Hallo, sind seit gestern aus Zypern zurück. Wir haben uns aber im vorraus anders entschieden und zwar so:
Flug nach Larnaca, völlig Easy und Fix von Hannover via Wien in knapp 5 Stunden. Der flug nach Ercan wäre sehr viel Zeitaufwendiger gewesen.
Dazu kommt, dass man im Norden kein Auto mieten kann, mit dem man auch in den Südteil fahren kann. Autovermietungen die im Süden Zyperns ansässig sind machen dies, wenn das bei der Buchung vorab angemeldet wird, kostete ca. 25 Euro mehr für 2 Wochen. Wenn ein Mietwagen, egal ob Nord oder Süd über die "GRüne Grenze" gefahren wird, besteht über den Vermieter Null Versicherungsschutz mehr, ebenso keine Pannenhilfe ect.
An den Übergangsstellen müssen Haftpflichtversicherungen abgeschlossen weren, diese kosten für 3 Tage ca. 20 euro, Kasko ist nicht möglich.
Rennrad wurde über Cyprusbike in Pissuori gemietet, ein Carbon Rad mit 3fach
Shimano 105, hat Super spaß gemacht und völlig Problemlos.
Die Landschaft und Menschen sind Einmalig, sobald man die Hauptstraßen verläßt ist es sehr einsam und Meditativ, kaum Verkehr und wenn alle 20 Km mal ein Auto kommt, wird rücksicht genommen. Habe ein paar mal an einer Kreuzung gestanden, um mich per Straßenkarte zu Orientieren und wenn dann zufällig ein Auto kam, wurde angehalten und gefragt ob geholfen werden kann, ebenso Ehrliche Neugier der Einheimischen, woher man kommt und wohin man möchte, einfach klasse.
Wirklich Flach ist auf der Insel nichts, einzig im Norden und Osten gibt es Längere Flachpassagen, im Osten und der mitte geht es Bergauf.
Gefahren wurde ausschließlich Kurz/Kurz, nur bei längeren Abfahrten mit Windjacke.
Mir sind auf der Insel 3 Rennradverleiher bekannt, in Pissuori Cyprusbike, in Limassol Zypernbike und bei Famagusta, den Namen weiß ich aber nicht, habe nur mal kurz in den Laden geschaut und wußte, das hier kein gutes Material vorhanden ist.