Juengelchen
Mit Glied!
- Registriert
- 20 Februar 2010
- Beiträge
- 4.934
- Reaktionspunkte
- 504
Hier kommt nun der Thread zu meinem Jahreshöhepunkt, dem Ironman 70.3 Wiesbaden.
wink2:Turbo), meinem ersten Triathlon-ähnlichen Wettkampf, passierten mir natürlich einige Anfängerfehler, vor allem beim Wechel(ich hatte wohl Gesamt die schlechstesten Wechselzeiten). Trotzdem wurde ich Gesamt 21. und AK 1. Die bergige Strecke von 5-20-2,5km beendete ich in 1:19(18-49-12). Bis zum ersten Triathlon musste ich mich dann noch geduldeln, denn auch bei mir gabs nebenbei noch ein Abitur zu erldigen und damit kam leider im Sommer eine trainingsärmere Zeit, so das ich an die recht guten Frühjahrsergebnisse erst wieder am 12.9. beim Sachensring Triathlon anknüpfen konnte. Der erste Triathlon war der Nonstop Triathlon in Baunach
wink2: Nina AJ Colorline Triathletin007). Hitzeschlacht wäre wohl ein passender Name gewesen, denn an diesem Tag besiegte nicht nur Deutschland Argentinien, nein es war auch noch der heißeste Tag 2010. Zusammenfassend kann ich sagen, mäßiges schwimmen da erstes mal Freiwasser und erster WK mit schwimmen und Schimmmassenstart, Radfahren ohne Tacho daher etwas orientierungslos rumgefahren und beim Laufen dann nur noch Durst. Die Zeiten(1,5km/46km/10km=28/1:29/57) sind eher schlecht, aber es war mein erster Triathlon und es war zum Erfahrung sammeln. Dann kam am 15. August der Pöhler Triathlon, eine Sprintdistanz(750-20-5). Wie beim Powerman hat es auch hier in strömen geregnet. Ich konnte einige Fehler von Baunach abstellen, einige neue kamen dazu und ich beendete in 1:28. Wie bereits geschrieben, kam es am 12.9 zu meinem Saisonabschluss beim Sachsenring Triathlon(1,5/40/10). Bei diesem Wettkampf konnte ich eigentlich alle Anfängerfehler abstellen. Beim schwimmen hatte ich leichte Magenprobleme, aber das war kaum der Rede wert. Besonders gefreut hat mich der Radsplit von 1:05 inklusive Wechsel:Swim-Bike und Bike-Run, also etwas unter einen 40er Schnitt. Die 10km im Anschluss beendete ich in 47 Minuten den Lauf. Leider brauchte ich fürs Schwimmen immernoch 29 Minuten :heul:. Gesamt brauchte ich 2:22 und wurde Gesamt 21. und AK 2.
Schlüsse aus dem Jahr 2010:
- im Winter und Frühjahr regelmäßig geschwommen, ab Mai dann viel zu wenig bis gar nicht mehr
- fast immer planlos geschwommen=viel zu wenig Technik, zu wenig Strecke, zu langsam. Also das ganze Schwimmtraining habe ich überarbeitet.
- Laufform vom Mai ging leider im Sommer etwas verloren
- zu wenig lange Läufe über das ganze Jahr hin
- Radtraining bis Juli war zu Luschiwuschi, mehr Radtouren gemacht als wirklich trainiert. Ab Juli deutlich anders trainiert, Ergebniss hab ich beim letzten Triathlon gesehen.
- zu wenig Stabi/Dehnung gemacht
- bedingt durch Abi war das Training ab mitte Mai bis Anfang Juli reduziert, trainingstechnik das dümmste was geht aber Abi ist halt wichtiger.
- zufrieden bin ich mit dem Sportjahr 2010 bis auf Ausnahmen(Powerman Light, Radsplit Sachsenring, Dresdner Citylauf) nicht
- Wende im Training kam schon mitte August/Ende September, seitdem besseres Schwimmtraining(ab jetzt nach Erfolgreich Kraulschwimmen), Laufumfänge habe ich nach oben geschraubt und beim Radfahren vor allem die Qualität.
