• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Iban Mayo

Anzeige

Re: Iban Mayo
AW: Iban Mayo

Was das Astma anbelangt wäre ich vorsichtig zu behaupten das das Doping ist. Ich weiß ja das es sehr merkwürdig ist wie viele Radfahrer gleich Asthma haben und da sind sicher schwarze Schafe dabei, aber es existiert durchaus eine medizinische Logik diesbetreffend.

Ich selbst habe z.B. auch Belastungsasthma und habe immer ein Spray dabei, aber das glauben mir auch nicht alle da ich eben sehr viel Sport mache. Bei weit überdurchschnittlichen Belastungen für die Lunge kann sich Belastungsasthma entwickeln und gerade Radsportler malträtieren ihre Bronchen ordentlich. Hört sich wie merkwürdiger Gegensatz an, aber wird euch sicher auch euer Lungenfacharzt bestätigen.

Gutes Beispiel ist auch die Schwimmerin Sandra Völker, welche nachgewiesen sehr starkes Asthma hat.
 
AW: Iban Mayo

Bei dem Asthma bin ich seitdem ich dieses Jahr viel trainiere auch vorsichtiger.
Wenn ich sehr hart fahre habe ich auch Belastungsasthma aber nicht so stark, dass ich etwas einnehmen müsste.
Wenn man dann als Profi (natürlich) noch härter fährt kann ich mir schon vorstellen, dass die meisten zu mindest ein bißchen Belastungsasthma haben.
 
AW: Iban Mayo

ich bin seit 20 jahren asthmatiker. vor allem allergisches asthma, tiere staub, etc. ich habe lange zeit tischtennis als leistungssport betrieben und spiele auch jetzt noch in der ersten liga, national 1, in luxembourg. auch ich habe also ventolin, sprich salbutamol in meinem gesundheitspass stehen. seit neuestem sprechen mich meine tischtenniskollegen heufiger auf meinen gesundheitspass an mit der blöden behauptung sie würden ja jetzt bescheid wissen da ich ja seit 6 jahren intensiv rennrad fahre. asthma ist eine wei verbreitete krankheit und warum sollten nicht auch viele radsportler dieses problem haben, vor allem wo sie seit frühester jugend und sogar oft kindheit bei wind und wetter trainieren. man sollte ein bischen vorsichtig mit so nachrichten umgehen. im falle von pettacchi und piepoli sind dies doch keine dopingfälle. was soll das?? solche meldungen, die keine sind, machen einen sport der schon fast am boden liegt noch mehr kaputt.
 
AW: Iban Mayo

Mayo postitiv auf Testosteron getestet ist im Gegensatz zu Petacchi und Piepoli durchaus ne meldung!
Wäre schön, wenn es sich nicht bestätigt.
Wundern tut mich aber vorallem, dass er selbst mit Testosteron eher schlecht gefahren ist. Also vielleícht nicht ganz schlecht, aber Mayo hatte schon deutlich gloreichere Zeiten.
 
AW: Iban Mayo

Mayo postitiv auf Testosteron getestet ist im Gegensatz zu Petacchi und Piepoli durchaus ne meldung!
Wäre schön, wenn es sich nicht bestätigt.
Wundern tut mich aber vorallem, dass er selbst mit Testosteron eher schlecht gefahren ist. Also vielleícht nicht ganz schlecht, aber Mayo hatte schon deutlich gloreichere Zeiten.

Das ist das verwunderliche, Mayo war jahrelang bestenfalls mittelmäßig gut und jetzt auf einmal gewinnt er beim Giro in überlegener Manier eine Etappe. Man fühlt sich unweigerlich an Landis bei der Tour erinnert.

Aber ich hoffe ja auch immer noch, daß sich der Verdacht nicht bestätigt. Nicht weil ich ein Mayo-Fan bin, sondern weil mich jeder einzelne Dopingfall schockiert.

gott sei dank ist Petacchi raus...

Ich fände es jammerschade. Petacchi ist ein überragender Radfahrer und der vielleicht beste und schnellste Sprinter der letzten Jahre.
 
AW: Iban Mayo

Das ist das verwunderliche, Mayo war jahrelang bestenfalls mittelmäßig gut und jetzt auf einmal gewinnt er beim Giro in überlegener Manier eine Etappe. Man fühlt sich unweigerlich an Landis bei der Tour erinnert.

Aber ich hoffe ja auch immer noch, daß sich der Verdacht nicht bestätigt. Nicht weil ich ein Mayo-Fan bin, sondern weil mich jeder einzelne Dopingfall schockiert.



Ich fände es jammerschade. Petacchi ist einer überragender Radfahrer und der vielleicht beste und schnellste Sprinter der letzten Jahre.


naja, ich denke es ist alles in butter, da ja sofort ein attest vorgelegt wurde.
 
AW: Iban Mayo

Bei Eurosport war heute die Rede von "nicht negativen Dopingproben".
(nicht negativ = Positive Proben auf Mittel mit Sondergenehmigung)


Demnach müsste Mayo eine Sondergenehmigung für Testosteron haben!?
 
AW: Iban Mayo

Abwarten und Tee trinken! :dope:

Das Mayo dopt halt ich persönlich für ein Gerücht!Wenn ja dann macht er definitiv was dabei falsch!

Die letzten paar Jahre ist der doch unter seinem Level gefahren.Wurde im Vorfeld immer hoch gelobt,und wenns in die Berge ging war er der Erste der abreißen ließ.
Gut,die eine Etappe beim Giro hat er mit etwas Vorsprung für sich entschieden,aber überragend war das nicht!An dem Tag hatte doch keiner Bock zu fahren.
Wo es wieder richtig steil war,war dann Simoni meist alleine oder mit Piepoli oder Ricco unterwegs.

Dennoch hoffe ich nicht das sich die Gerüchte bewahrheiten!!!
 
AW: Iban Mayo

naja, scheinst mal nicht die tdf im jahre 2003 gesehen zu haben.

Doch, ich habe die Tour 2003 gesehen und ich war von Mayos Leistung begeistert. In den Jahren danach hat er allerdings nie mehr überzeugt.

Das ist doch das, was mich verwundert. Eine Super-Saison und dann jahrelanger Leerlauf. Und plötzlich gewinnt er beim Giro aus heiterem Himmel wieder eine Etappe.
 
AW: Iban Mayo

Nachdem die Medien gemeldet hatten, dass drei Fahrer positiv beim Giro "erwischt" wurden, gingen die Vermutungen los. Wie es sich nun herausgestellt hat, hat Mayo, einer der "Erwischten", ein Mittel eingenommen für welches er die Berechtigung hatte.
Was mich aber in dieser Angelegenheit ärgert(e) sind die verschiedenen Aussagen in diesem Forum. Was hier geschrieben wurde ist unter aller Sau! Wie die Journalisten wurden Verdächtigungen ausgesprochen, obwohl noch nichts weiteres vorlag. Das Ganze wirkt langsam primitiv.
 
AW: Iban Mayo

Was mich aber in dieser Angelegenheit ärgert(e) sind die verschiedenen Aussagen in diesem Forum. Was hier geschrieben wurde ist unter aller Sau! Wie die Journalisten wurden Verdächtigungen ausgesprochen, obwohl noch nichts weiteres vorlag. Das Ganze wirkt langsam primitiv.

Man kann es sich auch einfach machen, über die Wirkung motzen und dabei die Ursache zu ignorieren. Der Fehler liegt doch eindeutig bei denen die die Informationen rausgeben. Soll man hier im Forum jetzt immer 3 Wochen warten bevor man etwas diskutiert, denn es könnte ja nicht hieb und stichfest sein???
 
Zurück