• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Infos über Henke-Rahmen???

aquadody

Neuer Benutzer
Registriert
30 November 2009
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo freunde des gepflegten Gesässschmerzes:D,


ich bin durch mehrere glückliche Zufälle aun einen schönen Stahlrenner gekommen, auf dem Rahmen sind noch reste eines Henke schriftzuges zu erkennen, sagt Euch der Name etwas??

mfg Uwe
 
AW: Infos über Henke-Rahmen???

Im Sonderheft tour - Velowerkstatt I (ist wohl 1986 erschienen) ist auf Seite 126 eine kleine Auswahl an Rahmenbauern aufgelistet. Der komplette Eintrag zu Henke lautet:
H. Henke Hacketalstr. 27, 3000 Hannover: ausschließlich Rennmaschinen (Straße, Bahn, Cross), exzellente Detailverarbeitung und Finish, diverse Eigenbau-Austattungskomponenten
Vielleicht lässt sich anhand dieser Angaben etwas mehr in Erfahrung bringen. Schöne Grüße, Christoph
 
AW: Infos über Henke-Rahmen???

Hallo liebe Rennradgemeinde!

Ich könnte da etwas LICHT ins Dunkel bringen!!! Ich bin einer von 2 Enkeln von ARNOLD HENKE und habe die ein oder andere Info für all die, die etwas über HENKE und dessen Rennräder und sein Schaffen als MASTER-FRAME-BUILDER wissen möchten!
 
AW: Infos über Henke-Rahmen???

Hallo Henke-Enkel,

es wäre super, wenn du einen Bericht über das Schaffen deines Großvaters schreiben könntest und evtl. auch noch ein paar Bilder dazu scannst.

Auf Radklassiker.org gibts bereits solche Berichte über Rickert, Schmidt und Lauer. Ein Paupitz-Bericht kommt bald auch noch dazu.

Falls du sowas in der Art zusammen schreibst, wären Henke-Räder präsenter im www.
:cool:
 
AW: Infos über Henke-Rahmen???

Ich werde in den nächsten Tagen mal etwas posten!

Leider lebt mein Großvater seit fast 20 Jahren nicht mehr! Es sind aber noch originale NOS Teile (Shimano, Kampa, etc) und private Rennräder / Prototypen, Zertifikate von Reynolds usw. in Familienbesitz.

Mein Großvater war ein "Haudegen" aller erster Güte!
So "hart" wie er war, so leicht waren auch seine Rahmen!

Wer mal solch ein HENKE Rennrad sehen möchte, darf mir gerne mailen: [email protected]

Schöne Grüße aus Kürten bei Köln

Dirk
 
AW: Infos über Henke-Rahmen???

Hi Henke-Legacy,

ist ja genial das Du dich hier meldest.

ich hab mal ein paar Bildchen geschossen, das gute Stück fährt sich einfach traumhaft, schnell wendig und trotzdem geht es gut geradeaus.

SDC10819klein.jpg


SDC10826klein.jpg


http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/6/3/_/large/SDC10825klein.jpg

SDC10822klein.jpg
 
AW: Infos über Henke-Rahmen???

Moin Moin, ist ja klasse das Du als Henke-Enkel hier meldest.

Ich habe mal ein paar bildchen gemacht.

SDC10819klein.jpg


SDC10833klein.jpg


SDC10826klein.jpg


SDC10825klein.jpg


SDC10822klein.jpg


mfg Uwe
 
AW: Infos über Henke-Rahmen???

Hi Henke Legacy,

cool das Du dich hier meldest, finde ich klasse.

Hat dein Opa in seine Rahmen irgendwo eine Rahmennummer oder änliches eingearbeitet damit man den Rahmen indentifizieren kann?

Bilder hab in meinem Album, hier der Link:

http://fotos.rennrad-news.de/s/8825

mfg Uwe
 
AW: Infos über Henke-Rahmen???

Hi Henke-Legacy,

cool das Du dich hier meldest.

Ich hab mal ein paar Bilder vom Rad in meinem Album gespeichert.

Hat dein Grßvater eigendlich Rahmennummern oder etwas änliches am Rahmen eingearbeitet um die Rahmen zu identifizieren.

mfg Uwe
 
Ich besitze seit 1985 einen Rahmen von Henke mit 753er Reynolds-Rohr und fahre das Fahrrad heute noch mit Freude :)
Ich habe viele rtf´s gefahren und dreimal rund um den Bodensee.

Anbei die Bilder.

Anhang anzeigen 269937 Anhang anzeigen 269938 Anhang anzeigen 269939 Anhang anzeigen 269940 Anhang anzeigen 269937 Anhang anzeigen 269938 Anhang anzeigen 269939 Anhang anzeigen 269940 Anhang anzeigen 269941
sehr sehr schöne Lackierung in champagner...die Farbe fehlt mir noch in der Sammlung.....;)
 
Du hast Dich hier angemeldet, um Dein Rad anzupreisen? Da wäre der Biete-Bereich der passendere.
 
Zurück