• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Ich konnte dem Angebot aus Münster nicht widerstehen. Von dem netten Mann hatte ich schon das goldene Cromovelato bekommen.
Dieses ist ungefähr Baujahr 1984 und wurde 91 auf Athena 7fach Kassettennabe und 8fach Ergos „aufgerüstet“, um bei 126 zu bleiben. Ursprünglich waren Rahmenschalthebel montiert.
Das goldene war genauso umgebaut worden. Das hatte ich wieder auf „alte“ C-Record rückgebaut.
Hier werde ich wohl entblauen und bei Ergos bleiben.
93C33E58-B966-4E83-B387-F0603FBC6AE6.jpeg
F1DCD6B0-510C-47D1-B7FE-1D0BFA6E9836.jpeg
CAFF27CD-49D8-4585-8B12-381BD59E6D46.jpeg
C9C12177-A0E6-4D5F-8D9F-12844D8DCDA7.jpeg
 
Ich konnte dem Angebot aus Münster nicht widerstehen. Von dem netten Mann hatte ich schon das goldene Cromovelato bekommen.
Dieses ist ungefähr Baujahr 1984 und wurde 91 auf Athena 7fach Kassettennabe und 8fach Ergos „aufgerüstet“, um bei 126 zu bleiben. Ursprünglich waren Rahmenschalthebel montiert.
Das goldene war genauso umgebaut worden. Das hatte ich wieder auf „alte“ C-Record rückgebaut.
Hier werde ich wohl entblauen und bei Ergos bleiben.Anhang anzeigen 1126458Anhang anzeigen 1126459Anhang anzeigen 1126460Anhang anzeigen 1126461
Wofür ist das Klebeband an der Sattelstütze? Scheuerschutz?
 
Guten Morgen,

der gute Chris @FSD wies mich grade darauf hin, dass ich mein Rad hier mal zeigen sollte. Den Rahmen hab ich von @kasitier bekommen (nochmals Danke!), aber war ziemlich übergepinselt. Mein Vater (er ist mittlerweile fast 86 Jahre) hat sich dann dran gemacht, zu retten, was zu retten ist - und hat in zwölf bis fünfzehn Stunden ("Ich hab nicht so auf die Uhr geguckt...") mit Beize, Verdünnung, Bürsten und Daumennagel den 'Neulack' so gut es ging entfernt. Danke, Papa! 🤩

Hier nun die vorher / nachher Fotos. Wobei die auch nicht mehr ganz aktuell sind: Die Schutzbleche hab ich am letzten Sonntag wieder entfernt...die klapperten dermaßen...🙄

Aufgebaut ist es nicht zeitgemäß mit Shimano Dura Ace (ist das 1. Gen?) bzw. einem Lark SS-Schaltwerk. Ich denke ich guck mal, was sich über die Jahre so an passendem noch finden lässt, hat alles keine Eile.

Viel Spaß mit den Fotos.

Und: Schaut mal in den aktuellen KDM rein. Da präsentiert @knutson22 das gleiche Rad, nur ist seines in schönerem Lackkleid und mit den Originalteilen 🤩

Grüße,
markus.
 

Anhänge

  • 1075265-a50fafcfff8aa2d5320f2cad8659efa7.jpg
    1075265-a50fafcfff8aa2d5320f2cad8659efa7.jpg
    25,4 KB · Aufrufe: 115
  • 1075262-3b2f56307230dd207ad3d70b296ad7c4.jpg
    1075262-3b2f56307230dd207ad3d70b296ad7c4.jpg
    38,9 KB · Aufrufe: 132
  • 20220507_165300.jpg
    20220507_165300.jpg
    687,9 KB · Aufrufe: 131
  • 20220507_165523.jpg
    20220507_165523.jpg
    854,5 KB · Aufrufe: 135
  • 20220507_165708.jpg
    20220507_165708.jpg
    540,7 KB · Aufrufe: 121
  • 20220507_165714.jpg
    20220507_165714.jpg
    511,2 KB · Aufrufe: 114
  • 20220507_165723.jpg
    20220507_165723.jpg
    259,2 KB · Aufrufe: 114
  • 20220507_165730.jpg
    20220507_165730.jpg
    285,3 KB · Aufrufe: 104
  • 20220507_165740.jpg
    20220507_165740.jpg
    517,6 KB · Aufrufe: 121
Guten Morgen,

der gute Chris @FSD wies mich grade darauf hin, dass ich mein Rad hier mal zeigen sollte. Den Rahmen hab ich von @kasitier bekommen (nochmals Danke!), aber war ziemlich übergepinselt. Mein Vater (er ist mittlerweile fast 86 Jahre) hat sich dann dran gemacht, zu retten, was zu retten ist - und hat in zwölf bis fünfzehn Stunden ("Ich hab nicht so auf die Uhr geguckt...") mit Beize, Verdünnung, Bürsten und Daumennagel den 'Neulack' so gut es ging entfernt. Danke, Papa! 🤩

