• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Int. Steuersatz einpressen??

AW: Int. Steuersatz einpressen??

Mal ne andere Frage, kann ich nicht einfach die Lager des CaneCreek Steuersatzes nehmen und dann die flache Abschlusskappe vom Record nehmen ?? :D so theoretisch müsste das doch gehen?
Bei den CaneCreek SS sind immer so viele Teile dabei, bei meinem Record hier sinds nur die Lager, Gabelkonus, dann so ein Plastekonus der glaub ich die Gabel am wegrutschen hindert und die Abschlusskappe.
 
AW: Int. Steuersatz einpressen??

Bei der Steuersatz war folgendes dabei: Unterer Lagesitz, Unteres Lager, Oberes Lager, Spreizring (nicht Plastik sondern aus Alu), konischer Deckel/Spacer, ein paar Plastik-Spacer und eine Kralle mit Deckel und Schraube. Die Kralle habe ich gegen einen Expander getauscht.
Ob der Campa-Deckel passt, hängt eher vom Außendurchmesser ab. Und der wird abweichen ... Bei mir zumindest Cane Creek = 44,8 mm; FSA-nicht passendes Original = 46 mm.
 
AW: Int. Steuersatz einpressen??

Das Lager, das ich bräuchte, müsste einen Millimeter kleiner sein, na toll.
Habt ihr ne Idee, wie ich sicher feststellen könnte, ob der Winkel im Steuerrohr ein 36 - oder 46° Winkel ist? Hab das grade mal mit einem Stück Papier versucht, da kamsmir wie ein 45er vor, sollte aber 36 sein, wenns ein Cane Creek ist?!
 
AW: Int. Steuersatz einpressen??

5684_0.jpg

Heißt "FSA Headset Guide", und sollte jeder Laden haben .... muss man wohl nicht selber kaufen. Damit kann man eigentlich alle gängigen Lager- und Steuersatzformate mit ausmessen.
http://www.bikepalast.com/product_i....html/XTCsid/73dbluve2v0ss0s2octklsa0oh9qvat1
 
AW: Int. Steuersatz einpressen??

So jetzt aber die letzte Frage :D
Sind die Gabelkonen unterschiedlich???
Hab nämlich, übereifrig wie ich war, den vom Record Steuersatz schon halb aufgeschlagen :rolleyes:
 
AW: Int. Steuersatz einpressen??

Ist er wohl - wenn du wirklich Cane Creek-Format brauchst. Aber geh erstmal in 'nen Radladen, und miss dein Steuerrohr aus, damit du Gewissheit hast ;)
Mach dir nix drauss, hatte auch schon den falschen Lagersitz auf meine Kuota-Gabel gekloppt :o :rolleyes:
 
AW: Int. Steuersatz einpressen??

Ich glaube , Dir helfen jetzt nur noch Läden , die individuelle Einzelaufbauten als ihr täglich Brot sehen. Wg. der Werkstattausstattung käme in erreichbarer Entfernung event. Werner Otto/Pankow oder Gerhardt/ Moabit Wilsnaker Str. in Frage, letzterer hat definitiv auch einen Fräser für Cane-Creek-Maß.
 
AW: Int. Steuersatz einpressen??

Fräsen - Blödsinn!
Der Rahmen ist ja schon nach einer Norm gearbeitet, da ist es doch weit risikoärmer, den passenden Steuersatz zu besorgen anstatt den Rahmen zu zerspanen :eek:
Wie gesagt, bei meinem Kuota: Cane Creek-Lager reinlegen, Konus aufschlagen, zusammenschrauben, fertig. Ohne fräsen :D
 
AW: Int. Steuersatz einpressen??

Also fräsen werd ich den Rahmen wohl doch nicht lassen :D:D
Muss jetzt mal ein paar Läden abklappern, und schaun, ob integrierte Steuersätze auf Lager sind. Sonst wird der Cane Creek satz direkt von Poison bestellt :rolleyes:
Sone Schweinebacken :D
 
Zurück