• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Riss im Lack / Rahmen Canyon Grail

Uiuaa069

Neuer Benutzer
Registriert
8 November 2023
Beiträge
19
Reaktionspunkte
12
Hallo Zusammen,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, verzeiht mir also bitte eventuelle Fehler.

Vor einigen Wochen habe ich mein Canyon Grail CF SL eTap bekommen und bin auch absolut happy damit.
Gestern beim reinigen des Rads ist mir jedoch ein Riss an der Unterseite aufgefallen. Leider kann ich nicht wirklich erkennen ob es sich hier nur um den Lack oder tatsächlich um einen Riss im Carbonrahmen handelt.
Ich denke auf dem Foto sieht man auch sehr gut, dass der Schaden nicht durch einen Kontakt mit Steinen oder sonstigen Hindernissen gekommen entstanden ist.
Habe das ganze auch bereits an Canyon gegeben, hier sind die Bearbeitungszeiten aktuell aber leider bei ca. 2 Wochen. Daher wollte ich in der Zwischenzeit schon einmal bei euch nachfragen: Mit eurem Fachwissen, ist das nur der Lack oder doch mehr?
Und wie kann so etwas passieren? Produktionsfehler?
An der Sattelstütze ist auch ein Riss im Lack zu finden, selbige Fragen hier.

Vielen Dank für eure Antworten und einen schönen Tag?

Liebe Grüße

David
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    264,5 KB · Aufrufe: 1.268
  • 4.jpg
    4.jpg
    191,6 KB · Aufrufe: 1.148
Wo soll da auf der Unterseite ein Riss sein ? Was klemmt da unter der Tretlagerabdeckung ? Tesafilm ?
 
Da hängt leider kein Tesa. Wenn man drüber fühlt spürt man auch ganz klar das der Lack hier gerissen ist.
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    233,8 KB · Aufrufe: 754
jetzt sieht man es, da war eine Reflektion vom Licht im ersten Bild. Bei einem Stein wäre die Lackoberfläche beschädigt worden. Das ist nicht der Fall, daher scheint tatsächlich das Carbon beschädigt. Vermutlich wirst Du zu einem Canyon Service Partner geschickt, der das begutachten soll.
Schau mal ob es einen in Deiner Nähe gibt.
 
Habe das ganze auch bereits an Canyon gegeben, hier sind die Bearbeitungszeiten aktuell aber leider bei ca. 2 Wochen. Daher wollte ich in der Zwischenzeit schon einmal bei euch nachfragen: Mit eurem Fachwissen, ist das nur der Lack oder doch mehr?
Und wie kann so etwas passieren? Produktionsfehler?
An der Sattelstütze ist auch ein Riss im Lack zu finden, selbige Fragen hier.

2 Wochen Bearbeitungszeit erachte ich als sehr kurz.
Ob es nur der Lack oder mehr ist, lässt sich nicht aus der Ferne nicht so einfach beantworten.
Es kann ein Produktionsfehler oder eine Überbelastung sein, wie hoch ist das Systemgewicht (Fahrer+Bike+Ausrüstung)?
 
Hallo Zusammen,

vielen Dank für eure Antworten.

Mit dem Canyon Kunden Support habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht eigentlich...

Gesamtgewicht liegt so bei ca. 96Kg +-, also unter den 120KG die von Canyon angegeben sind.

Downhill etc. bin ich nicht gefahren. Alles war mehr oder weniger ebenerdig ausgebaute Waldwege, Gravel und Asphalt. Schlaglöcher und Bordsteinkanten habe ich auch nicht mitgenommen.

Viele Grüße

David
 
Bis zu 14 Tage Beantwortungszeit, nicht Bearbeitungszeit! ;-)

Die Stelle am Tretlager kann auch durch einen Stein etc. verursacht worden sein. Aber generell ist diese Stelle sowieso exponiert. Müsste man mal schauen, wie es unter dem Lackschaden aussieht. Bei einem Produktionsfehler wäre diese Stelle direkt aufgefallen als man den QS-Aufkleber angebracht hat. Die Stelle am Sitzrohr ist ein bekannte Sache, speziell bei Glanzlack und/oder hellem Lack. Der Grund ist die flexende Sattelstütze im Sitzrohr. Daher gehe ich davon aus, dass es nur Lackrisse sind.
 
Kurzes Update:

Die Antwort kam dann doch sehr viel schneller als die 14 Tage. Das Rad habe ich zum Service Partner gebracht und nach einer Begutachtung und einem kurzen Austausch seinerseits hat Canyon einen neuen Rahmen geschickt der jetzt beim Service Partner auf die Montage wartet.

Lief also alles ohne Probleme :)
 
Hallo,

auch wenn es schon etwas länger her ist, haben sie den Rahmen "nur" getauscht, wegen des Risses am Tretlager? Ich habe ein Grail CF SL und da ist nach noch nicht einmal 400 km auch der Lack an mehreren Stellen oben am Sitzrohr abgeplatzt. Flexende Sattelstütze hin oder her, das sollte mMn nicht passieren. Ein Freund hat das gleiche Rad und der hat bisher keine Abplatzer an der Stelle entdecken können.

Viele Grüße,
derJeans
 
Hallo,

auch wenn es schon etwas länger her ist, haben sie den Rahmen "nur" getauscht, wegen des Risses am Tretlager? Ich habe ein Grail CF SL und da ist nach noch nicht einmal 400 km auch der Lack an mehreren Stellen oben am Sitzrohr abgeplatzt. Flexende Sattelstütze hin oder her, das sollte mMn nicht passieren. Ein Freund hat das gleiche Rad und der hat bisher keine Abplatzer an der Stelle entdecken können.

