• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Kann man das optisch feststellen? Oder muss man wiegen?
Titan hat nen braunstich, mit ein bisschen Recherche und Übung kann man das ganz gut an den Achsen erkennen finde ich. Die Stahlachsen sind ja verchromt, das spiegelt schon deutlich heller als Titan. Rostspuren sind natürlich auch Indiz für Superleggeri. Wenn man sie in der Hand hält einfach nen Magneten nehmen
 
Heute bei nem Kumpel entdeckt...
Was wir glauben was es ist...
Ein Wallenstein Rennrad von 1937, RH ist 56cm, 3 Gang Fichtel und Sachs mit Rücktritt, eigentlich ist alles soweit vorhanden. Wir überlegen es aufzubauen. Das blöde ist, für ihn zu groß für mich zu klein. Original Felgenringe für Wulst vorhanden, Vorderrad Nabe auch.
Was könnte das Rad wert sein und weiß jemand etwas über Wallenstein Räder?
Nun Bilder
CD04200F-EC1A-4E7F-9AA5-548678DC3A23.jpeg
D520D3C0-502D-45A2-893F-FB09FDF3456D.jpeg
9C439293-65B7-45E6-9A79-5583E9546E7A.jpeg
A341662B-FF25-4245-8264-9CC8C3882520.jpeg
11CE5E48-2E50-4B0C-8044-AA4B428E1F0B.jpeg
025BEE5C-73F8-4140-B0ED-6333E89E5787.jpeg
5D24F6E7-5EBA-4AA5-B765-CE2F51FCEFA7.jpeg
869FDB8A-0A53-4BE0-8B35-2EBED3D28536.jpeg
16988159-615F-497F-AA22-AE12F38BC844.jpeg
8040D268-AA29-4C76-A98F-4454214080E9.jpeg
 
die Preise sind gefallen ... aber er hat immerhin die Gravur ... ich sag mal 10€ weniger als ein Titan in dem Zustand ... was kosten die @SirFaust ?

EDIT: Elsner OHNE Gravur habe ich zwischen 15€ und 30€ gezahlt. Hab vergessen, was ich für den letzten Titan gezahlt habe, würde aber den Elsner drunter setzen, da es die Titan in dieser Ausführung nur bis in die 60er gab und die Elsner bis Ende der 80er.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Preise sind gefallen ... aber er hat immerhin die Gravur ... ich sag mal 10€ weniger als ein Titan in dem Zustand ... was kosten die @SirFaust ?

EDIT: Elsner OHNE Gravur habe ich zwischen 15€ und 30€ gezahlt. Hab vergessen, was ich für den letzten Titan gezahlt habe, würde aber den Elsner drunter setzen, da es die Titan in dieser Ausführung nur bis in die 60er gab und die Elsner bis Ende der 80er.

Titan so 65-80€
 
Heute bei nem Kumpel entdeckt...
Was wir glauben was es ist...
Ein Wallenstein Rennrad von 1937, RH ist 56cm, 3 Gang Fichtel und Sachs mit Rücktritt, eigentlich ist alles soweit vorhanden. Wir überlegen es aufzubauen. Das blöde ist, für ihn zu groß für mich zu klein. Original Felgenringe für Wulst vorhanden, Vorderrad Nabe auch.
Was könnte das Rad wert sein und weiß jemand etwas über Wallenstein Räder?
Nun Bilder
Anhang anzeigen 1072563Anhang anzeigen 1072564Anhang anzeigen 1072565Anhang anzeigen 1072566Anhang anzeigen 1072567Anhang anzeigen 1072568Anhang anzeigen 1072569Anhang anzeigen 1072570Anhang anzeigen 1072571Anhang anzeigen 1072572
...ich kann nur den Papperitz zitieren.

Es gab drei Hersteller mit dem Name Wallenstein.
Euer Rad ist ein Fabrikat ES-KA aus Eger (heute Tschechien) ab 1935.
Vertrieb u.a. durch Erich Winkler, Handlung in Sagen auch Kronburg
 
Was nimmt man dafür?
Regina extra 3fach Schraubkranz nos
17-21z

Danke
IMG_20220409_124607.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20220409_124616.jpg
    IMG_20220409_124616.jpg
    337,9 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_20220409_124623.jpg
    IMG_20220409_124623.jpg
    259,6 KB · Aufrufe: 27
Gibt es für so etwas Interessenten - und was darf man sich dafür fragen...

Anhang anzeigen 1072679

Man beachte die Top-Bremse welche zwischen der ollen Campa-Schaltung und dem Eddy Merckx abgebildet ist! :D


Anhang anzeigen 1072680

Mit Fotostory Reiserad selbst gebaut...
Also ich hab dafür vor 3 oder 4 Jahren 25 € gezahlt. Wollte ich unbedingt haben, hab ich lange gesucht. Hab dann aber später auch mal eines mit Notizen / Schmierereien für einen Freund mal für'n Fünfer bekommen, das war aber echt verhunzt. Das Heft find ich immer noch super. Ich würde es, wenn keine Notizen drin sind, hier mal für 12 - 15 € inkl. Versand anbieten. Ich denke / hoffe, dafür geht das.

