• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ich komme einfach nicht in den GA1!

AW: Ich komme einfach nicht in den GA1!

Hi,
meine zugegeben laienhafte Meinung ist die, daß extensives GA1 Training bei < 8h/Woche (das sind ja etwa die 200 km) vermutlich nicht zum optimalen Trainingserfolg führen wird. Bei diesen Umfängen kann man doch ohne sich in den Keller zu fahren auch härtere Einheiten trainieren. Am Ende wird man damit voraussichtlich auch schneller sein.
Gruß,
Olaf
 
AW: Ich komme einfach nicht in den GA1!

Wer Postings wie: "rumkriechen unter 20km/h ist unwürdig mit dem Rennrad" abliefert hat von Training NULL Ahnung bzw ist psychisch nicht in der Lage mit Dispziplin und Willen ein regelmässiges Pensum an Leistung und Zeit abzuliefern. Kann halt nicht jeder.

naja, wenn ich einen 20km/h schnitt fahren würde, hätte ich einen puls von 90-110, was würde mir das bringen? wäre ja fast die hälfte von meinem maximalpuls!
 
AW: Ich komme einfach nicht in den GA1!

Wenn ich im Januar/Februar anfange draussen zu fahren ist mein Schnitt unter 20, meine TF zwischen 85-95 und mein Puls bei 125-130. Ausserdem fahre ich GA1 nie unter 3 Stunden. Alles unter 2 Stunden bringt erwiesener massen nicht viel!
1000km später bei TF 100 und mit Puls 125 24-25km/h. An den Stoffwechsel musst du deinen Körper erst gewöhnen. Wie sagte man mir: 7 Jahre. Also be patient!

Unsinn wird dadurch nicht richtiger das man ihn überall wiederholt. Es gibt auch diverse Untersuchungen die auch kurzem Training eine positive Wirkung auf den Fettstoffwechsel zuschreiben was sich mit allgemein verbreitem Wissen über die Energiebereitstellung im Stoffwechsel bei Belastung deckt.
Wer nicht viele Stunden mit Training zubringt tut vermutlich sogar besser dran nicht im G1 Bereich rumzugondeln sondern etwas mehr aufs Tempo zu drücken. Entsprechende Ratschläge finden sich in diversen Quellen.
 
AW: Ich komme einfach nicht in den GA1!

naja, wenn ich einen 20km/h schnitt fahren würde, hätte ich einen puls von 90-110, was würde mir das bringen? wäre ja fast die hälfte von meinem maximalpuls!

Ich glaub meiner is trotzdem länger.

@magicW
Fahr ruhig deine RTFs, Radfahren muss vorallem Spass machen - das gilt auch wenn man Trainingspläne hat die einem Vorschreiben was man wie und wann zu fahren hat.
Vom Prinzip würd ich, gerade wenn man noch nicht so viele Lebenskilometer in den Beinen hat, ruhig bei Ausfahrten wie ner RTF dann den Puls weglassen und einfach nach Lust, Laune und Luft fahren, unter der Woche kann man dann ja wieder in Ruhe an seiner Grundkondition feilen. Die wird aber auch nicht schlecht wenn man in eine 2 Stunden Tour für 2x10min oder 2x20min ein wenig zügiger durch die Gegend rollt.
 
AW: Ich komme einfach nicht in den GA1!

Mal ohne Scheiß, es stimmt was nicht mit deinem Messer. Falls dieser doch in Ordnung ist, würde ich es mit Nordic Walking probieren. GAähn 1

Zu der Grundsatzdiskussion hier gerade:...ach nee, doch nicht. :)
 
AW: Ich komme einfach nicht in den GA1!

Möglicherweise lässt sich als Fakt akzeptieren, dass bei einer kompletten TdF ca. 90% der gesamten Strecke im Grundlagenbereich gefahren wird und den muss man dann wohl trainieren.

Mal angenommen die Zahl würde stimmen. Was hat das mit deinem Training zu tun? Willst du auch 90% deiner Rennen oder RTFs im Grundlagenbereich fahre, oder willst du Spaß haben?;)

Zu viel GA1 mach laaaaangsam. Mit zu wenig GA kann es dir nach 3-4h höchstens mal passieren, dass du dich leer fühlst und nicht mehr viel geht...
 
AW: Ich komme einfach nicht in den GA1!

Möglicherweise lässt sich als Fakt akzeptieren, dass bei einer kompletten TdF ca. 90% der gesamten Strecke im Grundlagenbereich gefahren wird und den muss man dann wohl trainieren.

Das ist nicht Dein Ernst ?
 
AW: Ich komme einfach nicht in den GA1!

Na vielleicht sollte ich wirklich mal ne Diagnostik machen ...


