• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Schade. Aber eine NOS HMS Carbon Felge habe ich noch, dazu dürfte die Nabe passen.
Dann speich sie um und fahr das LR selber. Oder biete es hinterher hier an, dann bringt das sicher gutes Geld. Oder biete die Felge hier mit an, das hilft sicher auch...
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Bei mir liegen noch 25th Dura Ace Teile mit Gebrauchsspuren.

-Schaltwerk
-Bremsen ohne orig. Bremsschuhe
-Kassette 12-24

Technisch sind die Teile alle noch intakt, optisch blieben einige Kratzer zurück.

Was könnte ich denn für die Teile aufrufen ?

Anhang anzeigen 732938Anhang anzeigen 732929Anhang anzeigen 732930Anhang anzeigen 732931
Anhang anzeigen 732933Anhang anzeigen 732932Anhang anzeigen 732934Anhang anzeigen 732935Anhang anzeigen 732937
Anhang anzeigen 732936
Dann hab ich hier noch STI's rumliegen bei welchen ich mir nicht sicher bin ob es sich um welche aus der 25th Serie handelt.
Hoods sind 25th , jedoch fehlt das 25th Logo auf den Hebeln.
Die Hebel schalten sauber und sind nur etwas dreckig und habe deutliche Gebrauchsspuren

Auch hier die Frage was kann ich dafür nehmen ?

Anhang anzeigen 732940Anhang anzeigen 732941Anhang anzeigen 732942Anhang anzeigen 732943

Keiner ne Idee?
 
Fohes Neues!
Ich habe hier einen LRS oder besser zwei einzelne LR denn die Einspeichung ist nicht besonders sinnvoll: vorne 36, hinten 32
Sonst ist alles gleich:
C-record Naben und Mavic SUP Felgen die vorne leicht angebremst und hinten fast neuwertig sind.
Die Aufkleber fehlen auf der vorderen Felge, Schnellspanner fehlen leider auch.
Beide Räder laufen sehr geschmeidig.
fullsizeoutput_3cc2.jpeg
IMG_9350.JPG
fullsizeoutput_3cc3.jpeg
IMG_9352.JPG
IMG_9353.JPG
IMG_9354.JPG

Was darf ich für die LR aufrufen?
Gracie!
 
Fohes Neues!
Ich habe hier einen LRS oder besser zwei einzelne LR denn die Einspeichung ist nicht besonders sinnvoll: vorne 36, hinten 32
Sonst ist alles gleich:
C-record Naben und Mavic SUP Felgen die vorne leicht angebremst und hinten fast neuwertig sind.
Die Aufkleber fehlen auf der vorderen Felge, Schnellspanner fehlen leider auch.
Beide Räder laufen sehr geschmeidig.Anhang anzeigen 733641Anhang anzeigen 733642Anhang anzeigen 733643Anhang anzeigen 733644Anhang anzeigen 733645Anhang anzeigen 733646
Was darf ich für die LR aufrufen?
Gracie!
Ich würde einfach ma im Forum mit 125 Euro anfangen...
 
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr!
DSC00268.JPG

Ich habe dieses schicke Gazelle Champion von einem verstorbenen Bekannten bekommen und würde mich über weitere Details und eine grobe Werteinschätzung sehr freuen.

Zu den Fakten: Ich habe inzwischen einiges herausgefunden und hoffe mich nicht allzu oft vertan zu haben. Besonders bei den vielen verschiedenen Versionen der Rahmen (AA, AB, AA spezial...) ist es mir schwer gefallen.

