• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Informationsausgabe - Strassenverkehrsamt - Juni 2010

Holgi_Hart

Helpuper Kenianer
Registriert
9 November 2007
Beiträge
4.621
Reaktionspunkte
296
Ort
Oerlinghausen bei Bielefeld
--> Änderung der STVO


In Deutschland hat sich die Qualität der Pkw- und Lkw-Fahrer deutlich verschlechtert. Aus diesem Grund hat das Straßenverkehrsamt ein neues System eingeführt um die schlechten Fahrer zu identifizieren.

Mit sofortiger Wirkung werden allen Fahrern, die sich im Straßenverkehr schlecht benehmen -unter anderem durch plötzliches Anhalten, zu dichtem Auffahren, Überholen an gefährlichen Stellen, Abbiegen ohne zu blinken, Drehen auf Hauptstraßen und rechts überholen- Fahnen ausgehändigt. Sie sind rot, mit einem schwarzen Streifen oben und einem gelben Streifen unten. Dadurch sind sie für andere Verkehrsteilnehmer als unfähige Autofahrer zu identifizieren.


Diese Fahnen werden an der Autotür befestigt und müssen für alle anderen Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sein.

Die Fahrer, die eine besonders schwache Leistung gezeigt haben, müssen je eine Fahne auf beiden Seiten ihres Autos befestigen, um auf ihre fehlende Fahrkunst und ihren Mangel an Intelligenz aufmerksam zu machen.

Bitte an andere Verkehrsteilnehmer weiterleiten, so dass alle die Bedeutung dieser Fahnen verstehen.
 
AW: Informationsausgabe - Strassenverkehrsamt - Juni 2010

:D sehe schon seit Wochen einige Vollpfosten mit Beflaggung rumfahren :crash:
Und da dieses Brot & Spiele Ereignis dem einfachen Volk ja auch mittels eines sogenannten "Public Viewings" nähergebracht wird, ist bei uns in DD der Radweg wohl ab Morgen öfters mal gesperrt :-(
 
AW: Informationsausgabe - Strassenverkehrsamt - Juni 2010

eigentlich sind ja nicht diejenigen die "vollpfosten" die feiern und spass haben, sondern die, die ihnen den spass nicht gönnen.


mit kickenden grüßen
frank
 
AW: Informationsausgabe - Strassenverkehrsamt - Juni 2010

3 Mal täglich das Gekicke in HD!
Wenigstens ein Zeitabschnitt, in dem sich die Arbeitslosigkeit ein wenig leichter etragen lässt. :D

Auch von mir kickende Grüsse!
 
AW: Informationsausgabe - Strassenverkehrsamt - Juni 2010

Ich freu mich eher auf die Idioten, die einen mit ihren überdimensionierten Fußballtröten vom Radweg trompeten wollen. Uargh.
 
AW: Informationsausgabe - Strassenverkehrsamt - Juni 2010

Ich freu mich eher auf die Idioten, die einen mit ihren überdimensionierten Fußballtröten vom Radweg trompeten wollen. Uargh.

Schick sie doch in die Halbzeitpause:

referee_fox40.jpg


Das ist die ultimative Pressluft-Schallzeichenanlage gegen iPod-Stöckchengeher, mehrspurig arbeitende Rollerskater, kleine und große "§$%&%$§". Man muss ca. 300m vor dem Ziel pfeifen, der Schall ist etwa eine Sekunde zum Ziel unterwegs.

Jader
 
AW: Informationsausgabe - Strassenverkehrsamt - Juni 2010

Ich find diese Debilen-Beflaggung (keine schlechte Idee übrigens :D ) eher störend...die scheiss Teile fliegen in der Gegend rum und können schnell mal in meinen Antrieb kommen....für ein Verbot von Autofähnchen!
 