Mittlerweile hab ich übrigens alle davon 👍🏻
 
Der Vollständigkeit halber sollten diese 3 Varianten des Titan-Vorbaus noch gezeigt werden (oder hat die jemand schon gezeigt?):

TITAN underslung stem:

1A95619C-5A6C-4544-AAC8-2D86E295C84B.jpeg



TITAN adjustable stem:

Titan_Adjust_1.JPG



TITAN curved extension:

7EC0F7B1-7AC4-4651-A89E-D16AE72EF7F3.jpeg


Das sind die englischen Bezeichnungen bei Velobase, hab ich jetzt einfach mal übernommen.

Allesamt Bahn-Vorbauten. Wenn ich mich nicht täusche, gibt es auch noch eine vierte Bahn-Version, nämlich eine steilere Variante des Straßen-Vorbaus (könnte auf die Schnelle aber kein Foto finden).

Und noch einen Fakt hab ich zu den Straßenvorbauten beizusteuern.

Bei den früheren Modellen zeigt die Klemmung nach vorne, bei den späteren Modellen ist die Klemmung dann weiter unter den Lenker gewandert.

Wahrscheinlich ist das auch um '71 mit der Rotation des Logos gemacht worden.

Bei den Vorbauten vor '71 gab es auch Klemmschrauben aus Alu (immer?). Mein '66er Vorbau hat zumindest eine. Am '77er (beide NOS) war die Klemmschraube aus Stahl...

Hier die passende Seite aus dem Hübner&Koch von 1952Anhang anzeigen 464067
Zur Vervollständigung.
 
Guten Abend zusammen!
Gerne würde ich hier mein kleines Gios Compact in der Farbe rosa metallic anbieten. Rahmenhöhe sind 48 cm. Leider hat wie auf dem Bildern zu sehen die Muffe im Bereich des Sattelrohres einen Spannungsriss. Ausstattung sind bis auf den wirklich „tollen“ Lenker alles heißbegehrte 600 Tricolore Teile in einem guten Zustand ;) Falls einer von euch Interesse hat kann das Rad gerne die komplette nächste Woche angesehen werden und dazu gibt es natürlich einen guten Kaffee😁
 

Anhänge

  • 2BC64A58-6FC7-4CCB-9777-E4391D4DD528.jpeg
    2BC64A58-6FC7-4CCB-9777-E4391D4DD528.jpeg
    302 KB · Aufrufe: 158
  • BC2059E8-2297-45FC-92B2-97930ECCD3FC.jpeg
    BC2059E8-2297-45FC-92B2-97930ECCD3FC.jpeg
    271,9 KB · Aufrufe: 127
  • 1D2949AA-2F39-445C-9D94-62B8389F48CF.jpeg
    1D2949AA-2F39-445C-9D94-62B8389F48CF.jpeg
    370,2 KB · Aufrufe: 127
  • C479FC59-4A12-4B13-807D-39207AC77782.jpeg
    C479FC59-4A12-4B13-807D-39207AC77782.jpeg
    275,7 KB · Aufrufe: 108
  • E6E75006-688C-4540-8854-D8A47A44F280.jpeg
    E6E75006-688C-4540-8854-D8A47A44F280.jpeg
    280,1 KB · Aufrufe: 122
  • 0EFC21EF-75D7-4EA7-86D6-9A2B3628A0F8.jpeg
    0EFC21EF-75D7-4EA7-86D6-9A2B3628A0F8.jpeg
    207,2 KB · Aufrufe: 127
  • 48AADD04-E895-4370-A56A-808C6951F87D.jpeg
    48AADD04-E895-4370-A56A-808C6951F87D.jpeg
    236,9 KB · Aufrufe: 140
  • 89186428-035A-4A94-8D05-72125C7506C5.jpeg
    89186428-035A-4A94-8D05-72125C7506C5.jpeg
    163,9 KB · Aufrufe: 156
  • 439E8E94-8798-4711-9832-CB7823448C8E.jpeg
    439E8E94-8798-4711-9832-CB7823448C8E.jpeg
    153,1 KB · Aufrufe: 158
  • 4AE015B2-CCF9-49EE-B76C-147B88C15703.jpeg
    4AE015B2-CCF9-49EE-B76C-147B88C15703.jpeg
    113,7 KB · Aufrufe: 161
Bevor ich jetzt wieder völlig daneben liege mit meiner Preisvorstellung erstmal in diesem Faden.

Was kann ich für eine Shimano 600 Kurbel 170 mit Innenlager Zustand NIB verlangen.

Danke euch
 

Anhänge

  • 4A31C427-7509-4433-9BBF-179E39FB4A4E.jpeg
    4A31C427-7509-4433-9BBF-179E39FB4A4E.jpeg
    295,6 KB · Aufrufe: 66
  • 084CE2AA-E000-472E-8984-B7A22184B150.jpeg
    084CE2AA-E000-472E-8984-B7A22184B150.jpeg
    238,7 KB · Aufrufe: 75
Zurück