fightfooter
Analog Native
Nur noch Reste.
MfG Jens
Ein würdiger KdM! Ich suche gute Bilder, anhand derer man eine Reproduktion starten kann ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur noch Reste.
MfG Jens
Globus bei Rickert ab 1970 - '72 , so ungefährAaah...Mir wird gerade bewusst, dass Rickerts Idee für den ab den späten 60ern verwendeten Globus als Steuerrohrdecal auf dem alten Taureau-Decal beruht...
Die Kleber am Sitz und Steuerrohr bleiben.
auch stehe ich total auf diese Weltmeister Kleber am Oberrohr "Goldmedaille München....." den würde ich auch gerne haben.
kann mir einer sagen wie ich an die Decals komme?
Anhang anzeigen 277542
Aber die Decals..... Gerade der Schriftzug am Unterrohr stört mich doch. Die Kleber am Sitz und Steuerrohr bleiben.
auch stehe ich total auf diese Weltmeister Kleber am Oberrohr "Goldmedaille München....." den würde ich auch gerne haben.
kann mir einer sagen wie ich an die Decals komme?
Glückwunsch, schicker Rahmen, welche Größe?
Ist das Steuerrohrbapperl genietet oder geklebt?
Andreas hat ja bereits Abziehbilderservice ins Spiel gebracht. Dort bekommst Du leider nur die Decals für das Unterrohr. Dieses könnte man auch für das Sattelrohr umstricken. Aber speziell die Kleber für das Oberrohr gibt es aktuell nirgends.
Hab auch mal wieder einen Neuzugang bekommen...
...der mich allerdings vor ein paar Fragen stellt.Aber zuerst einmal Danke an @crashtest für das tolle Rahmenset!
Also, was mich wundert: Der Rahmen hat noch die ganz alte Strebenanlegung aus den 50ern/frühen 60ern, wogegen Farbgebung und Globus auf die späten 60er/frühen 70er deuten. Das Rickert-Sitzrohr-Decal stammt aus den tiefen 60ern. ... Zuerst dachte ich, der Rahmen wäre später einmal neulackiert worden, aber auch tief innen im Rahmen finden sich keine fremden Farbspuren, nur dieses blau.
Mein Gedanke daher: Der Lack dürfte doch original sein.
Merkwürdig ist weiter, dass der Rahmen abgesehen von der Kettenstrebe anders als viele Rickerts dieser Zeit keinerlei Anlöter hat. Weder am OR, noch am Unter- und Sitzrohr, kein Schaltwerksröllchen auf dem Innenlagergehäuse, kein Pumpenhalter...
Dafür ist der Gabelschaft durchsiebt, und das ist nicht mal schlecht gemacht. Bringt zwar nicht viel, wäre aber sehr konsequent, wenn es bei diesem Rahmenset nur ums Gewicht gehen sollte.
Ich weiß ja, dass Rickert auf Kundenwunsch auch mal Sonderanfertigungen gemacht, zB in den 80ern auch noch alte Nervex Professionell-Muffen verlötet hat. Könnte das hier evtl. so eine Individualbestellung sein?
Aber bevor ich zu weit aushole, lieber ein Foto:
![]()