• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

ZZYZX-Nabe: Exotischer Freilauf – Welche Ritzel bzw. durch Campa-Freilauf ersetzbar?
Grüßi!
Für ein Alltagsradprojekt habe ich günstigst einen ZZYZX-Laufradsatz erworben, in der Annahme, dass der Freilauf für Campa passt. Nun gehen auf den eigenwilligen Freilaufkörper Campa-Ritzel gar nicht, Shimano-Ritzel nur bis zur 1. Stufe der 2-stufigen Ritzelaufnahme hinauf.
Was habe ich mir denn da eingefangen bzw. welche Ritzel passen denn da drauf? Im Netz habe ich dazu gar nichts gefunden.
Die Nabe erinnert an die Glockennaben von Campa aus Mitte der 90er-Jahre, daher habe ich den Verdacht, dass ein Campa-Freilauf drauf passen könnte.
Ich habe versucht, die relevanten Maße des Freilaufs und der Nabe zu eruieren (siehe jpgs) – vielleicht hilft das Profis unter Euch, meine Fragen zu beantworten.

Vielen Dank!

Tom
TomAnhang anzeigen 737013

Anhang anzeigen 737014Anhang anzeigen 737015Anhang anzeigen 737016Anhang anzeigen 737017Anhang anzeigen 737018
könnte da evtl. Shimano 10fach passen?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Schätze die Einzelteile grob wie folgt:
Kurbel 120
Pedale 60
Innenlager 30
Sattel 80
Sattelstütze 30
Laufradsatz 150
Vorbau (Cinelli?) 80
Lenker (modern?) 10
Rahmen 320€

Bei 850€ kann man ansetzen ;)

Edith: Den Steuersatz habe ich vergesssen! (ist im Rahmenset inbegriffen)
 
Sobald du Dein großen silberfarbenes Polrad Nervex Pro oder das Liga über hast -> meld dich mal bei mir:)

Um keine Verwirrung zu stiften, bei o.g. Bahnrad vonm Polauke reden wir nur über das Rahmenset oder über das Set mit Anbauteilen?
um die beiden angehen zu können, trenne ich mich gerade von einigen sachen... ;)
 
Guten Abend,
was kann man für diesen Faggin- Sattel, verlangen?
Grüße
2E4B1BCC-30FD-45B8-9454-0CF6A4C884FF.jpeg3D605721-531E-4817-A852-EB52E0044F33.jpegC1EF9DFB-1370-4123-823B-EDEB94E776E2.jpeg59243D97-9E3B-43F7-B23A-A23EB831AB17.jpegDCD11A0C-59F2-4BCB-8BEB-6FDA9AE411EE.jpeg
 
...du wirst wahrscheinlich selber am besten wissen, was es (dir) wert ist.

Alles andere ist Verhandlungssache...

Mit Sicherheit mehr als ihr zahlen wollt :p

Ich bekomm mit Sicherheit nicht das wieder, was ich reingesteckt habe. Das ist mit bewusst.
Und ich möchte gern von denen einen Wert wissen, die aktuell keine Emotionen an dem Rad haben.
 
Schätze die Einzelteile grob wie folgt:
Kurbel 120
Pedale 60
Innenlager 30
Sattel 80
Sattelstütze 30
Laufradsatz 150
Vorbau (Cinelli?) 80
Lenker (modern?) 10
Rahmen 320€

Bei 850€ kann man ansetzen ;)

Edith: Den Steuersatz habe ich vergesssen! (ist im Rahmenset inbegriffen)

Danke!

Nur kurz dazu:

Vorbau ist ein NoName, aber alt.
Lenker is nen Nitto Stahl - nicht für 10€ zu bekommen.
Der Rahmen hat wie geschr ne Delle am OR - da sind 320€ viell etwas viel.

Zum LRS: Felgen waren NOS, LRS neu aufgebaut mit Alu Nippeln, die Reifen kosten 65€ das Stk :D

Ich möchte es ungern zerlegen. Finde den Aufbau persönl sehr stimmig.
 
Mit Sicherheit mehr als ihr zahlen wollt :p

Ich bekomm mit Sicherheit nicht das wieder, was ich reingesteckt habe. Das ist mit bewusst.
Und ich möchte gern von denen einen Wert wissen, die aktuell keine Emotionen an dem Rad haben.

Schönes Teil. 850-950 fände ich schon angemessen, auch wenn es ein Bauer ist. Ob jemand so viel für ein „altes“ Bahnrad zahlt, weis ich nicht. Auch wenn es sehr selten ist etc...
 
Denke ich auch. So ca. 950€ dürfte es wert sein, wenn man die Einzelteile nach den aktuell gehandelten Preisen zusammenzählt.
Schönes Teil. 850-950 fände ich schon angemessen, auch wenn es ein Bauer ist. Ob jemand so viel für ein „altes“ Bahnrad zahlt, weis ich nicht. Auch wenn es sehr selten ist etc...
 
Mit Sicherheit mehr als ihr zahlen wollt :p

Ich bekomm mit Sicherheit nicht das wieder, was ich reingesteckt habe. Das ist mit bewusst.
Und ich möchte gern von denen einen Wert wissen, die aktuell keine Emotionen an dem Rad haben.
Also von mir? 800, nur wegen der schönen Reifen. Ich mag aber die italienischen Bauern mehr als die deutschen.
 
Zurück