• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ich bastel mir ein CUBE AGREE

und schau ob überall auch eine Endhülse reinpasst ;) Irgendwo passte bei mir keine rein.
Gestern kamen die neuen Bremsen an, passende Sram Apex, der DT Swiss LRS sollte heute kommen.
Am WE hab ich erkannt dass 34 / 27 nur bis 10/11% Steigung reichen, bei 16% hab ich geschoben. Was brauchts da hinten? 32 oder gar 36?
wer mal schauen will: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=adwuaxraldjpnvpx (unten der letzte Zipfel)
DSC00215.JPG
 
Ich fahre hinten 11-28, das reicht bei mir für 15-Prozenter, mehr fahre ich hier in der Gegend ohnehin nicht. Wenn es die Schaltwerkkapazität erlaubt, kannst Du natürlich auch eine MTB-Kassette nutzen, mein Rival Schaltwerk könnte aber max. 30 Zähne hinten verkraften.

Die Endhülsen haben überall gepasst, dennoch danke für den Tipp. Bei der hinteren Bremse ist ja dieser Adapter für den Ausgang am Oberrohr dabei, auch das war unproblematisch, rappelt nur ein wenig. Werde ich wohl mittels Klebeband beruhigen müssen. Die Montage der Schaltzüge war übrigens an den Hebeln am Problematischsten, weil das Einfädeln mich fast 1 Stunde gekostet hat. Der ganze Rest des Rades hat kaum länger gedauert, tststs...
 
Ich fahre hinten 11-28, das reicht bei mir für 15-Prozenter, mehr fahre ich hier in der Gegend ohnehin nicht. Wenn es die Schaltwerkkapazität erlaubt, kannst Du natürlich auch eine MTB-Kassette nutzen, mein Rival Schaltwerk könnte aber max. 30 Zähne hinten verkraften.

Die Endhülsen haben überall gepasst, dennoch danke für den Tipp. Bei der hinteren Bremse ist ja dieser Adapter für den Ausgang am Oberrohr dabei, auch das war unproblematisch, rappelt nur ein wenig. Werde ich wohl mittels Klebeband beruhigen müssen. Die Montage der Schaltzüge war übrigens an den Hebeln am Problematischsten, weil das Einfädeln mich fast 1 Stunde gekostet hat. Der ganze Rest des Rades hat kaum länger gedauert, tststs...

was war denn da das Problem? welche STIs hast du denn?
wg. der Übersetzung: ich glaub das SW verträgt 28Z, notfalls rüste ich vorn auf 33 um, mal sehen was der Ritzelrechner ausspuckt
 
Das Einfädeln der Züge in die Schalthebel ist bei SRAM dermaßen frickelig, das ging wirklich nicht nur mit Geduld, sondern eher mit Glück. Und die Anleitung von SRAM war auch keine echte Hilfe. Habe extra 1.1er Züge verwendet, keine normalen 1.2er, und dennoch ging es nicht leicht von der Hand. Schon beim Rausziehen habe ich bemerkt, dass die Züge nicht leicht raus wollen, da ahnte ich schon was.
 
echt? ich hab RIVAL STIs, ging problemlos! oder warst du im falschen Gang? ;) Bei SRAM übrigens (entegen div. Fachbücher) Endhülse im STI nicht vergessen.
haste schon die Griffweite eingestellt, das ist mal fummlig
 
Ich hatte hinten in den zweitniedrigsten Gang geschaltet, vorne in den Unteren. Ging sehr schwierig rein in´s Löchli, danach war´s ja relativ easy. Die Endkappen sind montiert, danke. Die Griffweitenverstellung ist tatsächlich abenteuerlich gelöst. Alles Andere ist durchdacht, aber das... Tststs!
 
Sehr schön! Mein Agree ist auch schon eingefahren worden. Ich überlege, ob ich mir 25 oder gar 28mm breite Conti 4-Season Reifen aufziehen soll für das kommende Halbjahr. Weiss jemand, ob 28er Reifen in den Hinterbau passen?
 