Rahmenset: Gazelle Champion AB 531 OS R.V.S. von 1995?!
(AB wegen den seitlich verlegten Zügen am Oberrohr)

Anbauteile:
Schaltgruppe: Dura Ace 7400 dual control (8-fach)
Bremsen: Dura Ace 7400
Kurbel: Dura Ace 7400 (52/39)
Pedale: Shimano PD-6402
Kasette: Dura Ace (13/23)
Sattelstütze: Shogun Comp Series
Sattel: San Marco (Royal Giradi)
Lenker: 3ttt
Vorbau: 3ttt
Steuersatz: Dura Ace
Laufräder: Mavic Cosmic 1. Generation?!
DSC00241.JPGDSC00246.JPGDSC00253.JPGDSC00257.JPGDSC00258.JPG
Gab es das Fahrrad so als "Komplett-Aufbau" oder damals nur das Rahmenset?
Falls ja, ist das so noch komplett erhalten oder wurde schon umgebaut?
Könnt Ihr mich in meinen Vermutungen korrigieren oder bestätigen?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,
Sam
 
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr!Anhang anzeigen 733710
Ich habe dieses schicke Gazelle Champion von einem verstorbenen Bekannten bekommen und würde mich über weitere Details und eine grobe Werteinschätzung sehr freuen.

Zu den Fakten: Ich habe inzwischen einiges herausgefunden und hoffe mich nicht allzu oft vertan zu haben. Besonders bei den vielen verschiedenen Versionen der Rahmen (AA, AB, AA spezial...) ist es mir schwer gefallen.

Rahmenset: Gazelle Champion AB 531 OS R.V.S. von 1995?!
(AB wegen den seitlich verlegten Zügen am Oberrohr)

Anbauteile:
Schaltgruppe: Dura Ace 7400 dual control (8-fach)
Bremsen: Dura Ace 7400
Kurbel: Dura Ace 7400 (52/39)
Pedale: Shimano PD-6402
Kasette: Dura Ace (13/23)
Sattelstütze: Shogun Comp Series
Sattel: San Marco (Royal Giradi)
Lenker: 3ttt
Vorbau: 3ttt
Steuersatz: Dura Ace
Laufräder: Mavic Cosmic 1. Generation?!
Anhang anzeigen 733705Anhang anzeigen 733706Anhang anzeigen 733707Anhang anzeigen 733708Anhang anzeigen 733709
Gab es das Fahrrad so als "Komplett-Aufbau" oder damals nur das Rahmenset?
Falls ja, ist das so noch komplett erhalten oder wurde schon umgebaut?
Könnt Ihr mich in meinen Vermutungen korrigieren oder bestätigen?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,
Sam

Die alten Gazelle Kataloge findet man noch im Netz. Deine Recherche passt soweit. Es gab sicherlich die Möglichkeit den Rahmen einzeln bei Gazelle zu bestellen. Der Aufbau ist aber sehr stimmig und passt super zu dem hochwertigen Rahmen.
Konntest du das Rad schon Probe fahren? Passt es dir?
 
Rahmenset: Gazelle Champion AB 531 OS R.V.S. von 1995?
„531“ soll sicherlich den Rohrsatz bezeichnen.... aber der Aufkleber sagt
753...das ist noch eine Schippe drauf.
Der Rohrsatz ist teurer in der Anschaffung und teurer in der Verarbeitung. Von daher ist der Rahmen aus 753 auch höher im heutigen Wert anzusetzen als ein vergleichbarer in 531.
 
„531“ soll sicherlich den Rohrsatz bezeichnen.... aber der Aufkleber sagt
753...das ist noch eine Schippe drauf.
Der Rohrsatz ist teurer in der Anschaffung und teurer in der Verarbeitung. Von daher ist der Rahmen aus 753 auch höher im heutigen Wert anzusetzen als ein vergleichbarer in 531.

Ich lese da aber 731 ?
 
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr!Anhang anzeigen 733710
Ich habe dieses schicke Gazelle Champion von einem verstorbenen Bekannten bekommen und würde mich über weitere Details und eine grobe Werteinschätzung sehr freuen.

Zu den Fakten: Ich habe inzwischen einiges herausgefunden und hoffe mich nicht allzu oft vertan zu haben. Besonders bei den vielen verschiedenen Versionen der Rahmen (AA, AB, AA spezial...) ist es mir schwer gefallen.

