• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Huret Sachs Aris classic 2500 defekt?!

Karate_Jupp

Neuer Benutzer
Registriert
19 November 2016
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich durchforste jetzt schon seit längerer Zeit das Internet und natürlich auch das Forum nach einer Lösung meines Problems. Ich habe mir neulich ein älteres aber ganz schickes Hercules Ravenna zugelegt. Alles funktionierte und ich bin direkt damit heim gedüst. Nun bei genauerem Beobachten ist mir allerdings etwas aufgefallen. Die verbaute Schaltung (Sachs Huret Aris Classic 2500) schaltet noch sauber, jedoch scheint es mir als wäre zu wenig Spannung ( oder zu viel?!) auf der Anlage. Die erste Umlenkrolle steht im direkten Kontakt mit den Zahnrädern der Radnarbe. Das heißt sie liegt auf der Kette, die ihrerseits noch auf dem Kettenrad sitzt. Nun ja, nach ewiger Recherche und dem Besuch meines Fahradhändlers wurde ich nicht schlauer. Der meinte man solle es austauschen, wodurch aber die Klick-Funktion der Schaltung verloren ginge.
Meine Frage ist jetzt: Ist Die Schaltung defekt, sprich Müll. Oder liegt es evtl. am Kettenrad oder anderen Komponenten?
 
K1024_20161119_102351.JPG
 
Ups! Also kurz zu mir, ich bin Student und habe im Weg zur Uni meine Freude im Fahrradfahren wiederentdeckt, was allerdings nicht heißt das ich mich mit der Mechanik gut auskenne:) ich lese schon lange in diesem Forum und konnte dadurch auch schon viele dilemma lösen, vielen Dank an dieser Stelle!:daumen: Ich wohne im regnerischen Hessen ( nähe Kassel)
Also eine B-Schraube sucht man leider vergebens an der Aris, ich habe sie gestern von allen Seiten abgelichtet und nichts gefunden. Zur Kette: bei der habe ich schon zwei Glieder entfernt und nun ist sie gespannt, das Problem mit der Umlenkolle besteht allerding immernoch.
 
Genau daran hatte ich auch gedacht! Ja, wenn man das Obere auge dreht merkt man eine Federspannung, aber in meinen Augen nur sehr gering und erst im späten Verlauf des drehens. Heißt das sie ist gebrochen? Besteht ein möglichkeit das Auge zu öffnen? Ich sehe dort keine Schraube, nur eine Art umgeklappte/genietete Metalring.
 
man sieht es auf dem Foto schlecht, aber die beiden Rollen stehen so gut wie senkrecht. ( Bereits ohne die Drahtschlaufe)
diese Konfiguration ist auch die am besten funktionierende. Bei anderen Gängen behindert die Umlenkrolle das ganze so stark, dass die kette nicht mehr Rückwerts läuft
 

Anhänge

  • 20161119_123928.JPG
    20161119_123928.JPG
    125,5 KB · Aufrufe: 142
Zuletzt bearbeitet:
das heißt also meine Schaltung unterliegt doch seinem Alter oder kann man diese Tonnenfeder erneuern? Ich denke das könnte schwierig werden bei dem verschlossenem Auge. Sehe ich das so richtig?
Die nächste Frage: ich habe im Internet eine Aris 2500 "long Cage" entdeckt. Ist meine demnach eine short cage und wenn ja sind die miteinander austauschbar?
btw. ich finde es wahnsinnig gut das mir hier so kompetent geholfen wird! Danke nochmals!:daumen::bier:
 
Danke!! ich hab mir meine Geschichte nochmal angesehen und ich glaueb das an meinem Schaltwerk diese B-Schraube mal vorhanden war. Denn wenn ich mit etwas draht den Weg des Schaltauges blcokiere funktioniert es einwandfrei ( provisorisch).
Ich werde das Teil dann austauschen.
 
Zurück