• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

IMMER mit Helm???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: IMMER mit Helm???

..kann ein Mod nicht einfach einen der vergangenen Threads zum Thema hier reinkopieren und schließen? Oder gibt's neue Argumente und Meinungen??

Also denn, ich geb mich zum Abschuss frei: Meist ohne, außer in Rennen oder RTFs, weil's dort Pflicht (und sinnvoll) ist, und manchmal nach Gefühl, wenn z.B. ne Gruppenfahrt bei starkem Wind ansteht.. da wird immer so viel rumgeschlenkert.

Ansonsten: Vmax 95 bergab ohne Helm, Vmax hinterm Lkw 88 ohne Helm, Vmax im Sprint am Deich bei Sturm 73 ohne Helm..

Also denn, lyncht mich, beschimpft mich, "Du bist aufgrund potenzieller Genesungs- und Rehakosten ein unsozialer Risikofaktor", "wir sprechen uns am OP-Tisch", "Wo nichts zu schützen ist, da braucht man auch keinen Helm", nennt mir Links mit blutigen und geplatzten Schädeln, etc, etc..

Gruß,

Markus
 
AW: IMMER mit Helm???

"Ich bin ein guter Radfahrer, ich stürze nie, ich brauche keinen Helm" ;)

"Ich bin ein guter Autofahrer, ich baue keine Unfälle, ich muss mich nicht anschnallen" ;)

Habe nichts dagegen, wenn jemand ohne Helm fährt, aber dann sollte man doch zumindest so ehrlich sein und zugeben, dass man aus Bequemlichkeit auf Sicherheit verzichtet. Dieses Bewusstsein muss einfach da sein.

Aber hast natürlich vollkommen recht, dass es genug dieser Diskussion im Forum gibt und eigentlich gar nicht diskutiert werden muss.
 
AW: IMMER mit Helm???

Also denn, lyncht mich, beschimpft mich, "Du bist aufgrund potenzieller Genesungs- und Rehakosten ein unsozialer Risikofaktor", "wir sprechen uns am OP-Tisch", "Wo nichts zu schützen ist, da braucht man auch keinen Helm", nennt mir Links mit blutigen und geplatzten Schädeln, etc, etc..
Du bist doch sicher alt genung, um das selber für dich abwägen zu können.
 
AW: IMMER mit Helm???

Meist ohne [Helm], außer in Rennen oder RTFs, weil's dort Pflicht (und sinnvoll) ist,

Wieso hält sich eigentlich so hartnäckig das Gerücht, auf RTF gebe es eine Pflicht, einen Fahrradhelm zu tragen?
Laut Generalausschreibung 12.2: "Bei Radtourenfahrten wird das Tragen eines Kopfschutzes dringend empfohlen. Bei Fahrten im "Geschlossenen Verband" ist es Pflicht."
 
AW: IMMER mit Helm???

Wieso hält sich eigentlich so hartnäckig das Gerücht, auf RTF gebe es eine Pflicht, einen Fahrradhelm zu tragen?
Laut Generalausschreibung 12.2: "Bei Radtourenfahrten wird das Tragen eines Kopfschutzes dringend empfohlen. Bei Fahrten im "Geschlossenen Verband" ist es Pflicht."

Na die Veranstalter Schreibens halt gern selber in die Ausschreibungen rein.. und daran halte ich mich. Und außerdem sehe ich hier, wie in Rennen, auch ein besonderes Risiko. Ich weiß, dass man IMMER stürzen kann, aber in Rennen und RTFs halt besonders gern.. :)
 
AW: IMMER mit Helm???

"Ich bin ein guter Radfahrer, ich stürze nie, ich brauche keinen Helm" ;)

...

Habe nichts dagegen, wenn jemand ohne Helm fährt, aber dann sollte man doch zumindest so ehrlich sein und zugeben, dass man aus Bequemlichkeit auf Sicherheit verzichtet. Dieses Bewusstsein muss einfach da sein.

..okay, ich bin zwar ein VERDAMMT guter Rennradfahrer, aber stürzen kann ich natürlich trotzdem.. bin ich auch schon.. immer auf Arme, Arsch, Schulter... oder weich auf andere Biker.. :D

Und natürlich ist's aus Bequemlichkeit. Weil Ich schwitze wie Sau (ja, auch mit gut durchlüfteten Helmen) und mir die ganze Soße dann kanalisiert in die Augen läuft. Und das sehe ich sogar noch sturzrisiko-fördernd.
 
AW: IMMER mit Helm???

Gut, wenn man sich dessen bewusst ist, finde ich es in Ordnung.

Nur wenn ich von Leuten lese, die das anders sehen oder Helmfahrer noch ein Stück weit mit Verachtung ansehen, dann weiß ich auch nicht mehr...

gruß
 
AW: IMMER mit Helm???

Nur wenn ich von Leuten lese, die das anders sehen oder Helmfahrer noch ein Stück weit mit Verachtung ansehen, dann weiß ich auch nicht mehr...
Na, ehrlich gesagt, wenn mir einer kommt, der zum einen fordert, dass jeder einen Fahrradhelm tragen soll, weil er selbst immer wieder besondere Risiken eingeht, dann frage ich mich schon, ob da nicht ein Logikmodul neu eingestellt werden muss.

