• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Internet oder Händler?

Bayerbaer

Neuer Benutzer
Registriert
11 Januar 2007
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Rieden/Oberpfalz
Helft mir!

Will mir endlich n gescheites Rad zulegen und weiß auch schon welches. Habe nun folgende Qual der Wahl:

Entweder: beim Internet-Händler das 2006er Modell mit Ultegra für €999 statt €1799

Oder: beim Händler "um die Ecke" das 2007er Modell mit 105er Gruppe für €1249 (abzgl. evt. Rabatt)

Wie würdet ihr euch entscheiden???

LG, Bayerbaer.
 
AW: Internet oder Händler?

... Modell unterscheidet sich ja auch nur im Jahr und der Schaltgruppe! :aetsch:

Dann bekommst eben keinen Tipp wenn Du keine Grundlage schaffen WILLST.


e106.gif
 
AW: Internet oder Händler?

Also eigentlich zielte meine Frage ja nur daraufhin ab, ob der reelle Händler aus dem Nachbarort dem virtuellen Händler aus dem Web vorzuziehen ist.
Wenn ihr für eure Meinungsbildung jedoch unbedingt eine Marke braucht, bitteschön:
Es geht um das Centurion Hyperdrive 4000 (2006) für €999 bzw. das Hyperdrive 3000 (2007) für €1249.
Beim Internethändler gibts also für €250 weniger das bessere Rad, nur wollte ich ja wissen, was für euch wichtiger ist: guter Händlerkontakt oder sensationeller Preis???
 
AW: Internet oder Händler?

Ich habe alle meine Räder aus dem Internet. Ich denke heutzutage muß jeder auf den Preis schauen und hat nix zu verschenken (ich zumindest)! Wenn ich was neues brauche, gehe ich zu meinen Händler und frage ihn nach seinen Preis. Bei Verschleißsachen wie Reifen, Kette usw. gehe ich immer zum Händler. Er muß ja auch leben. Inspektionen usw. macht er auch, auch wenn das Rad nicht von ihm ist! Fazit: Bei einer Neuanschaffung kann man einiges im Netz sparen....warum also nicht??? Die Qualität ist die gleiche!
 
AW: Internet oder Händler?

Ich habe mein Rad beim Händler gekauft. Wenn jetzt irgendwas damit ist, bringe ich es hin, und es wird mir auf sehr kulante Art und Weise geholfen (besonders abseits irgendwelcher Garantien). Außerdem steht er mir mit Rat und Tat zur Seite. Service und Support ist selbstverständlich. Das schätze ich, es erspart mir Ärger, Zeit und damit auch Geld.
Außerdem unterstütze ich damit die heimischen Betriebe, wenn ich will, dass es einen Fachhändler vor Ort gibt, dann muss ich dafür sorgen, dass er Geschäfte machen kann.
Muss jeder machen, wie er es für richtig hält. Beim Internethändler oder Ebay kaufe ich gelegentlich das eine oder andere Zubehör.
 
AW: Internet oder Händler?

mein Händler um die Ecke,hilft mir trotzdem immer egal was ist!Obwohl ich noch nie ein rad bei ihm gekauft hab,bekomm ich ein SUPER Service von ihm!
 
AW: Internet oder Händler?

mein Händler um die Ecke,hilft mir trotzdem immer egal was ist!Obwohl ich noch nie ein rad bei ihm gekauft hab,bekomm ich ein SUPER Service von ihm!

Dann hoffe ich mal, dass er Dir auch ordentlich Geld abknüpft, denn nur vom Service GEBEN kann er nicht überleben. Oder schnorrst Du dort nur ????

Chris
 
AW: Internet oder Händler?

Ich hab noch KEIN Rad im Internet gekauft, sondern beide bei Händlern um die Ecke.

Bei meinem ersten Rad hab ich es eigentlich bereut, weil der Händler

a) unfreundlich war
b) die Beratung gleich 0 war
c) das Rad teuer
d) der Service eher widerwillig siehe Punkt a)

Da hätte ich im Internet bei mindestens gleichem Service sicher Geld gespart.

Mein zweites Rad habe ich aber wieder bei einem Händler, allerdings einem anderen, gekauft, und ich bin mit ihm und dem Rad sehr zufrieden.
Er ist so ziemlich das genaue Gegenteil vom ersten Händler: freundlich, guter und kulanter Service, tolle Beratung.

Ich hab zwar etwa 250€ mehr gezahlt als im Internet, aber falls ich beim nächsten Radkauf noch in der Nähe wohne werde ich es wieder bei diesem Händler kaufen.
 
AW: Internet oder Händler?

Sprinntertier...Der Händler hat seine festpreise!!!!Zu dem kann kommen wer will..und wenn jemand mit einem rad ausm Baumrkt kommt,repariert er es genau so wie wenn man bei ihm ein rad für 3000 Euro kauft!Es gibt eben auch noch nromale Händler!es hat nicht jeder so ein schlechten Händler wie du...der NUR Geld abknüpfeb will!!! :-)
 
AW: Internet oder Händler?

Entweder: beim Internet-Händler das 2006er Modell mit Ultegra für €999 statt €1799
Oder: beim Händler "um die Ecke" das 2007er Modell mit 105er Gruppe für €1249 (abzgl. evt. Rabatt)

Also ich würde ganz klar das Ultegra nehmen. Das ist mehr Rad für weniger Geld - und zwar ganz drastisch!
Wären das gleichwertige Räder und nur ein "geringer" Preisunterschied, dann würde ich wahrscheinlich
beim lokalen Händler kaufen. Aber nicht in diesem Fall!

Alex
 
AW: Internet oder Händler?

Hallo,
Wenn Du freundlich mit dem I-net Angebot zu dem Händler gehst und sagst, das Du lieber bei ihm kaufen möchtest, aber Dir der Preisunterschied nun wirlich zu krass ist.
Hat er wenigstens die Möglichkeit Dir etwas ähnliches anzubieten, oder sein Angebot zu korrigieren, oder Dich über mögliche "Einspartricks" an dem besagtem Rad zu informieren.
(Wegen 100 € Unterschied würde ich niemals im Netz kaufen)

Du mußt dem Händler einfach mal die Chance geben zu reagieren.

Sollte der Händler pikiert sein "Na dann kauf doch im Internet"

Ist er ein schlechter Geschäftsmann und eh bald weg...;)

Gruß
 
Zurück