• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hochdruckreinerg

  • Ersteller Ersteller jonasonjan
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Hochdruckreinerg

Ja, habe ich mir auch zugelegt. War einer der ganz wenigen guten Tipps, die ich hier im Forum bekommen habe...:aetsch:
Falls jemand einen stinknormalen Wasserschlauch hat, geht es damit aber bestimmt mindestens genausogut. Für mich "auf der Strasse vor der Wohnung"-Wascher (geputzt wird dann drinne) ist das aber ein gutes Hilfsmittel, um den ganz groben Dreck runterszuspritzen und den Rest einzuweichen. Der Druck reicht, um das meiste abzubekommen und ist gering genug, dass nicht mal ich damit was kaputtbekomme.

Ach ja: Ein Kollege reinigt sein MTB auch immer mit dem Hochdruck an der Tanke - er zielt wohl nur besser an den Lagern vorbei...???
 
AW: Hochdruckreinerg

Eimer Wasser und Besen und 10min Zeit, noch zwei Eimer Regenwasser drübergekippt und das Ding ist sauber, frag ich mich jedesmal, wie man so einen Trara macht ums Putzen. Fahrt lieber 2 Stunden länger, bevor ihr 2 Stunden sauber macht.
 
AW: Hochdruckreinerg

Eimer Wasser und Besen und 10min Zeit, noch zwei Eimer Regenwasser drübergekippt und das Ding ist sauber, frag ich mich jedesmal, wie man so einen Trara macht ums Putzen. Fahrt lieber 2 Stunden länger, bevor ihr 2 Stunden sauber macht.

Schön...., wie aus der Schilderung einer Dämlichkeit, sich ein richtig toller "Fritz" entwickelt.:eyes:
Ich bin begeistert:mex:
 
AW: Hochdruckreinerg

Moin Gemeinde!
Es ist geschehen!
Heut morgen will ich zum Bäcker und was ist?, genau, das schöne XT-Lager am Hinterrad ist einfach festgefressen:mad:
So ein Scheißendreck:mad: :mad:
Wenn Du das Lager zerlegt hast, könntest du (evtl. zur Abschreckung von Nachahmern :D ) einige Bilder davon ins Forum stellen ?

Ich wußte es.........:wut: :wut: :wut: :wut: :wut: :aufreg: :aufreg: :kotz: :kotz: :kotz:
Na dann erstrecht :)
 
AW: Hochdruckreinerg

Ich putze ne Weile dem Tip von Al Borland folgend auf die folgende Methode. Funktioniert super, das meiste ist danach runter, dann einmal easy drübergewischt und das Rad sieht aus wie neu.
den wollte ich gerade als vorschlag bringen. danke für die blumen. :)

ich denke, so lange man mit dem druckstrahler einen gewissen gebührenden abstand vom bike einhält, kann da auch recht wenig passieren. die frage ist nur, ob es dann noch sinn macht, oder ob man nicht gleich zum gartenschlauch greifen kann mit einem eher groberen strahl, der mehr fremdmaterial mitnimmt...
 
AW: Hochdruckreinerg

... wobei man aber auch sieht, dass der mech schon einen ziemlichen abstand mit der lanze einhält...
 
AW: Hochdruckreinerg

Schön...., wie aus der Schilderung einer Dämlichkeit, sich ein richtig toller "Fritz" entwickelt.:eyes:
Ich bin begeistert:mex:

Es soll sogar Leute geben, die reinigen ihre MTBs nach Matschtouren im Bad bzw. der Wanne und wundern sich dann, wenn das Rohr aufgrund von Steinchen und Schlamm verstopft ist. Und der ganze Akt dauert dann 4 Stunden fürs reinigen und 2 Stunden, bis der Klempner das Rohr wieder sauber gemacht hat.
 
Zurück