Ganz cool kommt es so: "Ich lege mich ständig auf die Fresse, bin schon mal erst im Krankenwagen wieder wach geworden, mein Helm muss mir alle paar Monate das Leben retten. Daraus sollte doch jeder lernen können, dass Helme unverzichtbar sind."
Meine Reaktion ist dann wirklich: 'Ok, das ist ein Trottel oder ein Unglücksrabe, mit dem fährst Du lieber nicht.'

Du darfst mich jetzt hassen.
 
AW: IMMER mit Helm???

Ist doch ne endlose Diskussion, wie so oft.

Die ohne fahren werden das auch weiterhin tun. Die mit Helm hoffentlich auch.

Hier wird doch keiner überzeugt, jetzt mit oder ohne zu fahren.

Bin bei einer Sozialversicherung und bekomme wöchentlich Fahrradunfälle (Wegeunfälle) auf den Tisch, die sich auf dem Weg zur oder von der Arbeit ereignet haben.

Dabei sind viele, viele Rollifahrer, die zu einer Zeit verunglückt sind, wo das Helmtragen noch die absolute Außnahme war (besonders die Radkuriere).

Die sitzten jetzt sabbernd in Ihren Rollis und kriegen nichts mehr mit (schwere Schädel-Hirn-Trauma).

Jetzt könnte man argumentieren, "dass wäre auch so mit Helm passiert."

Könnte sein, vielleicht/wahrscheinlich aber auch nicht.

Und wegen dem vielleicht aber auch nicht, trag ich nen Helm.

Gruß

Lucky
 
AW: IMMER mit Helm???

Dabei sind viele, viele Rollifahrer, die zu einer Zeit verunglückt sind, wo das Helmtragen noch die absolute Außnahme war (besonders die Radkuriere).

Die sitzten jetzt sabbernd in Ihren Rollis und kriegen nichts mehr mit (schwere Schädel-Hirn-Trauma).

Ist ja irre, wo in Deutschland ist denn das? Wenn man nämlich der Hannelore-Kohl-Stiftung glauben darf, machen Radfahrer und Fußgänger zusammen gerade mal ein 1% ihrer Klientel aus. Autofahrer z.B. 26%. Da müssten bei Euch dann ja ganze Dörfer auf zwei parallelen Rädern unterwegs sein und nichts mehr mitkriegen. :eek:
 
AW: IMMER mit Helm???

Einmal Helm - immer Helm.

Die Vorstellung ich stürze ohne Helm, hole mir nen bleibenden Schaden
und hab zu Hause nen Helm für 150,-€ im Schrank liegen...
Das würde ich mir nie verzeihen.

Hab seit diesem Jahr auch beim Skifahren einen Helm, fahre nun seit 25 Jahren Ski und denke das ich auch ganz gut bin, am 3.ten Tag hat es mich so dermassen auf den Kopf gedonnert, so dass ich mir ziemlich sicher bin das ich ohne Helm hier heute nicht sitzen würde...

Nikki
 
AW: IMMER mit Helm???

Habe irgendwo gelesen (vielleicht in einem der 3 Millionen Threads hier zum Thema), dass unsere Fahrradhelme ab 60 km/h genau nix mehr schützen. Fahre trotzdem NUR mit, weil ich in meinem Alter nur noch relativ selten über 60 fahre.

Aber eins wüsste ich gerne: Gibt es eigentlich Helme, die nicht nur bessere Attrappen sind - ich meine, die tatsächlich das tun, was sie sollen, nämlich die Birne schützen? Die Downhiller haben ja sowas. Nur kann ich mir auf dem RR einen Vollvisierhelm nur mit größten Schwierigkeiten vorstellen.

Ich meine: Gibt es nicht auch Halbschalen, die den Namen Helm verdienen?

P.S. Bei mir fährt immer so ein mulmiges Gefühl mit, seit ich weiß, dass unsere Helme eigentlich kaum schützen. Da ich aber in der letzten Jahren schon 3x auf die Birne geplumpst bin und einen Helm aufhatte, der das Schlimmste verhindert hat, hätte ich gerne einen, der mehr taugt - für den Fall, dasses mal noch dicker kommt.

P.P.S. Das Autoargument bringst Du ja immer an, es trägt aber nicht wirklich, Ingmar. Mit dem Auto schafft man bei einiger Umsicht und wirklich defensiver Fahrweise, seine gesamte Karriere ohne massiven Unfall zu überstehen: Ich fahre seit 40 Jahren unfallfrei. Mit dem Rad ist mir das nicht gelungen - da stürze ich mindestens 1x p.a.! Will sagen, das Sturzrisiko und die Sturzhäufigkeit ist beim Rad unvergleilich viel höher als beim Auto. Und es gehört wesentlich weniger dazu sich auf dem Rad zu verletzen als im Auto. Male Dir aus, wie dicke es kommen muss, um im Auto Dein Gehirn zu verspritzen - und da würde Dir der Helm auch nix mehr nützen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück