• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist dieser Rahmen was wert?

AW: Ist dieser Rahmen was wert?

Direkt über den Klarlack drüber?
Weißt du zufällig, was sone Lackierung kostet?
Wo könnte ich das machen lassen?
Das Gewicht geht eigentlich auch, oder?

Danke für die schnelle Anwort!

mfG Christoph
 
AW: Ist dieser Rahmen was wert?

Die Geometriedaten sollten einen zu denken geben:
540mm Oberrohr dürfte viiiel zu lang sein und 130mm Steuerrohr am 48er Rahmen????

Das Teil ist realistisch gesehen etwa ein 54er-Rahmen mit starkem Sloping, da hängt deine Freundin drauf, wie der Affe auf dem Schleifstein....

Wenn du (sie)einen lackierten Rahmen willst, such dir gleich einen. Der spätere Aufwand dafür szeht in keinem rechten Verhältnis....

Die Rohre sind halt ziemlich dickwandig und wenig konifiziert, dadurch ein bißchen schwerer als nötig. Aber vermutlich robust und steif bis zum Abwinken.

Qualitätszweifel muß man bei Kinesis nicht unbedingt haben....

Gruß messi
 
AW: Ist dieser Rahmen was wert?

Also ich hatte ihre Höhe nach der Faustformel ausgerechnet.
Das wären 75cm Schrittlänge*0,665 --> 49,87....
Dachte, ich bin mit 48cm ganz gut beraten.
Bei dieser Geometrie weiß ich allerdings nicht, welche Rahmengröße ich nehmen sollte...
Was sagt ihr?

Freu mich auf Antworten!

mfG Christoph
 
AW: Ist dieser Rahmen was wert?

Also ich hatte ihre Höhe nach der Faustformel ausgerechnet.
Das wären 75cm Schrittlänge*0,665 --> 49,87....
Dachte, ich bin mit 48cm ganz gut beraten.
Bei dieser Geometrie weiß ich allerdings nicht, welche Rahmengröße ich nehmen sollte...
Was sagt ihr?

Freu mich auf Antworten!

mfG Christoph


Hallo,

das wichtigste an einem Rahmen ist die Sitzlänge und damit die Oberrohrlänge des Rahmens, wenn die vorne und hinten nicht stimmt, kannst du alle Berechnungen überf den Haufen werfen.

Slooping bedeutet, dass ein Rahmen eine nach hinten abfallendes Oberrohr hat, dadurch wird das Oberrohr real kürzer. Das virtuelle Oberrohr was waagerecht verlaufen würde und Grundlage für die Bestimmung ist, dann bedeutend länger.

Durch das Slooping wird natürlich auch das Sattelrohr und damit der reale Messwert der Rahmenhöhe kleiner. Hier muss auch das Sattelrohr auf das Level des virtuell horizontal verlaufenden Oberrohrs virtuell verlängert werden, dann ergibt sich die Rahmenhöhe, die als Vergleichswert genommen werden kann.

Was du nämlich ausrechnest bezieht sich immer auf den Fall eines waagerechten Oberrohrs.

Grüße
Nordisch

PS

Gib mal die Maße Innenbeinlänge Torsolänge und Armlänge deiner Freundin durch, dann haben wir hier eine Grundlage
 
AW: Ist dieser Rahmen was wert?

Direkt über den Klarlack drüber?
Weißt du zufällig, was sone Lackierung kostet?
Wo könnte ich das machen lassen?
Das Gewicht geht eigentlich auch, oder?

Danke für die schnelle Anwort!

mfG Christoph
30 Euro in Schleswig-Nachfrage per PN.
Sandstrahlen und Pulverlack!
Ist eine Behindertenwerkstatt, die proffesionell betreut wird!
 
AW: Ist dieser Rahmen was wert?

Hi, nimm den kleinsten Rahmen (44er) Warum: Sie hat einen kurzen Torso und daher sollte man bei 1,62m Körpergröße auch das Oberrohr schön kurz halten.
 
AW: Ist dieser Rahmen was wert?

Hi, nimm den kleinsten Rahmen (44er) Warum: Sie hat einen kurzen Torso und daher sollte man bei 1,62m Körpergröße auch das Oberrohr schön kurz halten.

D.h., weil das Oberrohr bei allen Größen mit deiser Geometrie so überproportional lang ist, sollte ich mich nach der Oberrohrlänge richten!?
Heißt in der Schlussfolgerung auch, dass ich dazu nen kurzen Vorbau 110mm brauche und die etwas zu kleine Rahmenhöhe durch den Sattel ausgleiche?
Würdet ihr meiner Zusammenfassung zustimmen?

Vielen Dank für eure Hilfe! Freue mich weiterhin auf Antworten:D

Christoph
 
AW: Ist dieser Rahmen was wert?

D.h., weil das Oberrohr bei allen Größen mit deiser Geometrie so überproportional lang ist, sollte ich mich nach der Oberrohrlänge richten!?
Heißt in der Schlussfolgerung auch, dass ich dazu nen kurzen Vorbau 110mm brauche und die etwas zu kleine Rahmenhöhe durch den Sattel ausgleiche?
Würdet ihr meiner Zusammenfassung zustimmen?

Vielen Dank für eure Hilfe! Freue mich weiterhin auf Antworten:D

Christoph

Selbst das 525 Oberrohr wird ihr zu lang werden.

Meine Freundin bei fast gleichen Meßwerten ein Rad mit so einer Oberrohrlänge allerdings auch nur ein 6 cm Vorbau.

Es ist verdammt schwierig für kleinere Leute ein passendes Rad zu finden. Deswegen sind Räder für kleinere meist auf 26 Zoll Basis.
 
