• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

HTC hört auf

hornergeest

Canaille Grande
Registriert
31 Januar 2008
Beiträge
20.756
Reaktionspunkte
4.769
Ort
Steenfoorth
Moin!
Schade, sah ja alles ganz gut aus. Jetzt ist dennoch Schluss, es wurde kein Sponsor gefunden, dei Fahrer dürfen zu 2012 wechseln.
Für einige ganz schön spät und um das Team echt schade :(.
Quelle
Vive le cyclisme!
Christian
 
AW: HTC hört auf

Hätte ich so nicht erwartet. Echt schade um das Team:(.
 
AW: HTC hört auf

Wer zweimal Dinge als fast fix verkündigt verschreckt damit die möglichen Sponsoren. Wie bei Gerolsteiner damals. Ultimaten, die nicht eingehalten werden und Verhandlungen (wenn auch ohne Namen) über die Öffentlichkeit. So kann das nichts werden. Selbst Schuld. Außerdem sollte Stapleton genug Geld haben um das selbst zu stemmen
 
AW: HTC hört auf

Vielleicht war kein Sponsor mehr bereit den bestehenden Etat weiterzuführen.
Aber das selbst für einen reduzierten Etat keinen Geldgeber zu finden war ist schon traurig.
 
AW: HTC hört auf

Vielleicht war kein Sponsor mehr bereit den bestehenden Etat weiterzuführen.
Aber das selbst für einen reduzierten Etat keinen Geldgeber zu finden war ist schon traurig.

Aldag hat doch bereits während der Tour gesagt, dass sie nur als Top-Team weitermachen würden. Eine Reduzierung des Etats kam wohl für Stapelton/Aldag nicht in Frage. Halte ich eigentlich für etwas engstirnig, aber die müssen's ja wissen...
 
AW: HTC hört auf

Was ich nicht ganz verstehe: HTC war doch ein Top-Team. Gelohnt hat es sich für den Sponsor anscheinend auch.

Ich bin verwirrt.
 
AW: HTC hört auf

Das sie den Etat nicht stark reduzieren wollen kann ich schon nachvollziehen. Aber das sich kein Sponsor dafür interessiert? Ich meine, bei der Anzahl an wirklich großen Siegen, ist doch der Grad der "Bekanntheitssteigerung" für das sponsornde Unternehmen enorm und wahrscheinlich einmalig. Dazu hat das Team einen relativ sauberen Ruf was Doping angeht (man möge mich bitte verbessern wenn ich hier falsch liege).
Also eigentlich ideale Voraussetzungen. Dies und die Tatsache, dass Stapleton bei seinem Vermögen ohne Prob leme in der Lage sein sollte, das Team zumindest für 1 weiteres Jahr aufrechtzuerhalten um nach potentiellen Sponsoren zu suchen (ohne das es ihn wirklich jucken sollte), er es aber nicht tut machen mich etwas stutzig..
wer weiß was da hinter verschlossenen Türen abläuft.. naja..
Wirklich, wirklich schade um ein tolles Team..
 
AW: HTC hört auf

Moin!

Aldag hat doch bereits während der Tour gesagt, dass sie nur als Top-Team weitermachen würden. Eine Reduzierung des Etats kam wohl für Stapelton/Aldag nicht in Frage. Halte ich eigentlich für etwas engstirnig, aber die müssen's ja wissen...

Eigentlich waren stets die Aussagen, dass der Etat nicht bei 10mio. gehalten werden, sondern aufgestockt werden sollte. :eek:

Was ich nicht ganz verstehe: HTC war doch ein Top-Team. Gelohnt hat es sich für den Sponsor anscheinend auch.

Ich bin verwirrt.

Ist doch ganz klar - Columbia hat bekommen was sie wollten, waren ja auch schon eine angesehene Nischenmarke in Europa. HTC kam dan und hat in den Jahren die "brand awareness" also das Renommée bekommen, was sie brauchten. Sie sind jetzt als Marke anerkannt und können sponsoringtechnisch kleinere Brötchen backen.
Das ist übrigens augenscheinlich die nähere Zukunft im Radsport. Kurzes, intensives Sponsoring, ausser Tour zählt wenig, es sei denn man möchte auf den kleineren Märkten der Radsportbationen punkten. Hat man seinen erwünschten Bekanntheitsgrad erreicht, siehe auch Milram, dann ist Schluss.

