DaleCannon
Cycle Collector
Was machst du in solchen Abteilungen, ich hoffe nur Geschenke suchen!?Dann warst du wohl länger nicht dort...?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was machst du in solchen Abteilungen, ich hoffe nur Geschenke suchen!?Dann warst du wohl länger nicht dort...?
Für dieses Rad brauchte ich Lack zum Ausbessern und bin fündig geworden.Was machst du in solchen Abteilungen, ich hoffe nur Geschenke suchen!?![]()
Tolles Rad, vom Nagellack sieht man nixFür dieses Rad brauchte ich Lack zum Ausbessern und bin fündig geworden.
Viel Auswahl bei grün
Anhang anzeigen 1613189
Würde ich auch so sehen.Hallo, und willkommen hier.
Ich würde behaupten es ist kein Rickert, evtl in Dortmund überarbeitet worden beim Meister .
Die Sattelrohrmuffe ist ungewöhnlich für Rickert, Columbus hat er nur sehr wenige mit gemacht. Tretlagergehäuse auch eher nicht Rickert. Es werden sich noch bestimmt andere Rickert Experten melden.
Vielen dank fürs wilkommen heißen und für Deine hilfreichen Kommentare!Die Muffe die der Daniel von der Seite die du verlinkt hast meinte, ist diese hier.
Anhang anzeigen 1616535
Ganz klar nein....Daher meine Frage; Rickert, ja oder nein?
Die hat er etwas länger verbaut. An meinem Rokado von 1973/74 sind die auch:Ganz klar nein....
Anhang anzeigen 1616596
Leider sind die Bilder viel zu dunkel, aber für mich
sieht es so aus, als wenn die Sattelmuffe hinten
geschlossen ist.
Auasserdem gibt es eine Bohrung der Muffe zum
Oberrohr hin, sowie ich das erkennen kann.
Also für mich passen da weder BB noch der
Gabelkopf und die Sattelmuffe.
Anhang anzeigen 1616598
Was der Hugo mal für einen sehr kurzen Zeitraum
verlötet hat sind diese Muffen in den Jahren ca.
69 bis ça. Mitte der 71.
Aber immer auch nur in Verbindung,
Anhang anzeigen 1616599
mit der vorderen Muffe auch mit den Bohrungen.
Das glaube ich eher nicht, weil ab 72 hat er sehr vielDie hat er etwas länger verbaut. An meinem Rokado von 1973/74 sind die auch:
In dem Fall ausgeschlossen. Ich habe das Rad vor ca 10 Jahren vom Erstbesitzer gekauft, der bei Kurve Brackel aktiv war. Er konnte mir damals einiges über die Geschichte seines Rades erzählen, u.a. das neue Räder im Rokado-Design damals geordert werden konnten durch die Vereinsmitglieder. Hatte er gemacht.Das glaube ich eher nicht, weil ab 72 hat er sehr viel
die Bocama verbaut.
Ausserdem ist von vielen Rokado`s auch bekannt,
das es ältere Rahmen von Vereinsfahrern waren,
die dann ab ich glaube 73 war es, in diesem Design
umlackiert wurden.
Ja ist schon klar, so habe ich das ja auch gemacht.Er konnte mir damals einiges über die Geschichte seines Rades erzählen, u.a. das neue Räder im Rokado-Design damals geordert werden konnten durch die Vereinsmitglieder. Hatte er gemacht.