AW: Ist dieser Rahmen was wert?

Du kannst eventuell mit einem Lenker mit kurzem Reach etwas tricksen dadurch kommen die bei Anfängern sehr wichtigen Bremsgriffe gleich 2 cm näher. Der einzige mir bekannte Lenker dafür ist der Deda Supernatural, der zudem auch einen flachen Lenkerbogen hat, womit der Unterlenker und damit die am wenigsten kraftaufwändigste Bremsbedienung auch 2 cm höher rückt.
 
AW: Ist dieser Rahmen was wert?

Hallo,

würde lieber bei einem 28" Rahmen bleiben wollen.
Würde ein 500mm Überrohr das Problem lösen?
Kennt ihr Angebote, die mir weiterhelfen könnten, bis 60-70€?

mfG Christoph
 
AW: Ist dieser Rahmen was wert?

Du kannst eventuell mit einem Lenker mit kurzem Reach etwas tricksen dadurch kommen die bei Anfängern sehr wichtigen Bremsgriffe gleich 2 cm näher. Der einzige mir bekannte Lenker dafür ist der Deda Supernatural, der zudem auch einen flachen Lenkerbogen hat, womit der Unterlenker und damit die am wenigsten kraftaufwändigste Bremsbedienung auch 2 cm höher rückt.


Wäre dieser Lenker ne Alternative zu deinem Vorschlag?

Ritchey PRO HANDLEBAR LOGIC ROAD

z.B. http://cgi.ebay.de/Ritchey-PRO-Lenker-Road-Logic-25-8mm-40-cm-TOP-NEU_W0QQitemZ170073821010QQihZ007QQcategoryZ85119QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

mfG Christoph
 
AW: Ist dieser Rahmen was wert?

Würdet ihr mir von dem Kinesis Rahmen in 44cm absolut abraten, oder denkt ihr, ich bekomm das mit den passenden Komonenten hin?

mfg Christoph
 
AW: Ist dieser Rahmen was wert?

Du kannst den Rahmen ausprobieren. Vielleicht kommt Sie ja damit klar. Kernproblem bleibt aber. Wenn Sie mit ihren Daten auf die Maschine steigt, dann wird sie sehr gestreckt auf dem Rad sitzen. Und das muss dann nicht mehr bequem sein.

Als Alternative: www.ciclib.de unter Sonderangebot Rahmen.
Der 2004er Crook Rahmen für 75EUR liegt in dein Preisbereicht, hat eine schöne Lackierung und beim 48er ist das Oberroh nur 51,5 cm lang.
 
AW: Ist dieser Rahmen was wert?

..........
Als Alternative: www.ciclib.de unter Sonderangebot Rahmen.
Der 2004er Crook Rahmen für 75EUR liegt in dein Preisbereicht, hat eine schöne Lackierung und beim 48er ist das Oberroh nur 51,5 cm lang.

Das wären bei selber Rahmenhöhe nur 1cm Differenz in der Oberrohrlänge.
Macht das den Unterschied?

mfG Christoph
 
AW: Ist dieser Rahmen was wert?

Die Summe macht den Unterschied: auch bei diesem Rahmen brauchst Du wahrscheinlich für Sie immer noch einen 90mm Vorbau, würde ich denken.

Aber es ist letztlich eine Frage des auprobierens! Nur hattest Du nach alternativen in der Preisklasse gefragt. Und viel mehr viel mir nicht ein.
 
AW: Ist dieser Rahmen was wert?

Die Summe macht den Unterschied: auch bei diesem Rahmen brauchst Du wahrscheinlich für Sie immer noch einen 90mm Vorbau, würde ich denken.

Danke für den Hinweis:)

Der kürzeste Vorbau, den ich bis jetzt gefunden hab, ist ein 50 mm.
Damit sieht das ganze schon etwas besser aus.
Denke mal, damit müsste es funktionieren.:rolleyes:

mfG Christoph
 
AW: Ist dieser Rahmen was wert?



Zumindestestens hat der Lenker einen kurzen Reach also er bringt die STIs etwas näher an sie ran.

Der Lenkerbogen ist allerdings noch immer recht tief um in Unterlenkerhaltung zu fahren.

PS

soll Shimano oder Campa verbaut werden?

dieses gilt auf jeden Fall für Shimano:

Ich habe mich nämlich wegen der Form bei meinem neuem Rad nicht für diesen Lenker entschieden, obwohl er relativ leicht und stabil ist.
Das Problems ist , das man unabhängig vom tiefem Lenkerbogen die Bremshebel in Unterlenker sehr schelcht erreicht. Ich habe nämlich auch nicht gerade die längsten Finger.


PS

Was ich dir empfehle ist einen wirklich passenden Rahmen zu suchen, auch wenn er mehr Geld kostet.
Mit einem unpassenden Rad fährt sie nicht lange und du kaufst doppelt ein bzw. sie läßt es ganz bleiben mit dem Radeln.

Als Lenker empfehle ich dir dann einen Syntace Racelite 2014 (allerdings wieder 2 cm länger, bei passenden Rahmen aber kein Problem). Der kostet etwa 40€ passt aber perfekt für STIs und hat 10 Jahre Garantie. Die anderen Lenkerhersteller (oder besser geagt die Vertreiber) bieten nur 2 Jahre popelige Gewährleistung, wobei du nur 1/2 Jahr auf der sicheren Seite bist und nach diesem halben Jahr die Beweislastumkehr gilt, was soviel heißt, du mußt nachweisen, dass du ihn nicht unsachgemäß behandelt hast.
 
Zurück