Wieviel Geld wird solch ein Team im Jahr benötigen?
10-15 Millionen

Das müsste doch Bob Stapleton aus seine Portokasse begleichen können.

Stapelton hat immer dran verdient. 60 mio. damals von der Telekom bekommen um die Vertragslaufzeit von drei Jahren zuende zu führen. Sponsor kam gleich im nächsten Jahr, die 60 mio brauchte das Team nicht. :rolleyes:
Es ist schade um ein erfolgreiches Team, aber der Platz wird schnell wieder eingenommen werden. Das bringt die Pro- bzw. World-Tour mit sich. Die wenigen Lizenzen on top sind das Einzige was zählt. Zweite Reihe, Pro-Continental, Continental usw. ist nur für spezielle Fälle marketingtechnisch geeignet. Hätte Highroad das Budget gekürzt wäre eine Saison später die World-Tour in Gefahr gewesen denn das hätte den Verkauf von Fahrern bedeutet die die wirklich wichtigen Punkte liefern.
Quo Vadis Radsport? Hoffentlich nicht in Richtung Leopard-Dreck und Spielzeug von Milliardären - insofern ist es doch gut, dass Stapelton das nur als Unternehmen geführt hat.
Vive le cyclisme!
Christian
 
AW: HTC hört auf

Lay-O-Pard muss sich ja auch erst mal noch beweisen. Das war dieses Jahr nix. Und HTC steht und fällt mit dem Sprinter und das ist das interessante. Wenn der zu Sky gehen sollte, kann er mal zeigen, was er ohne einen so Riesenzug anstellen kann. Da trau ich ihm nämlich kaum was zu. Wenn der nicht von Renshaw an die Linie gefahren wird, gewinnt er nix.
 
AW: HTC hört auf

Gute Sache, dann muss ich Aldag wenigstens nicht mehr sehen. Die Fahrer fahren halt woanders. Diese Teams sind absolut austauschbar.
 
AW: HTC hört auf

Lay-O-Pard muss sich ja auch erst mal noch beweisen. Das war dieses Jahr nix. Und HTC steht und fällt mit dem Sprinter und das ist das interessante. Wenn der zu Sky gehen sollte, kann er mal zeigen, was er ohne einen so Riesenzug anstellen kann. Da trau ich ihm nämlich kaum was zu. Wenn der nicht von Renshaw an die Linie gefahren wird, gewinnt er nix.

Moin!
Schick mir mal ne PN wegen Wetteinsatz :D! Natürlich wird Cav weiter die Sprints dominieren, vielleicht ein paar Siege weniger - die großen Dinger holt er sich trotzdem! :p
Zudem - Sky wäre schön blöd wenn die Renshaw nicht mitnehmen würden. Wobei der natürlich mit Goss zusammen auch klasse für Pegasus wäre. Mal abwarten. Wette jedenfalls allzu gerne auf Cav.
LG
Christian
 
AW: HTC hört auf

Lay-O-Pard muss sich ja auch erst mal noch beweisen. Das war dieses Jahr nix. Und HTC steht und fällt mit dem Sprinter und das ist das interessante. Wenn der zu Sky gehen sollte, kann er mal zeigen, was er ohne einen so Riesenzug anstellen kann. Da trau ich ihm nämlich kaum was zu. Wenn der nicht von Renshaw an die Linie gefahren wird, gewinnt er nix.

Warte 2012 ab. Bei SKY hat es im ersten Jahr auch nicht richitg funktioniert. Abgesehen vom Spitzenstart bei der Tour down under.

HTC - Traurig! Aber wohl zu große Ansprüche an das Budget. Das Stapelton das nicht aus eigener Tasche bezahlt, ist wohl klar. Wer würde das denn bitte machen?
 
AW: HTC hört auf

Der Rückzug des potentiellen Sponsors liegt angeblich daran, dass Cavendish mit SKY in Verbindung gebracht wird und damit die Werbewirksamkeit des Teams nicht die gleiche ist, wie in diesem Jahr
 
Zurück