Canasso
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 Juni 2019
- Beiträge
- 2.744
- Reaktionspunkte
- 7.352
Um das hier jetzt mal zum Abschluß zu bringen:
Angebot ist nicht sehr groß, für exaktes Nachbessern wohl weniger geeignet, bei Neuaufbau des Lackes so wie hier aber völlig egal.
Bin sehr angetan vom Ergebniss, und auch wenn es nolens volens am Bildschirm nicht so gut zu sehen ist wie in Real - einen kleinen Eindruck kann ich hoffentlich doch vermitteln.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Gruß aus dem Wein/4, André.
Ach ja, P.S.: Wie genau Effektlack "seinerzeit" hergestellt wurde weiß ich noch immer nicht, ist inzwischen auch nur mehr eine akademische Frage.
P.P.S.: Was ja ebenfalls mal hier Thema war - die ausgebohrte Plakette - unschwer zu sehen dass ich das valide hinbekommen habe, auch hier Danke für Eure Beratung.


Letztendlich war's dann der vierte konsultierte Lackierer welcher sofort gewußt hat was ich suche. SIKKENS Color Map, hat er weit hinten aufgeschlagen - und bingo! Nennt sich Perlmuttlack, wird fix fertig abgemischt und in einem Gang aufgetragen, perfekt.Ohne einen Lackierer des Vertrauens wird das bestimmt schwierig.
Angebot ist nicht sehr groß, für exaktes Nachbessern wohl weniger geeignet, bei Neuaufbau des Lackes so wie hier aber völlig egal.
Bin sehr angetan vom Ergebniss, und auch wenn es nolens volens am Bildschirm nicht so gut zu sehen ist wie in Real - einen kleinen Eindruck kann ich hoffentlich doch vermitteln.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Ach ja, P.S.: Wie genau Effektlack "seinerzeit" hergestellt wurde weiß ich noch immer nicht, ist inzwischen auch nur mehr eine akademische Frage.

P.P.S.: Was ja ebenfalls mal hier Thema war - die ausgebohrte Plakette - unschwer zu sehen dass ich das valide hinbekommen habe, auch hier Danke für Eure Beratung.