AW: Informationsausgabe - Strassenverkehrsamt - Juni 2010

Schick sie doch in die Halbzeitpause:

referee_fox40.jpg


Das ist die ultimative Pressluft-Schallzeichenanlage gegen iPod-Stöckchengeher, mehrspurig arbeitende Rollerskater, kleine und große "§$%&%$§". Man muss ca. 300m vor dem Ziel pfeifen, der Schall ist etwa eine Sekunde zum Ziel unterwegs.

Jader

Mh ... ob ich meine Fulcrum-Freilaufklingel damit nachrüsten kann? :D

Übrigens, bin ich der einzige, der bei Vuvuzela an Uwe Seeler denkt? :spinner:
 
AW: Informationsausgabe - Strassenverkehrsamt - Juni 2010

--> Änderung der STVO


In Deutschland hat sich die Qualität der Pkw- und Lkw-Fahrer deutlich verschlechtert. Aus diesem Grund hat das Straßenverkehrsamt ein neues System eingeführt um die schlechten Fahrer zu identifizieren.

Mit sofortiger Wirkung werden allen Fahrern, die sich im Straßenverkehr schlecht benehmen -unter anderem durch plötzliches Anhalten, zu dichtem Auffahren, Überholen an gefährlichen Stellen, Abbiegen ohne zu blinken, Drehen auf Hauptstraßen und rechts überholen- Fahnen ausgehändigt. Sie sind rot, mit einem schwarzen Streifen oben und einem gelben Streifen unten. Dadurch sind sie für andere Verkehrsteilnehmer als unfähige Autofahrer zu identifizieren.


Diese Fahnen werden an der Autotür befestigt und müssen für alle anderen Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sein.

Die Fahrer, die eine besonders schwache Leistung gezeigt haben, müssen je eine Fahne auf beiden Seiten ihres Autos befestigen, um auf ihre fehlende Fahrkunst und ihren Mangel an Intelligenz aufmerksam zu machen.

Bitte an andere Verkehrsteilnehmer weiterleiten, so dass alle die Bedeutung dieser Fahnen verstehen.

Und ich habe heute schon darüber nachgedacht, mir das Fähnchen ans Rennrad zu montieren.:rolleyes:
 
AW: Informationsausgabe - Strassenverkehrsamt - Juni 2010

Ich dachte, die besonders miesen bekommen die Überzieher für die Seitenspiegel :D (bin selber doppelt beflaggt, diese Spiegelwärmer find ich aber absolut affig)
 
AW: Informationsausgabe - Strassenverkehrsamt - Juni 2010

Ich find diese Debilen-Beflaggung (keine schlechte Idee übrigens :D ) eher störend...die scheiss Teile fliegen in der Gegend rum und können schnell mal in meinen Antrieb kommen....für ein Verbot von Autofähnchen!

geh heulen bis die wm vorbei ist :p
 
AW: Informationsausgabe - Strassenverkehrsamt - Juni 2010

Freue mich auf die Spiele...aber Flagge zeigen, daß bräuchte ICH nicht!



Da mein Sohn jedoch drauf besteht (ist ihm wirklich wichtig und was ihm wichtig ist, ist mir wichtig ;) ) bekommt also unser Familien-Kombi `ne Standarte!


Viele Grüße aus dem LIPPERLAND,

Holger
 
AW: Informationsausgabe - Strassenverkehrsamt - Juni 2010

@Holgi: Was bedeuten dann 4x Fensterfähnchen und eine Deutschlandfahne in der Heckklappe eingeklemmt? Hab heute so ein Exemplar hier gesichtet und würd mich gern auf weitere Zusammenstöße mit sowas vorbereiten :D

Ach, ich liebe die WM! Hat heut schon gut angefangen: Die Straßen waren irgendwie leerer :D
 
AW: Informationsausgabe - Strassenverkehrsamt - Juni 2010

Ich habe heute auf der Autobahn und auf einigen Landstrassen mehrere dieser tollen Fahnen am Fahrbahnrand liegen sehen!! :mad:

Wenn einem eine solche Fahne bei hoher Geschwindigkeit gegen die Windschutzscheibe fliegt, möchte ich nicht wissen was dann passiert! :mad:
 
Zurück