Radfahren: solang es nötig ist noch auf der Rolle fahren, danach nicht nur GA1 fahren sondern Intervalle einbeziehen.
Laufen: langsam den Wochenumfang auf 70km hochfahren, die Länge des langen Laufes hochfahren, jetzt ein ordentliches Fundament aufbauen. Ab April regelmäßig an Wettkämpfen teilnehmen.
Sonstiges: wie schon ab November täglich mind 30 Minuten Stabi machen, dabei weiterhin variieren. 1-2/Woche ins "Gym". Häufiger koppeln als 2010.
Das klingt jetzt erstmal wie 2010 war alles scheiße, jetzt änder ich mich um 180°. So ist es aber nicht. 2010 war das erste Triathlonjahr, sozusagen ein reines Lehrjahr. Ich hab da einige Fehler gemacht und Leergeld bezahlt und habe schon daraus gelernt. Das im Ausblick geschriebene möchte ich nicht ab morgen ändern, sondern das ist schon geändert und soll jetzt 2011 Früchte tragen.
Fahrplan(wird noch editiert)Januar-Februar:WK frei
März:Fockeberglauf(Berglauf 12km 270HM),Citylauf Dresden 10 oder 21km
April: Trainingslager auf Mallorca
wink2: Nina, Kochi, triduma, ADJ, MartinL), Küchwaldlauf 10km, weitere Laufveranstaltung über 10 oder 21km
Mai: Chemnitzer Citylauf 21km, Powerman Germany
Juni: Schlosstriathlon Moritzburg OD oder MD als Radfahrer in Staffel, weitere SD oder OD
Juli: Sachsenman OD mit bergiger Radstrecke, weitere Laufveranstaltung und SD/OD
August: 14. August IRONMAN 70.3 Wiesbaden
Radfahren: meine Schokoladenseite, mir fallen weder 90km noch 180km schwer, auch bei bergigen Gelände habe ich keine Probleme. Einzig das Pacing werde ich etwas verbessern um besser einzuschätzen ob ich überpace.
Laufen: Weder Top noch Flop, ich sehe sowohl in der Ausdauer und in der Grundschnelligkeit Potential, trotzdem würde ich es nicht als wahre Limiter zählen. Kurz gesagt: Verbesserungsfähig.
Ich werde mich später im Jahr an den 15h MD Plan orientieren, ich werde mich aber nicht vom Plan versklaven lassen
.
Umfänge 2010:
Schwimmen: 240km
Radfahren: 11800km
Laufen: 2500km
[YT="Motivation"]J8RrtppCAeM[/YT]
Zum Einstieg der sportliche Jahresrückblick von 2010.
Los ging das Sportjahr bei mir zu Silvester 2009 mit dem Silvesterlauf in Chemnitz, 10 schlammige Kilometer beendete ich nach 45:47 Minuten und wurde 7. in der Altersklasse. Im Januar ging es weiter mit Laufwettkämpfen. 4 Läufe á 10km bei der Westsächsischen Crosslaufserie. In der Gesamtwertung wurde ich dritter meiner Altersklasse. Über den Februar konntte ich meine Laufform noch verbessern und wurde mitte März Altersklassen Zweiter beim City Lauf Dresden über 10km mit einer Zeit von 42 Minuten. Bis zum ersten Duathlon des Jahres, den Powerman Germany(AK bedingt die light Version) nahm ich noch an 2 10km Läufen und einer Marathon-Staffel(10.5km) teil. Beim Powerman GermanyZum Einstieg der sportliche Jahresrückblick von 2010.


Schlüsse aus dem Jahr 2010:
- im Winter und Frühjahr regelmäßig geschwommen, ab Mai dann viel zu wenig bis gar nicht mehr
- fast immer planlos geschwommen=viel zu wenig Technik, zu wenig Strecke, zu langsam. Also das ganze Schwimmtraining habe ich überarbeitet.