Rahmenset: Gazelle Champion AB 531 OS R.V.S. von 1995?!
(AB wegen den seitlich verlegten Zügen am Oberrohr)

Anbauteile:
Schaltgruppe: Dura Ace 7400 dual control (8-fach)
Bremsen: Dura Ace 7400
Kurbel: Dura Ace 7400 (52/39)
Pedale: Shimano PD-6402
Kasette: Dura Ace (13/23)
Sattelstütze: Shogun Comp Series
Sattel: San Marco (Royal Giradi)
Lenker: 3ttt
Vorbau: 3ttt
Steuersatz: Dura Ace
Laufräder: Mavic Cosmic 1. Generation?!
Anhang anzeigen 733705Anhang anzeigen 733706Anhang anzeigen 733707Anhang anzeigen 733708Anhang anzeigen 733709
Gab es das Fahrrad so als "Komplett-Aufbau" oder damals nur das Rahmenset?
Falls ja, ist das so noch komplett erhalten oder wurde schon umgebaut?
Könnt Ihr mich in meinen Vermutungen korrigieren oder bestätigen?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,
Sam

Das scheint sogar das Modell mit Noblex Hinterbau zu sein. Diesen Rahmen gab es nur "nackt". Für den Aufbau wurde damals richtig Geld in die Hand genommen, von der Zeit her könnte alles noch vom Erstaufbau stammen (inkl. Lenkerband). Die Kurbeln sind schon die 7410, ebenso die Bremsen und Umwerfer. Falls Dir das Rad passt: unbedingt behalten! Schaut nach einem 56er Rahmen aus: der sollte ggf. auch "einfach" zu verkaufen sein.
 
Ja, natürlich war 731 gemeint, Ein Tippfehler meinerseits.

Und ich habe es auch im Katalog gefunden, jedoch wie schon obig gesagt nur "nackt":
http://www.retrobike.co.uk/gallery2/v/Manufacturer+Archive/Gazelle/Cat/1995frames/2.jpg.html

Obs passt? Da die Geometrie doch anders ist als bei den modernenren Rädern die ich sonst fahre, fühlte es sich noch nicht wirklich gut an. Die Rahmengröße ist aber die richtige.

Ja, Hinterbau sollte Noblex sein. Der Aufkleber unten am Sattelrohr ist auch vorhanden.
Und was die Gruppe angeht, danke für den Hinweis.
 
Bei der Satteleinstellung wundert es mich nicht, wenn es sich nicht gut anfühlt :rolleyes: Vom fahren kannst Du es natürlich nicht mit modernen Rädern vergleichen, aber probiere mal Deine modernen Laufradsätze in dem Rad aus: da wirst Du Dich wundern wie viel aus der "alten Möhre" rauszuholen ist.
 
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr!Anhang anzeigen 733710
Ich habe dieses schicke Gazelle Champion von einem verstorbenen Bekannten bekommen und würde mich über weitere Details und eine grobe Werteinschätzung sehr freuen.

Zu den Fakten: Ich habe inzwischen einiges herausgefunden und hoffe mich nicht allzu oft vertan zu haben. Besonders bei den vielen verschiedenen Versionen der Rahmen (AA, AB, AA spezial...) ist es mir schwer gefallen.

Rahmenset: Gazelle Champion AB 531 OS R.V.S. von 1995?!
(AB wegen den seitlich verlegten Zügen am Oberrohr)

