• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

IMMER mit Helm???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: IMMER mit Helm???

Da kann Dir aber jeder vonne Küste sagen, dass gerade der Brandungsbereich der gefährlichste Bereich auf See ist, gerade z.B. an einer Legerwallküste.... :aetsch:

Jetzt wird er sogar noch zum Thema Legerwall abseiern!:eek:
Schade das es Wikipedia und ähnliches gibt!
 
AW: IMMER mit Helm???

Na endlich, nach 34 posts ist er wieder auf der Bühne erschienen.

Wertes Publikum, Rennrad-News präsentiert Ingmar E.

Endlich kann ich wieder Popcorn und Bier rausholen, mich gemütlich zurücklehnen und dem "nichtdiskutieren" zusehen.

Moin,

vielleicht sollten wir einen Ingmar E. Fanclub gründen. So richtig mit Vorstand, Hauptversammlung, Satzung und gemeinsamen Kaffeefahrten (wahlweise mit oder ohne Helm) zu unserem Idol.

Gruß k67
 
AW: IMMER mit Helm???

Moin,

vielleicht sollten wir einen Ingmar E. Fanclub gründen. So richtig mit Vorstand, Hauptversammlung, Satzung und gemeinsamen Kaffeefahrten (wahlweise mit oder ohne Helm) zu unserem Idol.

Gruß k67

Um Himmels willen,
ich werd nie freiwillig nach Leipzig fahren .

Obwohl, ich glaube von Ihm schon ein Jehova gehört zu haben, also vielleicht doch.
 
AW: IMMER mit Helm???

Okay, auch ich klink mich mal eben wieder ein, damit die Helm-Muffel-Fraktion etwas stärker wird!

Aber eines muss ich mal sagen: Ich find Ingmars Art trotzdem sch***e!

Ich würde niemals versuchen, hier rein statistisch rumzuargumentieren, dass die Dinger eh nichts bringen. Am Ende liest hier irgendein Neuling mit, schmeißt das Ding in die Ecke und legt sich am nächsten Tag mit der Birne auf den Asphalt.

Auch ich habe schonmal mit dem Autofahrer-Helm-Gleichnis argumentiert, aber nur wenn mir jemand zu dumm kam, und mich zwanghaft bekehren wollte..

Nein, ich find's super, wenn jemand gerne nen Helm trägt, ich würd's auch machen, wenn mich die Dinger nicht aus weiter oben genannten, ganz persönlichen Gründen stören würden.

Gruß,

Markus

P.S.: Eine Helmträger-Fraktion nervt mich doch, fällt mir gerade ein. Das sind diese alternativen Lehrer-Typen, die mit einem schief sitzenden Helm auf dem Kopf durch den Supermarkt latschen, Ortlieb-Tasche in der Hand, Ökoschlappen an und Hosenklammer noch am Bein.. :(

.
 
AW: IMMER mit Helm???

Auf einen Umstand müsste man eigentlich auch ohne jede Statistik kommen: Haut auf Asphalt ist ziemlich verletzlich. Je mehr schockabsorbierende Schichten ich zwischen meine Haut und den Asphalt bringe, desto mehr Schutz. Und daran werden auch alle Statisken dieser Erde nichts ändern. Da reicht wirklich die reine Vernunft, gepaart mit Logik.

P.S. Klar sind unsere heutigen Helme noch nicht optimal - das heißt aber noch lange nicht, dass deshalb ganz ohne besser ist! Ich glaube, mit dieser Überlegung dürfte die Debatte beendet sein. Man kann natürlich auch noch 30 Seiten weiterlabern.
 
AW: IMMER mit Helm???

P.S.: Eine Helmträger-Fraktion nervt mich doch, fällt mir gerade ein. Das sind diese alternativen Lehrer-Typen, die mit einem schief sitzenden Helm auf dem Kopf durch den Supermarkt latschen, Ortlieb-Tasche in der Hand, Ökoschlappen an und Hosenklammer noch am Bein.. :(

.

Aber so bin ich nun einmal!!
 
AW: IMMER mit Helm???

@Bill Tür: Wenn man überzeugt ist der Helm wirkt, sollte man ihn doch nicht nur beim Radfahren tragen, sondern bei allen Tätigkeiten die eine hohe Gefahr einer Schädelverletzung bergen: Autofahren; als älterer Mensch im Bett liegen/Treppen steigen; Fenster putzen; Lampe tauschen. Was nutzt es dir wenn der Helm aufm Rad Schädelverletzungen verhindert, aber wenn du auf ne Leiter steigst haste keinen auf?

Radfahren ist aber mein einziges Hobby bei dem die Ursachen der Risiken nicht allein bei mir liegen. Man ist auch durch andere, deren Verhalten man nicht beeinflussen kann, gefährdet. Bei anderen Tätigkeiten kann man das Risiko besser einschätzen. Deshalb lohnt sich in meinen Augen auch der zusätzliche Schutz und sei er auch nur gegen Hautabrieb und tief hängenden Ästen.
Das Argument mit der durch den Helm verursachten gefährlicheren Fahrweise kann ich so auch nicht verstehen, ich fahre mit Helm deutlich defensiver als früher ohne. Ich kann dich bloß dazu ermutigen, sollte es dich während deiner Ausbildung noch in den A-Turm verschlagen, dich dort mal umzuhören. Vielleicht bekommst du dort eine etwas andere Sicht der Dinge. Bis dahin bleibt es aber jedem selbst überlassen, auch ob er an Helmthreads teilnimmt, oder nicht.
 
