roykoeln
Aktives Mitglied
Das wären dann die letzten?Meist von 86/87
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wären dann die letzten?Meist von 86/87
ich hab in das zitat hineineditiert, den rahmen verkaufst du auch noch für 280, der lrs ist doch auch noch da, 140 bestimmt...
edit ruft stop: h+son, die felgen sind doch sauteuer: 200 minimum!
hier für manches teil vielleicht schwierig, in den ka mit bisschen zeit sollte das klappen...
dura geht immer, ist quasi forumsdollar, und die preise für top teile sehe ich hier so hoch wie in den ka.
günstige preise kann man natürlich je nach persönlicher situation immer mal machen!
komplett und perfekt zusammengestellt wird schwierig, jeder hier will doch teile jagen und selbst zusammentragen...
ich würde das zerlegen, in 6 monaten ist das einzeln bis auf das letzte schräubchen weg.
FC-7410 incl. Titan-Befestigungsbolzen (Kurbel) 90-100€
• ST-7400 (Schalt-Bremsgriffe) 100-120€
• RD-7402 (Schaltwerk) 35-45€
• FD-7410 (Umwerfer, Anlötsockel-Version) 25-30€
• BR-7403(DualPivot-Bremsen) 55-65€
• HP-7410 (Steuersatz) 60-70€
• SP-7400 Typ A 27,0mm (Sattelstütze) 60-70€
• HS-7400, 120mm (Vorbau) 80-100€
Den LRS sehe ich auch bei 200-230€, kommt drauf an ob mit Mänteln uns Kassette oder ohne.
Der Herkelmann ist doch ein New Line, oder? @morda hat seinen doch vor nicht all zu länger Zeit verkauft gehabt. 350-450€ würde ich sagen.
Martin, du bist zu gutherzig. Ich würde das Rad nicht unter 1000 € abgeben.
Aber da hat @zwofuenfzehn wahrscheinlich recht, dass das keiner zahlen möchte.
Maddin
Ich persönlich, würde es nicht unter 1000€ abgeben wollen, den realistischen Marktpreis sehe ich aber eher bei 800€ (aber auch nur weil du es wunderschön aufgebaut hast und ich weiss wie penibel du bist!) für einen Herkelmann-Liebhaber.
- SLX Rahmen net mehr als 250€ (eher 200€)
(meinen New-Line wollte für 350€ keiner haben)- Kurbel 90-100€
- STIs 100-120€
- SW 35-40€
- UW 20-25€
- Bremsen 60€
- Steuersatz 70€
- Stütze Typ A (sicher?) 70€
Typ B eher in Richtung 35-40€- Vorbau 80-100€
- LRS komplett 200€ (+-20€)
Am Ende werden es dann um die 700€ sein.
edit: auch wenn ich es schade fände, aber um da richtig zu refinanzieren, musst du es zerlegen und einzeln verkaufen. Etwas Geduld hilft da bestimmt auch noch.
Danke für eure Einschätzung. Ich selber würde es tatsächlich nicht unter 900€ abgeben... und das erscheint eher unrealistisch., entnehmen ich eurer Einschätzung, wenngleich es eigentlich deutlich mehr wert ist.Also ich möchte mich da der Fraktion 1000+ anschließen. Das Rad ist top und für mich mehr als die Summe der Teile wert.
Wenn es mir passen würde, bekäme ich wohl weiche Knie und hätte auch nicht so den Igel in der Tasche.
Was gibt's denn sonst für 1000,-Euro?
Am Ende ist es aber wie immer davon abhängig wieviel Zeit Du hast..., quasi wie beim Kaufen. Entweder hast Du Zeit oder Geld.
Viel Glück und ich hoffe es kommt ein würdiger Ersatz![]()
jaDas wären dann die letzten?
86/87nuovo record sw ohne patent - was bedeutet das?
von wann ist das?
Schade, 700 hätte ich definitiv gegebenDanke für eure Einschätzung. Ich selber würde es tatsächlich nicht unter 900€ abgeben... und das erscheint eher unrealistisch., entnehmen ich eurer Einschätzung, wenngleich es eigentlich deutlich mehr wert ist.
