petbo
junior grandmaster
"schrub" tut ganz schlächtes Teutsch sein, sug, sägte, äh sagte er...innen, schrub er...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"schrub" tut ganz schlächtes Teutsch sein, sug, sägte, äh sagte er...innen, schrub er...
Kann ich leider nicht sagen, Rad ist noch komplett, sonst hätte ich andere Bilder gemachtWas wiegt denn das Rahmenset? Die Mosers sind ja schick gemacht, meist aber aus eher einfachen Rohren. Daher fällt es mir meist schwer, mehr als 100-150€ zu sehen. Bei leichtem Geröhr sind bestimmt auch auch 200 drin.
Knobi hatte zu oria tt 0.9 mal geschriebenKann ich leider nicht sagen, Rad ist noch komplett, sonst hätte ich andere Bilder gemacht
Klingt so als läge Hilde da schon richtig mit seiner Einschätzung.AW: Rahmen - Hackordnung
Oria TT 0.9 ist unlegierter Baustahl (St37) mit durchgehenden 0,9 mm Wandstärke, aber immerhin nahtlos gezogen. Der unbearbeitete Rohrsatz wog 2,36 kg, Columbus Aelle dürfte geringfügig leichter sein.
Dann sehe ich bei 100 eigentlich das Ende erreicht.Knobi hatte zu oria tt 0.9 mal geschrieben
Klingt so als läge Hilde da schon richtig mit seiner Einschätzung.
Klebefläche ist Klebefläche...innen, schrub er...
Theoretisch bin ich bei euch, Rohmaterial ist dann scheinbar sowas wie Aelle, praktisch gibts dafür dann aber eher nur die Gabel zu erwerben.Dann sehe ich bei 100 eigentlich das Ende erreicht.
Super ?Danke euch für die Anmerkungen, es müssten wohl 28 Zoll sein, entschuldigt bitte die Verwirrung!
Aber Schlauchreifen? Die gibts nämlich nicht mit 28 Zoll...Danke euch für die Anmerkungen, es müssten wohl 28 Zoll sein, entschuldigt bitte die Verwirrung!
Super ?
Jetzt bitte noch die Rahmenhöhe des Damenrahmen ?
Aber Schlauchreifen? Die gibts nämlich nicht mit 28 Zoll...
Super ? potentiell habe ich interesse ?reiche ich nach wenn ich selber vor Ort bin!
Lass dich nicht von @Bianchi-Hilde ärgern. Schlauchreifen haben "eigentlich" 27", man (uxh die Hersteller) spricht aber inzwischen, wie auch bei den Drahreifen, von 28"-Reifen. Die Zollangaben sind potenziell verwirrend und unpräzise an dieser Stelle.ok ich muss da wohl nochmal selber vor Ort messen. Was soll ich denn messen um die Größe verlässlich bestimmen zu können?
Moment, wir sind doch immernoch bei Schlauchreifen, oder? Warum sollte man bei einem Reifen der ca. 26,5 Zoll hat von einem 28er reden? Schau lieber, ob es ein Schlauchreifen oder ein Drahtreifen ist. Ist der Reifen noch auf der Felge, stehen Angaben auf dem Reifen. Schau auch mal, was auf der Felge steht. Angaben wie 28", 27", 700 x ??? oder ??-622 oder ??-630 würden helfen.Super ? potentiell habe ich interesse ?
Lass dich nicht von @Bianchi-Hilde ärgern. Schlauchreifen haben "eigentlich" 27", man (uxh die Hersteller) spricht aber inzwischen, wie auch bei den Drahreifen, von 28"-Reifen. Die Zollangaben sind potenziell verwirrend und unpräzise an dieser Stelle.
Besser ist von Dimensionen oder ETRTO zu sprechen. Dann sieht das zB bei einem Vittoria Corsa so aus:
Dimension: 700 x 23C
ETRTO:23-622
Super ? potentiell habe ich interesse ?
Lass dich nicht von @Bianchi-Hilde ärgern. Schlauchreifen haben "eigentlich" 27", man (uxh die Hersteller) spricht aber inzwischen, wie auch bei den Drahreifen, von 28"-Reifen. Die Zollangaben sind potenziell verwirrend und unpräzise an dieser Stelle.
Besser ist von Dimensionen oder ETRTO zu sprechen. Dann sieht das zB bei einem Vittoria Corsa so aus:
Dimension: 700 x 23C
ETRTO:23-622
Moment, wir sind doch immernoch bei Schlauchreifen, oder? Warum sollte man bei einem Reifen der ca. 26,5 Zoll hat von einem 28er reden? Schau lieber, ob es ein Schlauchreifen oder ein Drahtreifen ist. Ist der Reifen noch auf der Felge, stehen Angaben auf dem Reifen. Schau auch mal, was auf der Felge steht. Angaben wie 28", 27", 700 x ??? oder ??-622 oder ??-630 würden helfen.
Mess einfach mal von Mitte Achse bis zur Felge, also da wo die Speichnippel sitzen,Was soll ich denn messen um halbwegs zuverlässig bestimmen zu können um welche Räder es sich handelt?
315Mess einfach mal von Mitte Achse bis zur Felge, also da wo die Speichnippel sitzen,
da solltest Du dann 310 bzw. 311mm haben.
Du könntest auch den Außendurchmesser des Laufrades messen. Wenn der etwas über 63 cm ist, dann sind das normale Schlauchreifenfelgen für 27" oder genauer für 630er Schlauchreifen.also, der Dahmenrahmen hat 46cm von Mitte Tretlager bis Oberkante.
Ja, Schlauchreifen. Weder auf den Felgen noch auf den alten Reifen ist was zu erkennen (außer dme Mavic Aufkleber bzw "Fiamme Italy"). Was soll ich denn messen um halbwegs zuverlässig bestimmen zu können um welche Räder es sich handelt?
Du könntest auch den Außendurchmesser des Laufrades messen. Wenn der etwas über 63 cm ist, dann sind das normale Schlauchreifenfelgen für 27" oder genauer für 630er Schlauchreifen.