• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ich bastel mir ein CUBE AGREE

ich hab FF ;) da funzt es aber ohne einloggen.... komisch
DSC09532.JPG


siehst du hier was?:
https://picasaweb.google.com/105465363015031999106/CUBEAgreeSelbstaufbau?noredirect=1
 
ich hab FF ;) da funzt es aber ohne einloggen.... komisch
DSC09532.JPG


siehst du hier was?:
https://picasaweb.google.com/105465363015031999106/CUBEAgreeSelbstaufbau?noredirect=1

Vielleicht ist dein Login einfach gespeichert?
Picasa kann ich aber sehen.

Das Flatbar-Bike gefällt mir ganz gut :daumen:

Nur drei Sachen würde ich bei Möglichkeit anders machen:
Scheibenbremsen
Breitere Reifen (z.B. Big Apple oder Fat Frank)
Schaltzugverlegung "von oben"

Kann es eigentlich sein, dass du nicht sehr groß bist?
 
nein LogIn ist nicht gespeichert. FF löscht bei mir alles wenn er geschlossen wird ;)
zu deinen Vorschlägen:
1. Scheiben unmöglich mangels Aufnahmen, in der Stadt eh nur unnötiger Ballast :D
2. mit 37ern ist es ausgereizt, mehr geben die MiniV Brakes nicht her
3. unmöglich mangels Anschlägen etc., ausserdem: warum? Bringt doch nix

bin 1,74m ;)

Warum schreibst du aber nun von einigen optischen Veränderungen, wenn doch angebl. alles so ist wie es sollte? o_O

das widerspricht sich doch nicht, oder? manchmal denkt man dass es genau so machen muss, ein paar Tage oder Wochen später ist man mit Lösung 1 nicht mehr zufrieden (oder hat sich geirrt) und ändert das. Das hab ich doch zum Thema Spacer und Vorbau gesagt. Die Laufräder bleiben :p zumindest erstmal *lach*
 
Ich habe mir dieselbe Gabel wie Du bei CNC bestellt, die wiegt aber schlanke 80g mehr, als angegeben. Zudem passt der Konus des Steuersatzunterteiles (Cane Creek 40 Steuersatz Unterteil Integrated EC52 1,5'' IS52/40 ) nicht auf die Aluhülse des Carbonschaftes der Gabel. Das Lager ohne Schale würde exakt und wackelfrei vom Innendurchmesser her auf die Aluhülse passen, liegt dann aber direkt auf dem Carbon auf, und dreht sich sehr schlecht, was auch logisch erscheint. Zudem ist ohne Konus kein Abstand mehr zwischen Steuerrohr und Gabelkrone vorhanden, das kann so auch nicht gewollt sein.

Ansonsten ist Dir das Rad sehr gut gelungen, und (bis vielleicht auf Kosmetik bezüglich der unterschiedlichen Rottöne an Felgen und Spacern) würde ich mich auch zu keiner Änderung überreden lassen wenn´s für Dich passt.
 
Kennst das ja, am Liebsten gestern :) Aber ich kann kaum von Dir verlangen, Deine Gabel extra wegen mir auszubauen. Auuuuuser Du möchtest ohnehin die Spacer tauschen, dann ist der Vorbau ohnehin lose :D
 
ja wird! versprochen. Fakt dass der LRS wieder in die Bucht wandert, die Nähmaschine mag zwar im ersten Moment "cool" sein, doch nervt sie auf Dauer. Shimano Freiläufe sind da doch wesentlich angenehmer. Hat jemand den DT Swiss R1900 und kann was zum "Freilaufssound" sagen?
 
Was stört dich den an den Bremsen? Ich habe übrigens herausgefunden das man über eine Madenschraube einstellen kann das beide Seiten gleich stark ziehen...Die Bremsleistung ist doch, zumindest im Flachland ausreichend....
 
welche der Madenschrauben? links und rechts an der Feder? welche Rolle spielen die beiden Schrauben auf der Befestigungsachse?
Ja Flachland mag sein, ich fahr aber auch gern ins Gebirge da sind dann 10-13% keine Seltenheit ;)
 
Ja genau an den Federn die Schrauben...was die anderen Machen kann ich dir leider auch noch sagen....Zur Bremsleistung: Eventuell mit anderen Belägen Tunen?
 
Wie habt Ihr eigentlich die Schaltzüge verlegt? Die Liner für die Schaltung sind ja recht lang, und in den Aussenhüllen ist kein Platz für Liner.
 
Die Liner werden komplett entfernt nachdem der Zug drin ist. Aber gut aufbewahren, sonst wird der nächste Zugwechsel zur Qual ;)
 
Dann habe ich´s intuitiv richtig gemacht. Ich hatte schon die Befürchtung, es falsch gemacht zu haben, und beim Zugwechsel doof dazustehen. Dann habe ich aber gestern drüber nachgedacht, und die Methode ist ja gar nicht so besonders. Ich würde einfach den Zug abzwicken, das Endstück der Aussenhülle entfernen, den Liner auffädeln, und dann am Zug entlang durch den Rahmen schieben. Stimmt das so in etwa? Dann wäre ich sehr beruhigt ;)
 
Zurück