Das mit der Gruppe hat sich irgendwie verselbständigt! Also, das Rad zu schlachten ist für mich eigentlich keine Option, wenngleich ich so wohl am besten und schnellsten an Geld käme. Ich habe aber tatsächlich auch noch ein 7400er Gruppe wie bes hrieben in der Vitrine liegen. Darauf bezog sich auch die Sattelstütze, tatsächlich eine SP-7400-A (im Gegensatz zu der am Herkelmann verbauten).
Ich werde morgen mal Bilder machen und die dann anbieten.
Des weiteren habe ich noch C-Record-Teile, einen Satz Deltas mit Bremshebeln, eine Kurbel (2. Generation), einen Umwerfer und Schalthebel. Auch davon werde ich morgen Bilder hochladen.
Ich denk, dass ich die 74er DuraAce-Teile und die C-Record-Teile verkaufen werde. Dann müsste ich ein Rennrad meines Sohnes noch auslagern. Dann sollte es mit dem Rad-Neuzugeng klappen.
Versuch das doch mal mit 990.- in den Kleinanzeigen 2 Euro billiger hierDanke für eure Einschätzung. Ich selber würde es tatsächlich nicht unter 900€ abgeben... und das erscheint eher unrealistisch., entnehmen ich eurer Einschätzung, wenngleich es eigentlich deutlich mehr wert ist.
Das mit der Gruppe hat sich irgendwie verselbständigt! Also, das Rad zu schlachten ist für mich eigentlich keine Option, wenngleich ich so wohl am besten und schnellsten an Geld käme. Ich habe aber tatsächlich auch noch ein 7400er Gruppe wie bes hrieben in der Vitrine liegen. Darauf bezog sich auch die Sattelstütze, tatsächlich eine SP-7400-A (im Gegensatz zu der am Herkelmann verbauten).
Ich werde morgen mal Bilder machen und die dann anbieten.
Des weiteren habe ich noch C-Record-Teile, einen Satz Deltas mit Bremshebeln, eine Kurbel (2. Generation), einen Umwerfer und Schalthebel. Auch davon werde ich morgen Bilder hochladen.
Ich denk, dass ich die 74er DuraAce-Teile und die C-Record-Teile verkaufen werde. Dann müsste ich ein Rennrad meines Sohnes noch auslagern. Dann sollte es mit dem Rad-Neuzugeng klappen.
Schade, 700 hätte ich definitiv gegeben![]()
Sorry, aber ich kann leider nicht folgen.Hi, ich habe an einem Guylaine von 1992 diese beiden Maxi-Car Naben mitverkauft, und ich tue mir schwer mit der Preisbildung.
Hinten eine "gelochte Hi-Lo" Version mit 130mm Einbaubreite, läuft ein ganz bisschen rauh
Vorn eine "gelochte" Version, 100mm breit, läuft butterweich.
Was würdet ihr einzeln je Nabe veranschlagen?
War ein Typo, ich meinte mitgekauftSorry, aber ich kann leider nicht folgen.
Wenn Du die Naben "mitverkauft" hast, dann befinden diese sich doch nicht mehr in Deinem Besitz und die Preisfindung ist unerheblich.
Oder verstehe ich da etwas nicht?
Na, das ist nun etwas anderes.War ein Typo, ich meinte mitgekauftHabe es korrigiert, danke für den Hinweis.
Ist panthografiert...ist das Logo gelasert/gedruckt oder panthogrfiert? Sicher erkennen kann ich das nicht.
...wenn es panthografiert ist, dann ja.
Bitte entschuldige, daß ich nerve: Die Staupkappe läßt sich normal reinschrauben?Ist panthografiert
Die Staubkappen passen drauf.
Was ist das Wert ca.?
Was ist das für ein Lager?
Und der Wert wäre ca.?Anhang anzeigen 1048868Anhang anzeigen 1048869Anhang anzeigen 1048870Anhang anzeigen 1048871
Bitte entschuldige, daß ich nerve: Die Staupkappe läßt sich normal reinschrauben?
Dann wäre das eine C-Record 1.Gen. mit normalem Ausziehergewinde, was es so an sich nicht gab. Gibt es einen Datumscode...
Lange Rede... C-Record wird immer gut bezahlt.
Danke trotzdemDas sollten die Campa-Experten hier tun, zu denen gehöre ich definitiv nicht.
Ich bin nur ein Campa-Liebhaber, kein Experte.