• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Eine sehr schöne Kurbel einer oft unterbewerteten Gruppe. Gebraucht in schön um die 40, in neu sage ich mal 80 für die Kurbel und 40-50 für das Innenlager.
Die Meisten hier würden vermutlich mit der Dura Ace 7400 aufbauen. Die Kurbel ist sehr ähnlich und im Gegensatz zur 6207 auch innen bearbeitet, poliert und eloxiert.

Viel Glück.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Guten Abend zusammen!
Gerne würde ich hier mein kleines Gios Compact in der Farbe rosa metallic anbieten. Rahmenhöhe sind 48 cm. Leider hat wie auf dem Bildern zu sehen die Muffe im Bereich des Sattelrohres einen Spannungsriss. Ausstattung sind bis auf den wirklich „tollen“ Lenker alles heißbegehrte 600 Tricolore Teile in einem guten Zustand ;) Falls einer von euch Interesse hat kann das Rad gerne die komplette nächste Woche angesehen werden und dazu gibt es natürlich einen guten Kaffee😁
Leider hat da nicht die Muffe einen Riss, sondern das Rohr ist direkt darunter gebrochen. Da hilft nur, das Rohr zu tauschen. Das ist ein recht großer Aufwand und wirtschaftlich ein Totalschaden, wenn der Rahmen nicht etwas wirklich besonderes ist. Daher sehe ich hier den Preis der restlichen Teile abzüglich der Demontage. Einige User würden es wohl sogar unverantwortlich finden, den Rahmen zu verschenken, da evtl. jemand auf die Idee kommen könnte, den noch mal zu benutzen.
 
Leider hat da nicht die Muffe einen Riss, sondern das Rohr ist direkt darunter gebrochen. Da hilft nur, das Rohr zu tauschen. Das ist ein recht großer Aufwand und wirtschaftlich ein Totalschaden, wenn der Rahmen nicht etwas wirklich besonderes ist. Daher sehe ich hier den Preis der restlichen Teile abzüglich der Demontage. Einige User würden es wohl sogar unverantwortlich finden, den Rahmen zu verschenken, da evtl. jemand auf die Idee kommen könnte, den noch mal zu benutzen.
Das ist schade…dann verpuffen gerade einige Euros in der Luft…Braucht jemand 600er Teile? Der Rahmen bleibt dann als Deko auf dem Schrank.
 
Guten Abend zusammen!
Gerne würde ich hier mein kleines Gios Compact in der Farbe rosa metallic anbieten. Rahmenhöhe sind 48 cm. Leider hat wie auf dem Bildern zu sehen die Muffe im Bereich des Sattelrohres einen Spannungsriss. Ausstattung sind bis auf den wirklich „tollen“ Lenker alles heißbegehrte 600 Tricolore Teile in einem guten Zustand ;) Falls einer von euch Interesse hat kann das Rad gerne die komplette nächste Woche angesehen werden und dazu gibt es natürlich einen guten Kaffee😁
Die Gabel kann man noch abgeben. Das ist ja ein Verschleissteil (Unfall, Sturz) und wird immer wieder gesucht. Durch das kurze Steuerrohr ist die Gabel natürlich nur für kleine Rahmen zu gebrauchen, so dass die Anzahl der Nachfrager(innen) sich in Grenzen halten wird. Würde die Gabel aber weitergeben, da sich darüber am Ende jemand wirklich freut und ein Rad am laufen gehalten wird. 50 Euro würde ich ansetzen.
 
Gibt es da nicht eine Möglichkeit den Rahmen zu retten? Rh48 ist schon eher selten...
 
Gibt es da nicht eine Möglichkeit den Rahmen zu retten? Rh48 ist schon eher selten...
Wenn es ein Rahmen für 26" Laufräder wäre, dann würde ich sagen ja. Rahmen für 28" Zoll Laufräder in dieser kleinen Größe sind, aus viellerlei Gründen, immer faule Kompromisse die sich am Ende nicht wie ein "richtiges" Rennrad lenken. Kann weg.
 
