• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Im März nach Nord-Zypern

triatom2008

Neuer Benutzer
Registriert
11 Juli 2012
Beiträge
8
Reaktionspunkte
10
Hallo Forum,
wir fliegen im kommenden März nach Nord Zypern, können dort bei Freunden im Haus Wohnen. Nord Zypern ist ja der "Türkische Teil" der Insel. Wer weiß ob es dort eine Radvermietung gibt und wie der "Grenzübertritt" in den Griechischen Teil erfolgt.
Ist schonmal wer im Nördlichen Zypern geradelt?
Danke+grüße
 
Reisen innerhalb von Zypern sind für EU-Bürger prinzipiell problemlos möglich, für den Übertritt über die Demarkationslinie muss aber ein Pass oder Personalausweis mitgeführt werden und es gibt auch nur eine handvoll Übergänge. Bei Reisen Süd -> Nord wird am Übergang zum Norden ein Visum ausgestellt, sog. Blattvisum. Wie es in umgekehrter Richtung ist, weiß ich jetzt nicht, aber entweder genauso oder ganz ohne Bürokratie. Für ein wenig Nervenkitzel kann sorgen, dass nach südlicher Auffassung Eure Einreise per Flugzeug in den Norden als illegal gilt. Theorethisch kann das bestraft werden und aus politischen Gründen wird von den Zyprioten (denen im Süden) darauf auch hingewiesen. Praktisch ist aber jedenfalls seit dem EU-Beitritt noch nie jemand deshalb belangt worden und wer nicht gerade ein übertriebenes Mitteilungsbedürfnis hat, braucht schon deshalb nichts befürchten, weil bei einer Person, die sich im Land bewegt, gar nicht nachvollzogen werden kann, wo und wie sie eingereist ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich fahre auch Ende März/Anfang April 2015 nach Girne und wollte fragen, ob jemand RR-Verleiher kennt in der Gegend, oder ob man lieber sein eigenes Rad mitbringt. Das mit dem Grenzübertritt finde ich interessant, vor 13 Jahren war auf meiner Radkarte der Norden abgeschnitten und als nicht erreichbar markiert.
 
Ich bin Mitte April dort. Weiß wirklich niemand, ob es dort einen Radverleiher gibt? Und was kostet die Fahrradmitnahme im Flugzeug wohl?
 
Wir sind in Magosa Famagusta. Haben jetzt einen Verleiher in Paralimni gefunden. Das ist 39km von dort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin Grad eingecheckt. 25€ pro Weg, das Teure ist der Transfer zum Hotel. 120€. Und angeblich sind sich alle einig. Fliege mit Tailwind.

Ja, mit Tailwind fliege ich ich auch, wie war dein Flug?! Also 25Euro pro Weg wäre ja günstig. Aber 120Euro vom Flughafen zum Hotel wären natürlich Wucher, das sind ja nur 55km. Also für mein Hotel am Long Beach Resort.
 
Hab nix bezahlt für den Hinweg, der Fahrer hat zwar gemeckert, dass der Koffer so groß ist, aber wohl verpeilt, dass da ein Rad drin ist. Mal sehen ob das gut geht. Wenn du tagsüber kommst, einfach direkt ein großes Auto mieten am Airport. Besorgen dir ne gute Karte von Zypern!
 
Hab nix bezahlt für den Hinweg, der Fahrer hat zwar gemeckert, dass der Koffer so groß ist, aber wohl verpeilt, dass da ein Rad drin ist. Mal sehen ob das gut geht. Wenn du tagsüber kommst, einfach direkt ein großes Auto mieten am Airport. Besorgen dir ne gute Karte von Zypern!

Danke für die Tipps! Wir werden die Räder jetzt vor Ort mieten, das scheint am wenigsten Stress zu machen und wir brauchen die Räder nur für ~4 Tage, das sind dann ~80Euro.

Wie sind denn die Straßen so, kommt man gut klar mit dem Rennrad?
 
Hallo, sind seit gestern aus Zypern zurück. Wir haben uns aber im vorraus anders entschieden und zwar so:
Flug nach Larnaca, völlig Easy und Fix von Hannover via Wien in knapp 5 Stunden. Der flug nach Ercan wäre sehr viel Zeitaufwendiger gewesen.
Dazu kommt, dass man im Norden kein Auto mieten kann, mit dem man auch in den Südteil fahren kann. Autovermietungen die im Süden Zyperns ansässig sind machen dies, wenn das bei der Buchung vorab angemeldet wird, kostete ca. 25 Euro mehr für 2 Wochen. Wenn ein Mietwagen, egal ob Nord oder Süd über die "GRüne Grenze" gefahren wird, besteht über den Vermieter Null Versicherungsschutz mehr, ebenso keine Pannenhilfe ect.
An den Übergangsstellen müssen Haftpflichtversicherungen abgeschlossen weren, diese kosten für 3 Tage ca. 20 euro, Kasko ist nicht möglich.
Rennrad wurde über Cyprusbike in Pissuori gemietet, ein Carbon Rad mit 3fach Shimano 105, hat Super spaß gemacht und völlig Problemlos.
Die Landschaft und Menschen sind Einmalig, sobald man die Hauptstraßen verläßt ist es sehr einsam und Meditativ, kaum Verkehr und wenn alle 20 Km mal ein Auto kommt, wird rücksicht genommen. Habe ein paar mal an einer Kreuzung gestanden, um mich per Straßenkarte zu Orientieren und wenn dann zufällig ein Auto kam, wurde angehalten und gefragt ob geholfen werden kann, ebenso Ehrliche Neugier der Einheimischen, woher man kommt und wohin man möchte, einfach klasse.
Wirklich Flach ist auf der Insel nichts, einzig im Norden und Osten gibt es Längere Flachpassagen, im Osten und der mitte geht es Bergauf.
Gefahren wurde ausschließlich Kurz/Kurz, nur bei längeren Abfahrten mit Windjacke.
Mir sind auf der Insel 3 Rennradverleiher bekannt, in Pissuori Cyprusbike, in Limassol Zypernbike und bei Famagusta, den Namen weiß ich aber nicht, habe nur mal kurz in den Laden geschaut und wußte, das hier kein gutes Material vorhanden ist.
 
Zurück