Für die meisten Hobbyfahrer ist eine richtige Leistungsdiagnostik sehr übertrieben. Man kann seine Trainingsbereiche auch sehr gut selber bestimmten, z.B. in dem man seinen Ruhepuls misst, sowie die maximale Herzfrequenz austestet. Wie das geht findest Du ausführlich hier beschrieben:
http://www.hernolds-radseiten.de/index.php?option=com_content&view=article&id=54&Itemid=9
Die beiden Werte kannst Du dann in das Formular eintragen und die Trainingsbereiche ausrechnen.
http://www.hernolds-radseiten.de/index.php?option=com_content&view=article&id=53&Itemid=9

Grundsätzlich ist aber sehr wichtig, sich nicht zum Sklaven seiner Pulsuhr zu machen. Training soll Anpassungen/Adaptionen im Körper auslösen, ob es zu diesen Anpassungen kommt hängt von der Trainignsdauer und der Leistung ab, die man aufwendet, nicht aber von den Pulswerten, die dienen nur als ungefähre Orientierung! Wie einige andere hier schon gesagt haben, hör auf Dein Körpergefühl. Wenn Du mehrere Stunde einigermaßen gleichmäßig ein Tempo halten kannst und Dich dabei nicht vollkommen verausgaben, hast Du eine gute Grundlageneinheit absolviert und zwar völlig unabhängig davon, ob Du irgendwelche Pulswerte eingehalten hast oder nicht.
 
AW: Ich komme einfach nicht in den GA1!

Also 90% halte ich für übertrieben, aber die Hälfte wirds schon so sein! Schliesslich fährt ein Spitzenfahrer auf einem gänzlich anderen Niveau und mit einem optimalen Stoffwechsel.

Was hier die Helden mit Puls unter 100 angeht: Wer die von der Threaderstellerin geposteten Fragen und Werte auf sich bezieht darf stolz auf sich sein, wenn er besser ist und sollte mal drüber nachdenken ob er verstanden hat worum es hier geht.
Übrigens bezog sich meine Süffisanz hinsichtlich der Aussage mit den 20km Schnitt im GA1 nicht auf die 20km/h sondern auf das "unwürdig für einen Rennradfahrer". Was muss man an Komplexen mit sich rumtragen, wenn man bei langsamen Trainingstempo überholt wird und damit nicht umgehen kann?

@Frankenexpress: Dein Körper stellt dir nur für max 2,5 Stunden genug Energie zur Verfügung. Ausnahmslos alles darüber hinaus kommt aus dem Stoffwechsel.

Ich fahre im Jahr zwischen 8000-10000 km, und davon ca die Hälfte GA1 und nie unter 4 Stunden eine Fahrt. Ich kann aber auch 10 Stunden auf einem recht hohen Limit fahren. Da sind die Tempobolzer schon mindestens 6 Stunen wieder zu Hause. Es ist halt die Frage was man mit seinem Training bezwecken möchte. Entweder
nur Spass haben
jedes Jahr auf gleichem Niveau fahren
jedes Jahr spürbar besser werden
für letzteres gelten alle bisher üblichen Trainingsregeln.

@MiRi56: Dein Trainingsvorgehen :bier: That's my way!
 
AW: Ich komme einfach nicht in den GA1!

ja, vorausgesetzt man fährt langdistanz. für kürzere rennformen sehe ich keinen sinn 4+ stunden GA1 zu fahren. da kann man in kürzerer zeit mehr erreichen.

Genau so ist es! Ich fahre meist 2 bis 3 Stunden, danach fange ich an mich zu langweilen. Nach max. 4 Stunden ist dann endgültig Schluß.

Bei Rund um Köln fahre ich die 66 km Runde. Reicht mir vollkommen.
Warum sollte ich also langsam fahren und mich selber mit endlosen GA1 Einheiten quälen? Ich fahr immer "volle Pulle" und es macht Spaß. Ich bin Hobby-Rennradfahrer und mein Hobby soll mir Spaß machen. Ich fahre ca. 3 bis 4000 km im Jahr und habe schon das Gefühl, ich fahre viel Rad. Noch mehr will ich aber auch nicht.

Wer 10000 km oder mehr im Jahr fährt, wird automatisch viel GA1 fahren, weil er die langen Strecken gar nicht alle "volle Pulle" fahren kann.
Das heißt: Mit zunehmender Jahreskilometerleistung steigt der Anteil an langsamen, auf Ausdauer gerichteten Einheiten.
 
AW: Ich komme einfach nicht in den GA1!

Mal angenommen die Zahl würde stimmen. Was hat das mit deinem Training zu tun? Willst du auch 90% deiner Rennen oder RTFs im Grundlagenbereich fahre, oder willst du Spaß haben?;)

Zu viel GA1 mach laaaaangsam. Mit zu wenig GA kann es dir nach 3-4h höchstens mal passieren, dass du dich leer fühlst und nicht mehr viel geht...

ich bin noch nie in meinem leben wirklich 100% richtig GA1 (weder in knapp 15 Jahren MTB, noch in 2 Jahren RR) und fühle mich nichtmal nach 8 Stunden leer und habe, wenn mir nicht gerade die fußballen wehtun immer noch druck aufm pedal.

folglich muss man sich fragen, woher bei mir eine ausdauer kommt?

nach der theorie von henrygun, dürfte ich ja keine haben :D

@coppi

woher kommst du? kannst gerne mitfahren!
 

