PeterZ1982
Aktives Mitglied
- Registriert
- 13 Mai 2013
- Beiträge
- 987
- Reaktionspunkte
- 563
Hallo,
ich habe vor geraumer Zeit einen 531-Rahmen mit Nervex-Muffen erstanden, von dem ich sonst keine weiteren Infos hatte. Mittlerweile ist der Rahmen anhand des gelabelten Steuersatzes höchstwahrscheinlich als Stollenwerk Dominator identifiziert. Leider sind an dem Rad bis auf Teile des Steuersatzes keine Originalteile vorhanden und der Rahmen ist auch relativ unprofessionell überlackiert.
Nachdem das Teil jetzt eine Weile bei mir gewartet hat, will ich mich jetzt darum kümmern.
Allerdings habe ich keine Ahnung, was bei einem Baujahr 1952 so an Teilen verbauen sollte. Werde das Rad für einen Kumpel aufbauen, der sofort einen Narren an dem Rad gefressen hat und der es so original wie nur möglich haben will.
Ich habe schon die Kataloge von velocypher auf flickr gefunden, aber so wie ich das sehe, gab es nicht die eine Originalausstattung, sondern verschiedene Empfehlungen zur Ausstattung. Das eröffnet zwar Spielräume, allerdings fehlt demnach auch irgendwie eine Linie in dem Ganzen, an der ich mich entlanghangeln könnte. Die zu entwickeln will ich jetzt hier versuchen.
Vielleicht hat ja jemand Lust und Interesse, hier erstmal lose Schlagworte in den Raum zu stellen, wie die Teile aus der Zeit denn überhaupt heißen (Simplex, Huret, Campa ist mir schon klar, aber wie hießen denn die gängigeren Modelle?)
Gleich gibts noch ein paar Bilderchen, allerdings sind die noch nicht besonders sehenswert...
Liebe Grüße,
PeterZ
ich habe vor geraumer Zeit einen 531-Rahmen mit Nervex-Muffen erstanden, von dem ich sonst keine weiteren Infos hatte. Mittlerweile ist der Rahmen anhand des gelabelten Steuersatzes höchstwahrscheinlich als Stollenwerk Dominator identifiziert. Leider sind an dem Rad bis auf Teile des Steuersatzes keine Originalteile vorhanden und der Rahmen ist auch relativ unprofessionell überlackiert.
Nachdem das Teil jetzt eine Weile bei mir gewartet hat, will ich mich jetzt darum kümmern.
Allerdings habe ich keine Ahnung, was bei einem Baujahr 1952 so an Teilen verbauen sollte. Werde das Rad für einen Kumpel aufbauen, der sofort einen Narren an dem Rad gefressen hat und der es so original wie nur möglich haben will.
Ich habe schon die Kataloge von velocypher auf flickr gefunden, aber so wie ich das sehe, gab es nicht die eine Originalausstattung, sondern verschiedene Empfehlungen zur Ausstattung. Das eröffnet zwar Spielräume, allerdings fehlt demnach auch irgendwie eine Linie in dem Ganzen, an der ich mich entlanghangeln könnte. Die zu entwickeln will ich jetzt hier versuchen.
Vielleicht hat ja jemand Lust und Interesse, hier erstmal lose Schlagworte in den Raum zu stellen, wie die Teile aus der Zeit denn überhaupt heißen (Simplex, Huret, Campa ist mir schon klar, aber wie hießen denn die gängigeren Modelle?)
Gleich gibts noch ein paar Bilderchen, allerdings sind die noch nicht besonders sehenswert...
Liebe Grüße,
PeterZ