Muss ja nicht perfekt werden. Um den Wertverlust wird man nicht umhin kommen. Aber bitte bitte nicht weg schmeißen 😳
Weggeworfen wird es auf keinen Fall. Dafür ist der Lack viel viel zu gut und das Rad viel zu schön. Am Ende bleibt es halt wirklich einfach auf dem Schrank als Deko stehen. Außer jemand möchte es unbedingt haben und hat die entsprechenden Möglichkeiten das professionell zu reparieren:)
 
Weggeworfen wird es auf keinen Fall. Dafür ist der Lack viel viel zu gut und das Rad viel zu schön. Am Ende bleibt es halt wirklich einfach auf dem Schrank als Deko stehen. Außer jemand möchte es unbedingt haben und hat die entsprechenden Möglichkeiten das professionell zu reparieren:)
Dein schöner Rahmen bestärkt meine Abneigung gegen Gussmuffen , die sind eben zu steif und unelastisch und da die auch dickwandig sind benötigen die viel Hitze und mehr Dauer zum löten , was so dünne Rohre gar nicht gut vertragen , dazu natürlich die Steifheit an der Stelle auch durch die Gussmuffe , beides Dinge die m.E. hier zu einem Dauerbruch geführt haben .
Ausbuchsen ergibt Probleme mit der Sattelstütze , scheidet daher aus .
Sitzrohr erneuern ( da empfehle ich hier echt was dickwandiges 😲) wäre machbar aber wohl unwirtschaftlich .
Schade drum .
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie das aussieht, vermute ich eher, daß der zu kleine Rahmen mit weit herausgezogener Stütze gefahren wurde...

Feingußmuffen müssen nicht dickwandig sein, das ist dann eher Design. Im Zweifelsfall hat ungünstiges Design.

Jede Reparatur ist sinnlos, wenn ein vergleichbarer Rahmen für 300 Euro zu haben ist. Dafür kann man gerade mal Lackieren und hat dann einen Rahmen mit Neulack. Klar, wenn man nur den Bereich nachlackiert und mit 25,4er Stütze fahren will, kann man das durch eine Hülse reparieren und kommt relativ günstig weg.

Ich würde ihn auch auf den Schrank stellen, reparieren kann man immer noch.

Viele Grüße,
Georg
 
Hallo,
was wäre denn ein fairer Forumspreis für dieses ALAN Rahmenset? Alugabel nicht orginal, ohne Steuersatz.
Sitzrohr 59 cc, Oberrohr 56 cc
Technisch scheint mir alles in Ordnung zu sein. Paar leichte Schrammen in den Muffen, Decals bischen verblichen und stellenweise abgenudelt.

Gäbe es ohne die Orginalgabel überhaupt Interessenten. Passende Gabel zu einem nicht unmöglichen Preis zu finden ist ja auch nicht so einfach.

R0001988.JPG
 
Hallo,
was wäre denn ein fairer Forumspreis für dieses ALAN Rahmenset? Alugabel nicht orginal, ohne Steuersatz.
Sitzrohr 59 cc, Oberrohr 56 cc
Technisch scheint mir alles in Ordnung zu sein. Paar leichte Schrammen in den Muffen, Decals bischen verblichen und stellenweise abgenudelt.

Gäbe es ohne die Orginalgabel überhaupt Interessenten. Passende Gabel zu einem nicht unmöglichen Preis zu finden ist ja auch nicht so einfach.

Anhang anzeigen 1073180

Egal ob Alu oder nicht, so stellt sich immer die Frage warum die Originalgabel fehlt. Die erste Assoziation die ich damit habe, ist ein Frontalunfall.

Vielleicht kann jemand beantworten wie und woran man eine Stauchung an einem Alurahmen erkennt, ob sie überhaupt auftreten und ob es technische Bedenken geben könnte.

Stauchung an nem Stahlrad sind ja easy zu erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal ob Alu oder nicht, so stellt sich immer die Frage warum die Originalgabel fehlt. Die erste Assoziation die ich damit habe, ist ein Frontalunfall.