Anbauteile:
Schaltgruppe: Dura Ace 7400 dual control (8-fach)
Bremsen: Dura Ace 7400
Kurbel: Dura Ace 7400 (52/39)
Pedale: Shimano PD-6402
Kasette: Dura Ace (13/23)
Sattelstütze: Shogun Comp Series
Sattel: San Marco (Royal Giradi)
Lenker: 3ttt
Vorbau: 3ttt
Steuersatz: Dura Ace
Laufräder: Mavic Cosmic 1. Generation?!
Anhang anzeigen 733705Anhang anzeigen 733706Anhang anzeigen 733707Anhang anzeigen 733708Anhang anzeigen 733709
Gab es das Fahrrad so als "Komplett-Aufbau" oder damals nur das Rahmenset?
Falls ja, ist das so noch komplett erhalten oder wurde schon umgebaut?
Könnt Ihr mich in meinen Vermutungen korrigieren oder bestätigen?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,
Sam
Super Rad! 731OS wurde 1992 eingeführt. Für einen Stahlrahmen sehr steif! Liebhaber lecken sich sicher die Fingerchen danach und zahlen auch entsprechende Preise.
An den Cosmics habe ich auch nix auszusetzen. Ist doch ein moderner Radsatz! ?
 
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr!Anhang anzeigen 733710
Ich habe dieses schicke Gazelle Champion von einem verstorbenen Bekannten bekommen und würde mich über weitere Details und eine grobe Werteinschätzung sehr freuen.

Zu den Fakten: Ich habe inzwischen einiges herausgefunden und hoffe mich nicht allzu oft vertan zu haben. Besonders bei den vielen verschiedenen Versionen der Rahmen (AA, AB, AA spezial...) ist es mir schwer gefallen.

Rahmenset: Gazelle Champion AB 531 OS R.V.S. von 1995?!
(AB wegen den seitlich verlegten Zügen am Oberrohr)

Anbauteile:
Schaltgruppe: Dura Ace 7400 dual control (8-fach)
Bremsen: Dura Ace 7400
Kurbel: Dura Ace 7400 (52/39)
Pedale: Shimano PD-6402
Kasette: Dura Ace (13/23)
Sattelstütze: Shogun Comp Series
Sattel: San Marco (Royal Giradi)
Lenker: 3ttt
Vorbau: 3ttt
Steuersatz: Dura Ace
Laufräder: Mavic Cosmic 1. Generation?!
Anhang anzeigen 733705Anhang anzeigen 733706Anhang anzeigen 733707Anhang anzeigen 733708Anhang anzeigen 733709
Gab es das Fahrrad so als "Komplett-Aufbau" oder damals nur das Rahmenset?
Falls ja, ist das so noch komplett erhalten oder wurde schon umgebaut?
Könnt Ihr mich in meinen Vermutungen korrigieren oder bestätigen?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,
Sam
Super Rad! 731OS wurde 1992 eingeführt. Für einen Stahlrahmen sehr steif! Liebhaber lecken sich sicher die Fingerchen danach und zahlen auch entsprechende Preise.
An den Cosmics habe ich auch nix auszusetzen. Ist doch ein moderner Radsatz! ?
 
Danke, klingt ja alles super.
Habt ihr eine grobe Preis Einschätzung? Besonders wenn ich es behalte wäre ich dankbar über eine objektive Einschätzung (die Angehörigen sollen schließlich was dafür bekommen)
 
Kann sich hier jemand an den Namen dieses Adapters erinnern?
Wir haben diese etwa Mitte der 90er Jahre verkauft. Waren nicht ganz billig, an den genauen Preis kann ich mich aber nicht mehr erinnern.
Man konnte damit 2-f STI für drei Kettenblätter verwenden.
Meine Lösung, um mit einem 9-f Tiagra Hebel (der ja eigentlich auch 3-f Kurbeln bedient) einen Mtb Umwerfer schalten zu können. Da der Rahmen für top pull ausgelegt ist, gibt es keine von Shimano vorgesehene Kombination. Beim Umwerfer sind RR und Mtb nicht kompatibel. - Mit dem abgebildeten Adapter/Zusatzschalthebel geht es gut: Zwischen großem und mittleren Kettenblatt entweder per STI Hebel oder diesem Adapter, beides funktioniert.
Er steht nicht zum Verkauf. Ich möchte nur den Namen wissen.

1577982933848.jpeg
 
Zurück