- Laufform vom Mai ging leider im Sommer etwas verloren
- zu wenig lange Läufe über das ganze Jahr hin
- Radtraining bis Juli war zu Luschiwuschi, mehr Radtouren gemacht als wirklich trainiert. Ab Juli deutlich anders trainiert, Ergebniss hab ich beim letzten Triathlon gesehen.
- zu wenig Stabi/Dehnung gemacht
- bedingt durch Abi war das Training ab mitte Mai bis Anfang Juli reduziert, trainingstechnik das dümmste was geht aber Abi ist halt wichtiger.
- zufrieden bin ich mit dem Sportjahr 2010 bis auf Ausnahmen(Powerman Light, Radsplit Sachsenring, Dresdner Citylauf) nicht
- Wende im Training kam schon mitte August/Ende September, seitdem besseres Schwimmtraining(ab jetzt nach Erfolgreich Kraulschwimmen), Laufumfänge habe ich nach oben geschraubt und beim Radfahren vor allem die Qualität.
Ausblick 2011
Schwimmen: Schwimmtraining wie oben geschrieben durchziehen, jetzt 3xWoche schwimmen gehen, ab Frühling versuchen 4 mal in der Woche zu gehen. Ab jetzt IMMER nach Plan.Radfahren: solang es nötig ist noch auf der Rolle fahren, danach nicht nur GA1 fahren sondern Intervalle einbeziehen.
Laufen: langsam den Wochenumfang auf 70km hochfahren, die Länge des langen Laufes hochfahren, jetzt ein ordentliches Fundament aufbauen. Ab April regelmäßig an Wettkämpfen teilnehmen.
Sonstiges: wie schon ab November täglich mind 30 Minuten Stabi machen, dabei weiterhin variieren. 1-2/Woche ins "Gym". Häufiger koppeln als 2010.
Das klingt jetzt erstmal wie 2010 war alles scheiße, jetzt änder ich mich um 180°. So ist es aber nicht. 2010 war das erste Triathlonjahr, sozusagen ein reines Lehrjahr. Ich hab da einige Fehler gemacht und Leergeld bezahlt und habe schon daraus gelernt. Das im Ausblick geschriebene möchte ich nicht ab morgen ändern, sondern das ist schon geändert und soll jetzt 2011 Früchte tragen.
Fahrplan(wird noch editiert)
März:Fockeberglauf(Berglauf 12km 270HM),Citylauf Dresden 10 oder 21km
April: Trainingslager auf Mallorca

Mai: Chemnitzer Citylauf 21km, Powerman Germany
Juni: Schlosstriathlon Moritzburg OD oder MD als Radfahrer in Staffel, weitere SD oder OD
Juli: Sachsenman OD mit bergiger Radstrecke, weitere Laufveranstaltung und SD/OD
August: 14. August IRONMAN 70.3 Wiesbaden
Key Limiter
Schwimmen: definitiv meine schwächhste Disziplin. Ich arbeite zur Zeit vor allem an der Technik, sobald möglich versuche ich Freiwassereinheiten einzubauen. Wie gesagt arbeite ich nach den Erfolgreich Kraulschwimmen Plänen. Da ich besonderes Augenmerk aufs Schwimmen lege versuche ich alle Schwimmeinheiten erholt zu starten, also entweder früh oder abends erst danach trainieren.Radfahren: meine Schokoladenseite, mir fallen weder 90km noch 180km schwer, auch bei bergigen Gelände habe ich keine Probleme. Einzig das Pacing werde ich etwas verbessern um besser einzuschätzen ob ich überpace.
Laufen: Weder Top noch Flop, ich sehe sowohl in der Ausdauer und in der Grundschnelligkeit Potential, trotzdem würde ich es nicht als wahre Limiter zählen. Kurz gesagt: Verbesserungsfähig.
Ich werde mich später im Jahr an den 15h MD Plan orientieren, ich werde mich aber nicht vom Plan versklaven lassen

Umfänge 2010:
Schwimmen: 240km
Radfahren: 11800km
Laufen: 2500km