Hier nun die vorher / nachher Fotos. Wobei die auch nicht mehr ganz aktuell sind: Die Schutzbleche hab ich am letzten Sonntag wieder entfernt...die klapperten dermaßen...🙄

Aufgebaut ist es nicht zeitgemäß mit Shimano Dura Ace (ist das 1. Gen?) bzw. einem Lark SS-Schaltwerk. Ich denke ich guck mal, was sich über die Jahre so an passendem noch finden lässt, hat alles keine Eile.

Viel Spaß mit den Fotos.

Und: Schaut mal in den aktuellen KDM rein. Da präsentiert @knutson22 das gleiche Rad, nur ist seines in schönerem Lackkleid und mit den Originalteilen 🤩

Grüße,
markus.

sehr fein!
 
Guten Morgen,

der gute Chris @FSD wies mich grade darauf hin, dass ich mein Rad hier mal zeigen sollte. Den Rahmen hab ich von @kasitier bekommen (nochmals Danke!), aber war ziemlich übergepinselt. Mein Vater (er ist mittlerweile fast 86 Jahre) hat sich dann dran gemacht, zu retten, was zu retten ist - und hat in zwölf bis fünfzehn Stunden ("Ich hab nicht so auf die Uhr geguckt...") mit Beize, Verdünnung, Bürsten und Daumennagel den 'Neulack' so gut es ging entfernt. Danke, Papa! 🤩

Hier nun die vorher / nachher Fotos. Wobei die auch nicht mehr ganz aktuell sind: Die Schutzbleche hab ich am letzten Sonntag wieder entfernt...die klapperten dermaßen...🙄

Aufgebaut ist es nicht zeitgemäß mit Shimano Dura Ace (ist das 1. Gen?) bzw. einem Lark SS-Schaltwerk. Ich denke ich guck mal, was sich über die Jahre so an passendem noch finden lässt, hat alles keine Eile.

Viel Spaß mit den Fotos.

Und: Schaut mal in den aktuellen KDM rein. Da präsentiert @knutson22 das gleiche Rad, nur ist seines in schönerem Lackkleid und mit den Originalteilen 🤩

Grüße,
markus.
Top Arbeit. Da hat dein Vater aber echt ne gute Arbeit gemacht 👍

Das Rote von L@rs hat aber auch Potential 👍 Alvit und Weinmann oder Mafac ... das wird sicher super... ric-super

Ich werde die Tage wohl auch mal mit meinem Stier/Rickert los legen 🙄 ... vielleicht 😁
 
Diese Steuerrohr-Muffen...🥰🥰🥰
Ja, da geht was.

An deinem Rad würde als zeitlich passendere Schalterei eine Huret Stelvio edit: Svetlo edit: Svelto passen. Wie ich es eben im KdM bei @Andreas P. Gesehen habe, schaut die an einem hübschen Rahmen auch gut aus. Die schont zudem das Portemonnaie. An den Shimano Teilen ist aber auch erstmal nix verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da geht was.

An deinem Rad würde als zeitlich passendere Schalterei eine Huret Stelvio passen. Wie ich es eben im KdM bei @Andreas P. Gesehen habe, schaut die an einem hübschen Rahmen auch gut aus. Die schont zudem das Portemonnaie. An den Shimano Teilen ist aber auch erstmal nix verkehrt.

Svelto... du schreibst immer Stelvio @SirPolston
 
Ja, da geht was.

An deinem Rad würde als zeitlich passendere Schalterei eine Huret Stelvio passen. Wie ich es eben im KdM bei @Andreas P. Gesehen habe, schaut die an einem hübschen Rahmen auch gut aus. Die schont zudem das Portemonnaie. An den Shimano Teilen ist aber auch erstmal nix verkehrt.
War die Svelto nicht eher Mitte, Ende der 60er? 😅
 
War die Svelto nicht eher Mitte, Ende der 60er? 😅

jap so ab 62/63 aber ich finde die wäre auch zeitlich passender als die Shimano Lösung... wenn du es genau machen willst nimmst du bzw. suchst du eine alte Huret Allvit der 1. Gen oder die 2. Gen die müsste es ab 1961 gegeben haben die passt definitiv.
 
Zurück