen Augen) schicker, macht mehr Spaß auf längeren Touren.

Nüchtern betrachtet ist wohl das Fitnessbike sinnvoller, wenn Du damit nahezu ausschließlich in den Stadtverkehr möchtest. Du hast idR eine aufrechtere Sitzposition und damit eine bessere Verkehrsübersicht. Die Fahrtzeiten werden auch nicht so lange sein, daß Du die zusätzlichen Griffpositionen am Lenker bräuchtest.

Und Du hast normalerweise mehr Reifenfreiheit als bei einem reinrassigen Renner, so daß Du breitere Reifen montieren kannst, mit denen Du etwas weniger materialschonend unterwegs sein mußt. Wenn es bei Euch Kopfsteinpflaster hat, wirst Du die breiteren Gummis zusätzlich schätzen lernen.
 
AW: Ist ein Rennrad....

ich wollte mir für die stadt erst ein fitnessbike holen.. dann hat mich der besitzer des radladens meines vertrauens in die richtung eines gespeedeten crossers gebracht und ich bin wirklich sehr sehr sehr zufrieden damit!! (fotos) hab mir dann das qx70 geholt von felt. mit der vorderfederung bin ich wirklich sehr zufrieden aber ich weiss ja nicht wie/wo du fährst. bei mir gehts des öfteren vom bordstein runter bzw rauf... auch straßenschäden werden gut weggefedert. antrieb wie ein tier, von 0-30 brauch ich (im sitzen mit perfektem schalten) vll 5sec! man kann damit locker rennradfahrer jagen und auch mal von der straße abkommen und feldwege etc fahren!!!

also ich würde mir einen crosser kaufen und dann z.b schwalbe marathon plus 28mm draufziehen...(hab ich zumindest)

ich weiss nun nicht wie dein einsatzgebiet ist aber ich fahre eher stadrand und da ist das rad wirklich optimal aufgehoben!! (in der innenstadt bin ich natürlich auch schon damit gefahren und das hat wirklich super spaß gemacht)

ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir ne gute wahl

lg speedy
 
AW: Ist ein Rennrad....

also ich würde mir einen crosser kaufen und dann z.b schwalbe marathon plus 28mm draufziehen...(hab ich zumindest)

So würde ich es auch machen, wenn es nur ein Rad sein darf...z.B. das Crossrad von Bicycles/BOC, mit Tourenslicks von Schwalbe oder Conti (z.B. Sportcontact), Dynamovorderrad, Schutzblechen, LED-Lampe...wenn du RTF fahren willst, wechselst du auf 23er bereifung, wenn du in den Wald willst, nimmst du Stollenreifen. So deckst du viele Bereiche ab, solange du keine Rennen fahren willst, eine gute Wahl (und ich fahr mit dem Ding zumindest Crossrennen).
 
AW: Ist ein Rennrad....

Erstmal vielen dank für die Informativen Antworten.
Werde also dann ein Crosser oder wie diese heissen nehmen.
Ich weiss nicht ob ich hier die Frage stellen darf, ich mache es einfach mal.
Wenn sie nicht hierher passt tut es mir leid.

Welches ist eher zu Empfehlen?

Das Stevens von oben oder ein Cube SL Road Pro :http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/SL-Road-Pro_id_10612_.htm

Kann mich nicht wirklich entscheiden.


Vielen dank
 
AW: Ist ein Rennrad....

Ich habe momentan mein MTB umgerüstet mit Schwalbe Kojak (Slicks), 2 Zoll breit und mit 5 bar drin. Geht gut ab, aber in letzter Zeit hätte ich schon irgendwie Lust auf einen echten Renner mit Roadlenker. Mit 105mm Federweg geht halt doch immer einiges an Energie in die Gabel, auch wenn sie Bordsteine einfach wegschluckt. ;)

Wie ist das denn mit einem Rennrad, muss man dann absteigen, wenn man einen ordentlich Bordstein vor sich hat? Oder halten das Felgen, Rahmen und Gabel ohne Probleme aus (wiege 70kg) und man kann den Bock schon ordentlich treten?
 
AW: Ist ein Rennrad....

Würde mich auch mal interssieren wieviel "stadtbelastung" son rennrad aushält. Weil es ja doch immer mal passieren kann, dass man nicht nur ne tour ins grüne macht, sondern auch mal durch die stadt will und da sind schlaglöcher, bordsteine oder ein schlechter radweg wohl nicht zu vermeiden.
Wäre schade, wenn dann nach der holperstrecke gleich ne acht im rad is.
Kann man eigentlich auch größere reifen (>23mm) auf ein rr ziehen oder is das ästhetisch nich vertretbar? ;)

An die rennfahrer, wie kommt ihr so inner stadt zurecht?

Danke schonmal,
Fallback
 
AW: Ist ein Rennrad....