Viele Grüße,
derJeans
Der Riss am Tretlager sah auf den Bildern nach einem austauschwürdigen Schaden aus. Gut auch zu hören, dass der Service mittlerweile scheinbar besser funktioniert bei Canyon.
Ein abgeplatzter Lack nach nur 400km klingt erst einmal seltsam, daher würde ich aussagekräftige Fotos machen und eine Garantieanfrage an Canyon stellen.
 
Moin,
ich habe gestern noch ein Bild gemacht und ein Ticket bei Canyon geöffnet. Das Bild habe ich hier mal angehangen. Wie ist eure Meinung. Das sollte und dürfte doch nicht passieren, oder? Systemgewicht ist bei gut 96 kg und sie Sattelstütze ist auch unter Max. Selbst wenn es nur kosmetisch sein sollte, finde ich bei Rädern dieser Preiskategorie dürfte so etwas nicht passieren.

Grail_Sitzrohr_1.jpg


Grüße
DerJeans
 
Hallo "DerJeans",
bei mir ist heute genau dasselbe Problem aufgetaucht an meinem 2 Wochen alten Grail.
Ich habe auch ein Ticket bei Canyon eröffnet, bin mal gespannt was sie dazu sagen.
Gruß 2-Radfahrer
 

Anhänge

  • IMG_0378.jpeg
    IMG_0378.jpeg
    580,8 KB · Aufrufe: 154
So,
bei mir hat sich gerade der Kunden-Service gemeldet und der Rahmen muss getauscht werden. Nächster freier Termin erst im Dezember. Alternative wäre das ganze rückabwickeln (ist ein JobRad) und neu zu bestellen, da dies wahrscheinlich schneller gehen wird. Leider aber nicht in Quicksand, sondern in Stone Grind.

Positiv: Reaktionszeit echt okay, nicht versucht auf "ist nur optisch" zu schieben
negativ: so oder so habe ich wahrscheinlich für einen Monat kein Gravel und werde dann wohl nur auf der Rolle mit meinm Aeroad fahren...

Wie ist es bei Dir gelaufen @2-Radfahrer ?

Grüße
derJeans
 
Hallo,
so jetzt habe ich per Mail eine Antwort erhalten, auch hier gab es eine schnelle Reaktion, jedoch mit einem anderen Feedback als bei DerJeans.
Folgende Info gab es:
"Anhand deiner Fotos ist keine genaue Diagnose möglich, vermutlich handelt es sich nur um einen oberflächlichen Lackabplatzer. Um wirklich sicher zu gehen, kannst du gerne telefonisch einen Termin mit einem unserer Canyon Service Partner in deiner Nähe ausmachen"
Ich werde jetzt mal den Service Partner anfahren und mit denen sprechen, mal schauen was die sagen.
Ich halte euch auf dem laufenden!

Gruß 2-Radfahrer
 
Hallo,
ich frage mich, an was es liegt, dass es bei mir anders gelaufen ist. JobRad oder der bearbeitende Service-Mitarbeiter? Bei mir kam als erste Reaktion auf meine Anfrage eine Mail, in der sie noch weitere Fotos vom ganzen Rad bei Tageslicht haben wollten. Dies hatte ich zeitlich noch nicht geschafft, da kam am nächsten Tag auch schon der Anruf, in dem mir der Austausch angeboten wurde. Das neue Rad ist für mich reserviert worden, wenn auch jetzt nicht mehr in Quicksand (ausverkauft) sondern in Stone Grind.
Gestern ging mein Grail auf die Reise nach Koblenz. Mal schauen, wann das neue Rad hier ist. Bei dem Wetter gerade draußen ist es echt zum heulen, dass man kein Rad gerade hat.
Grüße
DerJeans
 
Hallo @2-Radfahrer,

ich wollte mal hören, ob und was bei dir rausgekommen ist. Ich habe letzte Woche mein Austauschrad erhalten und alles lief wirklich schnell und problemlos. Hatte damit gerechnet, dass das ganze viel länger dauert.

Grüße
DerJeans
 
Hallo @Der Jeans,

gut das Du schreibst, ich wollte euch ja noch auf dem laufenden halten.

Der nächste Service Point war 20 min von mir entfernt und mir auch bekannt, daher fix einen Termin ausgemacht und Fahrrad nach 3 Tagen da abgeliefert.
Der ganze Ablauf war wirklich komplikationsfrei.
Das Ticket haben die von Canyon übernommen und meinten auch sofort, das sie vermuten, das der Rahmen getauscht wird, das jedoch mit Canyon vorab klären müssen.
1,5 Woche später habe ich per Mail eine Info direkt von Canyon erhalten das meine Bestellung auf dem Weg ist . Hab erstmal große Augen gemacht:oops:. Nach genauer Betrachtung der Auftragsbestätigung, habe ich dann gesehen das ein neuer Rahmen an den Händler geht, der jetzt alles umbaut.
Der Rahmen sollte in den nächsten 1-2 Tagen da ankommen und ich hoffe mal das ich dann irgendwann nächste Woche es zurück bekommen🥳.

Also alles zusammen wirklich sehr erfreulich Verlaufen.
Ärgerlich das der Rahmen ne Macke hatte, aber auf den Service kann man sich wirklich verlassen👍.

Gruß 2-Radfahrer

PS: Du hattest geschrieben das Quicksand ausverkauft wäre. Ich habe wieder denselben Rahmen erhalten.
 
Zurück