Vielleicht kann jemand beantworten wie und woran man eine Stauchung an einem Alurahmen erkennt, ob sie überhaupt auftreten und ob es technische Bedenken geben könnte.

Stauchung an nem Stahlrad sind ja easy zu erkennen.
das natürlich ein berechtigter Einwand. Kann ich nichts zu sagen, bin den Rahmen nie gefahren. Werde ihn auch wahrscheinlich nicht aufbauen. Für mich sieht der Rahmen nicht verzogen oder gestaucht aus. Keine Ahnung was mit der Orginalgabel passiert ist.

DSC03525.JPG
 
Die originalen Alan Gabeln waren ja sehr schwammig im Fahrverhalten. Vielleicht ist sie auch deswegen getauscht worden. Es muss nicht immer der Unfall sein, weshalb eine Gabel getauscht worde. Es gab auch Anbieter von gelabelten Alan, die von Anfang an eine Stahlrohr Gabel verbauten.

Beim Alan jedenfalls ürde ich eine riss in den Steuerrohrmuffen bei einem Auffahrunfall vermuten.

Zum Preis: gegen frontalcrash wird aber schwer zu argumentieren sein, wenn du sie Gabel nicht selbst gewechselt hast. Daher sehe ich den Rahmen bei max 120€. Gabeln werden ja immer mal wieder separat angeboten, da die og muffen und damit der Rahmen hinüber sind und die Gabeln übrig bleiben.
 
Hallo Zusammen, ich habe hier ein paar Teile die ich nicht einordnen kann.

SR Lenker von dem Google sagt er sein ein Pista. Stimmt das? Guter Zustand würde ich sagen, ein paar Spuren der Bremshebel (was ja eig. gegen Pista spräche).
Was kann man dafür nehmen?
IMG_1198.JPG
IMG_1197.JPG
IMG_1199.JPG


Steuersatz ohne Logo oder Gravuren. Hat schon ordentliche Einbauspuren. Was ist das und wären 10€ okay?

IMG_0961.JPG
IMG_0960.JPG


Schraubkranz mit Gravur I.S.S. Sieht für mich stark nach Maillard aus, habe ich so aber noch nicht gesehen.

IMG_1097.JPG
IMG_1243.JPG


Danke für die Infos!
 
Hallo Zusammen, ich habe hier ein paar Teile die ich nicht einordnen kann.

SR Lenker von dem Google sagt er sein ein Pista. Stimmt das? Guter Zustand würde ich sagen, ein paar Spuren der Bremshebel (was ja eig. gegen Pista spräche).
Was kann man dafür nehmen?
Anhang anzeigen 1073231Anhang anzeigen 1073232Anhang anzeigen 1073233

Steuersatz ohne Logo oder Gravuren. Hat schon ordentliche Einbauspuren. Was ist das und wären 10€ okay?

Anhang anzeigen 1073234Anhang anzeigen 1073235

Schraubkranz mit Gravur I.S.S. Sieht für mich stark nach Maillard aus, habe ich so aber noch nicht gesehen.

Anhang anzeigen 1073236Anhang anzeigen 1073237

Danke für die Infos!
SR Royal 978 in 380mm Breite

1649600897127.png
 
So wie das aussieht, vermute ich eher, daß der zu kleine Rahmen mit weit herausgezogener Stütze gefahren wurde...
Feingußmuffen müssen nicht dickwandig sein, das ist dann eher Design. Im Zweifelsfall hat ungünstiges Design.
Jede Reparatur ist sinnlos, wenn ein vergleichbarer Rahmen für 300 Euro zu haben ist. Dafür kann man gerade mal Lackieren und hat dann einen Rahmen mit Neulack. Klar, wenn man nur den Bereich nachlackiert und mit 25,4er Stütze fahren will, kann man das durch eine Hülse reparieren und kommt relativ günstig weg.
Ich würde ihn auch auf den Schrank stellen, reparieren kann man immer noch.

Viele Grüße,
Georg
Ist hier aber der Fall , da nützt es nichts das es u.U. besseres aus Guss gibt ( hab ich allerdings n.n. erlebt )
 
Zurück