LordHelmchen
"durchkämmt die Wüste"
- Registriert
- 4 Juli 2008
- Beiträge
- 1.718
- Reaktionspunkte
- 8
AW: iPhone B.iCycle vs. Garmin Edge
ich hatte das auch kurz überlegt - aber für mich sprechen einige Dinge dagegen:
1.) Wenn ich ein Navi brauche bin ich sehr wahrscheinlich lange unterwegs - damit wächst auch die Gefahr von Regen oder allgemein schlechtem Wetter, das möchte ich dem doch relativ teueren Handy nicht zumuten - zumindestens nicht am Lenker.
2.) Wenn ich es aber nicht am Lenker haben kann und es immer rausholen muss, kann ich mir auch gleich eine kleine Karte ins Trikot stecken - das wäre noch günstiger.
3.) Ich habe ein Omnia, da wäre sogar schon eine Navi-Applikation dabei, allerdings ist der GPS-Sensor ungenau und verbrät eine Menge Akkuleistung - Tracks nachfahren ist auch nicht (übrigens: auf Ausfahrten nehme ich lieber mein altes Handy mit, da habe ich auch kein Mitleid, wenns in meinem Saft in der Trikottasche liegt
)
4.) Möchte ich die Möglichkeit die Strecke möglichst gut zu tracken - das betrifft vor allem die Höhenangaben - und hier speichert das Garmin die barometrischen Höhendaten - so kann man dann vielleicht auch mal seinen Beitrag bei QuälDich leisten
/ Klar könnte man die Höhenangaben vom Polar nehmen und mit den GPS Daten verknüpfen, ich keinne aber kein Programm, das das kann, also müsste ich das selber bauen - und sorry aber wenn ich da die Zeit und meinen umgerechneten Stundenlohn rechne kann ich mir 2 Garmins kaufen 
ich hatte das auch kurz überlegt - aber für mich sprechen einige Dinge dagegen:
1.) Wenn ich ein Navi brauche bin ich sehr wahrscheinlich lange unterwegs - damit wächst auch die Gefahr von Regen oder allgemein schlechtem Wetter, das möchte ich dem doch relativ teueren Handy nicht zumuten - zumindestens nicht am Lenker.
2.) Wenn ich es aber nicht am Lenker haben kann und es immer rausholen muss, kann ich mir auch gleich eine kleine Karte ins Trikot stecken - das wäre noch günstiger.
3.) Ich habe ein Omnia, da wäre sogar schon eine Navi-Applikation dabei, allerdings ist der GPS-Sensor ungenau und verbrät eine Menge Akkuleistung - Tracks nachfahren ist auch nicht (übrigens: auf Ausfahrten nehme ich lieber mein altes Handy mit, da habe ich auch kein Mitleid, wenns in meinem Saft in der Trikottasche liegt

4.) Möchte ich die Möglichkeit die Strecke möglichst gut zu tracken - das betrifft vor allem die Höhenangaben - und hier speichert das Garmin die barometrischen Höhendaten - so kann man dann vielleicht auch mal seinen Beitrag bei QuälDich leisten