Ah ja, gut zu wissen, also wenn man 25er cross reifen finden würde (welche ich jetzt aber auf die schnelle nicht gesehn hab), könnte man aus nem reinrassigen rennrad zumindest nen renncrosser machen. ;)
Brauch man eigentlich wirklich nen neuen rahmen wenn man größere reifen draufziehen will oder kriegt man nen größere gabel auch an nen normalen rennrahmen? (die rahmen vom rr, crosser, fitness- oder speedbike sollten doch nich soo unterschiedlich sein?!)
 
AW: Ist ein Rennrad....

RRs haben 'nen kürzeren Radstand. Die Kettenstrebe ist kürzer, das Hinterrad ist also ganz nahe am Sitzrohr.

...und was für die Gabel gilt, gilt dann auch für hinten; bis 25mm oder bei einigen auch bis 28mm, breiter ist nicht. Und Reifen bis 28mm sind alles Rennsliks.
 
AW: Ist ein Rennrad....

Ok, das stimmt natürlich, son fahrrad hat ja auch noch ne hinterradaufhängung. ;)
Der radstand wäre ja nich so schlimm, aber wie gesagt, man bekommt ja garkeine reifen mit profil für die größe .. schade eigentlich, wär' doch was son renncrosser. :D
 
AW: Ist ein Rennrad....

Dann nimm doch einfach einen Cyclocrossrahmen. Das Fahrverhalten ist einem Rennrad sehr ähnlich, und du bekommst ohne Probleme bis zu 35er Reifen + Schutzbleche montiert.

Ich hab mir einen leichten Alltagsrenner mit 28mm slicks, Schutzblechen und Gepäckträger so aufgebaut und bin sehr zufrieden damit!
 
AW: Ist ein Rennrad....

Die idee mit den cyclocrossern is nich schlecht, aber ich will schon nen richtiges rennrad, will ja vor allem schnell fahren.
Aber mich hat halt interessiert, ob es z.b. fürn herbst oder für waldfahrten möglich wäre ein rennrad relativ schnell für diese verhältnisse umzurüsten.
Scheint ja wohl nich gewollt zu sein. ;)
 
AW: Ist ein Rennrad....

Die richtige Sitzposition vorausgesetzt und mit Rennreifen ausgerüstet bist du mit einem Crosser auch nicht merklich langsamer als mit einem ähnlich schweren Rennrad... ;)

Ansonsten: Reifen > 28mm passen normalerweise nicht in einen Rennrahmen.
 
AW: Ist ein Rennrad....

Also ich fahr ein Stevens Prestige (CycloCross) und hab einen 2. Satz Laufräder. Einen leichten mit 21er Reifen und einen stabileren mit Stollenprofil (bei der Breite müßte ich im Moment lügen). Beide haben den selben Ritzelsatz und die selbe Felgenbreite, so das ich die Räder einfach umhängen kann ohen Bremsen oder Schaltung einstellen zu müssen. Da ich eh 3-fach fahre (die Alpen sind bei uns sehr nah) hab ich die oben beschriebenen Probleme mit dem Hin-un-Her auf den Kettenblättern nicht. Die Mini V-Brakes stören beim Rennradeln nicht, die Zusatzbremsgriffe sind teilweise sehr nützlich, da man nicht immer Zeit hat, um an die STI's zu kommen. Ob du dir allerdings einen geraden Lenker drann bauen willst, ist wohl Geschmackssache, auf 'ner Rennradtour ist ein Rennlenker aber wesentlich angenehmer.
In der Stadt komme ich damit prima zurecht, ein Hüpferli an der Bordsteinkante ist kein Problem für die stabileren Felgen, Waldwege sowieso nicht.
 
AW: Ist ein Rennrad....

Bin heute das Strada 800 gefahren, war super. Werde ich glaube nehmen.
Das Cube ist anscheinend Komplett ausverkauft.
 
AW: Ist ein Rennrad....

auf 'ner Rennradtour ist ein Rennlenker aber wesentlich angenehmer.
...und ich habe schon über 3000km Rennradtouren mit 'nem geraden Lenker gemacht, und ist mir in keinster Weise unangenehm geworden. D.h., ich vermisse den RR-Lenker nicht.
 
AW: Ist ein Rennrad....

...und ich habe schon über 3000km Rennradtouren mit 'nem geraden Lenker gemacht, und ist mir in keinster Weise unangenehm geworden. D.h., ich vermisse den RR-Lenker nicht.

Bist du schon mal längere Toruen mit einem Rennradlenker gefahren? Ich finde es echt angenehm viele verschiedene Positionen zu haben - für die Handgelenke, den Rücken und den Hintern. Ausserdem kann man schon etwas windschnittiger sitzen, was beim Fahren vor der GRuppe im Wind einiges an Kraft ersparrt.

Ist aber bestimmt Geschmacksache.
 
Zurück