Kauf dir doch einen billigen 28er und probier ;) das HAuptproblem wird denk ich die Gabel sein, oder?
Mein Rad steht seit den Bildern im Keller, da mir mit dem anderen Rad die Vorfahrt geschnitten wurde und ich unsanft landete. Das zieht sich wohl noch hin... :(
 
Och nö, das höre ich in den letzten Wochen viel zu oft mit dem Vorfahrtnehmen! Gute Besserung! Mich erwischt´s auch regelmässig auf dem Weg zur Arbeit, teils sogar völlig mit Absicht, meist geht´s aber zum Glück gut. Der Starke im Auto oder LKW fühlt sich dann überlegen gegenüber dem Schwachen auf dem mickrigen Rad. Da fragt man sich schon, wer da für die Moral-Erziehung zuständig war.

Zurück zu den Reifen: die 28er Reifen würden nachgemessen zumindest von der Breite her locker durch den Hinterbau passen, die Höhe muss getestet werden. Und in der Tat muss ich bei der Gabel noch eher testen, um sicher sein zu können. Die hat 2mm weniger Weite aufzuweisen. Ich werde erst mal einen 28er Reifen kaufen und testen, dann schaun mer mal. Notfalls werden es 25er, das ist notfalls ein schöner Kompromiss. Ich werde berichten.
 
hier in der Hauptstadt haste ja immer irgendwelche Verkehrsteilnehmer die dir ans Leder wollen, entsprechend vorausschauend fährt man, aber wenn vor dir schlagartig ein Auto auftaucht kannste nur noch am Hebel ziehen.
Sag mal Bescheid wg. den 28er Reifen, ich hab hier noch den schwarz eloxierten Rahmen rumliegen, quasi meine Winterbeschäftigung..... ;)
 
Nach langer Zeit mal wieder ein Update, konnte krankheitsbedingt nicht radeln und basteln. Mein Händler konnte allerdings bisher die eingeplanten 28er Conti 4-Season Reifen nicht besorgen. Ich bin wohl nicht der einzige Wartende. Daher blieben erstmal halt die 23er Reifen drauf, ist ja kein Beinbruch. Und sooo unkomfortabel fand ich das Bike gar nicht. Nur halt für den Arbeitsweg mit ein wenig Schotter ist Komfort ganz klar ein Thema.

Was sich aber zum echten Problem gestaltet, ist der Umstieg von der Shimano 105 Kurbel nebst 7800er Innenlageradapter von Shimano, auf die SRAM Red Compact. Für Letztere benötige ich nämlich ein GXP Innenlager, und gleich zwei Händler sagten mir, dass es ausschliesslich ein Lager mit integrierter Hülse gäbe, nicht wie bei Shimano optional. Ich habe mir dann Folgendes gekauft:
http://www.bike-components.de/products/info/p24338_GXP-Pressfit-Innenlager-.html
Passt aber aufgrund der Hülse nicht, weil ja im Innenlagerbereich die Umlenkungen für die Schaltzüge untergebracht sind.
Jetzt habe ich zwei Möglichkeiten. Entweder säge ich die beiden Hülsenseiten ab (da greifen zwei Hülsen ineinander), oder ich finde eine Alternative.

Welches Innenlager habt Ihr verwendet, hier haben ja einige Leute eine GXP Kurbel?
 
Dann säge ich auch, spart mir auch die Wartezeit auf ein eventuell existierendes Alternativteil, gut so. Danke für die schnelle Antwort! Wie läuft Dein Plan zum Aufbau des kleinen Schwarzen?
 
das schwarze steht immer noch "roh" hier. hab mir aber schon Gedanken gemachtt, es wird schwarz mit schwarz und eventuell was silber oder Pornogold *lol* Auf jeden Fall ein Stadtrad mit Flatbar und 1x9 oder 1x10 Bin noch nicht ganz durch ;)
 
ich mal wieder...
der schwarze Rahmen ist weg.
bei Bike-discount.de gabs irgendwann mal die passende Gabel:
DSC01736.JPG


somit sieht das Rad jetzt aus wie aus dem Laden. Ich mach mach bei Gelegeheit noch ein Bild. Zwischendurch dag der Rechte Rival STI den geist auf, wurde aber problemlos von CNC in Hamburg getauscht

edith sagt die Gabel gibts immer noch:
http://www.bike-discount.de/shop/k1021/a98401/csl-race-agree-gabel.html
 
Zurück