Anhänge

  • tour.jpg
    tour.jpg
    60 KB · Aufrufe: 555
AW: Ich komme einfach nicht in den GA1!

ich bin noch nie in meinem leben wirklich 100% richtig GA1 (weder in knapp 15 Jahren MTB, noch in 2 Jahren RR) und fühle mich nichtmal nach 8 Stunden leer und habe, wenn mir nicht gerade die fußballen wehtun immer noch druck aufm pedal.

folglich muss man sich fragen, woher bei mir eine ausdauer kommt?

nach der theorie von henrygun, dürfte ich ja keine haben :D

Ich sage ja, es kann passieren. Muss aber nicht.
Und woher deine Ausdauer kommt sollte dir eigentlich klar sein. Falls nicht, gebe ich dir einen Tipp:
... in knapp 15 Jahren MTB, noch in 2 Jahren RR...
Die Theorie von henrygun ist mittlerweile überholt. Also zumindest die Ansicht ausschließlich GA1 führe zu einer verbesserten Ausdauerleistung.
 
AW: Ich komme einfach nicht in den GA1!

Hier gibt es Äpfel - Birnen - und Pflaumen - alles schön durcheinander? Grundausdauer, GA1 / extrem nur GA1 / nie GA1 / auch mal GA2 ...-?- ...aber eigentlich nur 2h - oder doch Marathon - sind 8h ein Marathon?

Fragen über Fragen - und Anworten über Antworten! Könnte es tatsächlich verschiedene Trainingskonzepte für unterschiedliche Zielsetzungen geben?????Hmmmmmmmmmmm.
 
AW: Ich komme einfach nicht in den GA1!

GA1 ist nur ein Trainigsbaustein. Es gibt auch noch andere. Die muss man einigermaßen sinnvoll zusammenwürfeln. Wie man das macht, gibt es ungefähr 1000000 Meinungen.
Das ist aber eigentlich nicht die Frage des TE, sondern er will wissen, wie man GA1 findet, anhand der Pulswerte. Da sind 2 Antworten richtig:
- Ja, GA1 ist verdammt langsam, wenn man (noch) nichts drauf hat
- Die Bereiche könnten falsch ermittelt worden sein.
 
AW: Ich komme einfach nicht in den GA1!

:daumen:
GA1 ist nur ein Trainigsbaustein. Es gibt auch noch andere. Die muss man einigermaßen sinnvoll zusammenwürfeln. Wie man das macht, gibt es ungefähr 1000000 Meinungen.
Das ist aber eigentlich nicht die Frage des TE, sondern er will wissen, wie man GA1 findet, anhand der Pulswerte. Da sind 2 Antworten richtig:
- Ja, GA1 ist verdammt langsam, wenn man (noch) nichts drauf hat
- Die Bereiche könnten falsch ermittelt worden sein.

Auf den Punkt gebracht!:daumen:
 
AW: Ich komme einfach nicht in den GA1!

ich bin noch nie in meinem leben wirklich 100% richtig GA1 (weder in knapp 15 Jahren MTB, noch in 2 Jahren RR) und fühle mich nichtmal nach 8 Stunden leer und habe, wenn mir nicht gerade die fußballen wehtun immer noch druck aufm pedal.

folglich muss man sich fragen, woher bei mir eine ausdauer kommt?

nach der theorie von henrygun, dürfte ich ja keine haben :D

Ich stimme Dir nur ungern zu :D, aber hier hast Du mal ausnahmsweise recht. Wenn man lange genug fährt im Training entwickelt man eine gute Grundlage, ganz egal ob man sich dabei ausschließlich im sogn. GA1-Bereich befindet oder zwischendurch immer wieder Gas gibt.
 
AW: Ich komme einfach nicht in den GA1!

Die Theorie von henrygun ist mittlerweile überholt. Also zumindest die Ansicht ausschließlich GA1 führe zu einer verbesserten Ausdauerleistung.

Wo steht denn oder habe ich gesagt, dass man nur GA1 fahren soll und nur das zum Erfolg führt??? Erst lesen, dann antworten!


Zitat Frankenexpreess: ich bin noch nie in meinem leben wirklich 100% richtig GA1 (weder in knapp 15 Jahren MTB, noch in 2 Jahren RR) und fühle mich nichtmal nach 8 Stunden leer und habe, wenn mir nicht gerade die fußballen wehtun immer noch druck aufm pedal.
folglich muss man sich fragen, woher bei mir eine ausdauer kommt?
nach der theorie von henrygun, dürfte ich ja keine haben. Zitatende

Wenn man zig Jahre sportlich aktiv ist, Ausdauertraining in irgendeiner Art und Weise betrieben hat ist man stoffwechseltrainiert, auch derjenige, der kein Rad hat ;)
 
AW: Ich komme einfach nicht in den GA1!

Wo steht denn oder habe ich gesagt, dass man nur GA1 fahren soll und nur das zum Erfolg führt??? Erst lesen, dann antworten!
Deine letzten Posts zum Thema gingen alle in diese Richtung, zumindest kamen sie bei mir so an.
Vielleicht bin ich mittlerweile auch einfach nur allergisch gegen das Wort GA1. :o

Der untere Teil deines Posts stammt im Übrigen nicht von mir;)
 
Zurück