AW: IMMER mit Helm???

Ich sammel schonmal Steine ... jemand ein Tütchen Otternnasen? :D

Steine, schöne frische Steine.... :D

life_of_brian_allstar-5468.jpg



Bitte jeder nur ein Kreuz

2749big.jpg
 
AW: IMMER mit Helm???

Das stimmt schon, eigentlich kann man sich nicht genug schützen. Bei mir war die Verteilung Kopfverletzungen Autofahrer/Radler ungefähr eins zu eins. Allerdings ist das Risiko nicht so offensichtlich und man muss sich teilweise richtig dumm anstellen, etwa besoffen Auto fahren, um sich was zu tun. Daher wäre es schwer, eine Helmpflicht im Auto durchzusetzen, sinnvoll oder nicht.
 
AW: IMMER mit Helm???

...wenn ihr so weiter macht kommt ihr nie auf einen gemeinsamen Nenner!
Da hilft nur ein Praxistest...
z.B. einfach einmal mit und einmal ohne Helm einen Kopfstoß gegen ne Bordsteinkante machen ...muss echt sagen mit Helm würde ich machen:eek:
 
AW: IMMER mit Helm???

...wenn ihr so weiter macht kommt ihr nie auf einen gemeinsamen Nenner!
Da hilft nur ein Praxistest...
z.B. einfach einmal mit und einmal ohne Helm einen Kopfstoß gegen ne Bordsteinkante machen ...muss echt sagen mit Helm würde ich machen:eek:
Und Ingmar als Pfleger? Ich will einen Integralhelm mit Nackenkrause und ein weiches Kissen.:D
 
AW: IMMER mit Helm???

nee natürlich nur mit so einer Intensität das an meinem Kopf keine Schäden entstehen...
ohne Helm mit der gleichen Intensität müsste dann Ingmar machen...dürfte ja eigentlich nix passieren!
 
AW: IMMER mit Helm???

@ingmar:
Die Diskussion ist gelaufen, die Helmattrappenbefürworter bekamen argumentativ kein Bein auf den Boden, hatten keine auf objektiven Fakten beruhenden Argumente dass es eine positive Helmwirkung gibt. Diskussionen um eine Helmwirkung sachlich gewinnen, das war bisher nicht drin, aber ergreifende, mit Blut und Gehirnmasse gespickte, Geschichten erzählen und Ungläubige für blöd erklären, das geht immer.

Sie deinen ersten Beitrag heute hier...habe in für dich DICK
gekennzeichnet...und dennoch legst du wieder los :aetsch::aetsch::aetsch:

Also wieso wiedersprichst du dich wieder....wieso legst du schon wieder los....bleib locker mann :mex:
Laß doch den Helmattrappenbefürworter ihren Spaß....manchmal merkt man dir dein Alter an;)
Und noch was was ist eine Helmattrape?
Nein bitte nicht beantworten!:D Ist eine Fangfrage.

Also ich Zitiere einen Norddeutschen Radio-Sprecher:
Immer locker durch die Hose atmen:D

G
Basti
 
AW: IMMER mit Helm???

es ist m.e. nach wichtig, zu wissen, dass helme keinen schutz gegen ads bieten.
 
AW: IMMER mit Helm???

Nein, die Zahlen sind eindeutig. Von allen Schädelhirntraumen sind bei 26% Autofahren als Ursache angeben und bei 1% Radfahren+Zufußgehen. Es gibt also >>26mal mehr Schädelverletzungen durch Autofahren, aber Autofahrer verbringen nicht >>26mal mehr Zeit im Verkehr als Radfahrer.


@Mumpitz: Keine Ahnung was du willst. Beantworte mir doch mal meine Frage: hat ein Autofahrer ohne Helm nicht eine größere Verantwortungslosigkeit, weil das Risiko höher ist und eine Helmwirkung nachgewiesen ist?

Soll uns diese Statistik dazu ermuntern den Helm wegzulassen und wieviel Zeit verbringt der durchschnittliche Autofahrer im Verkehr.
Und wem gegenüber hat er diese Veratwortungslosigkeit??
 
AW: IMMER mit Helm???

...wenn ihr so weiter macht kommt ihr nie auf einen gemeinsamen Nenner!
Da hilft nur ein Praxistest...
z.B. einfach einmal mit und einmal ohne Helm einen Kopfstoß gegen ne Bordsteinkante machen ...muss echt sagen mit Helm würde ich machen:eek:

Den Vorschlag hatten wir vor kurzem schon mal, und Deinen Part wollte ich schon übernehmen.

Nur ein gewisser I.E. aus L. hat sich gedrückt... aber vielleicht liest der sich mal in den Unterschied zwischen Korrelation und Kausalität ein.

Mir wäre ja an seiner Stelle ganz wummerich bei dem Gedanken, dass aufgrund meiner verquasten statistischen Argumentation irgendjemand keinen Helm trägt und dadurch zu Schaden kommt - auch wenn der statistisch nicht auffällt.
Also Respekt, Ingmar, unerschrockener harter Hund biste!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück