• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
IMG_1359.JPG
IMG_1358.JPG
 
man misst das Sattelrohr von der Mitte der Kurbel am Sattelrohr nach oben(entweder bis Mitte Muffe oder auch bis Ende Muffe)...und das Oberrohr mitte der muffe bis mitte der muffe....
dann kann man was mit den geometriedaten anfangen...alles andere ist Murks...

aber ich sehe schon,das wird auf so etwa 54,5 Oberrohr und 55,5cc Sattelrohr hinauslaufen
 
Ich spiele mit dem Gedanken, mein Mercian "King of Mercia Tourist" zu verkaufen. Was denkt ihr, könnte man dafür verlangen?
Folgendermaßen aufgebaut:

- TA 3fach Kurbel, Token Innenlager
- SP Nabendynamo
- Mavic 500 Nabe hinten
- Campa Clincher-Felgen und recht neue Conti 4 seasons
- Brooks Prof Sattel
- Campa Rally Schaltwerk
- Bumm IQ-X
- Gepäckträger vo und hi
- kompletter Satz Carradice Super C (2 vo, 2 hi)
- selbstgebauter Decaleur und Lenkertasche von Totonka
- Lenker und Vorbau 3ttt

Die folgenden Bilder sind ein wenig älter und zeigen nicht die aktuelle Ausbaustufe, momentan sind auch Aerohebel und Lenkerendschalter verbaut, weil ich die lieber fahre.

385926-i4oykgz0oweb-dsc04749-large.jpg


385928-vda6lt0qcs27-dsc04752-large.jpg
Wollte ich mir einen kompletten Randonneur kaufen in dieser Qualität und diesem Zustand plus dem entsprechenden hochwertigen Zubehör (Licht, Taschen, Decaleur), zudem noch von einem renommierten und hier nicht gerade häufig anzutreffenden Hersteller, würde ich nicht erwarten unter 800 € wegzukommen.
Ob das realistisch ist oder du sogar noch mehr bekommen könntest, kann ich nicht einschätzen. So Randonneur-Aufbauten sind ja immer sehr individuell, da würde vermutlich jeder nochmal was ändern wollen. Aber der Rahmen und die Komponenten sind das m.M.n. wert.
 
man misst das Sattelrohr von der Mitte der Kurbel am Sattelrohr nach oben(entweder bis Mitte Muffe oder auch bis Ende Muffe)...und das Oberrohr mitte der muffe bis mitte der muffe....
dann kann man was mit den geometriedaten anfangen...alles andere ist Murks...

aber ich sehe schon,das wird auf so etwa 54,5 Oberrohr und 55,5cc Sattelrohr hinauslaufen

Also Sattelrohr Mitte Kurbel bis Ende Muffe 56
 
man misst das Sattelrohr von der Mitte der Kurbel am Sattelrohr nach oben(entweder bis Mitte Muffe oder auch bis Ende Muffe)...und das Oberrohr mitte der muffe bis mitte der muffe....
dann kann man was mit den geometriedaten anfangen...alles andere ist Murks...

aber ich sehe schon,das wird auf so etwa 54,5 Oberrohr und 55,5cc Sattelrohr hinauslaufen
53,7 m-m Oberrohr und 53 m-m Sattelrohr.
 
WAs...?steht das ding bei dir oder was?soll das jetzt lustig sein oder wolltest du dich jetzt auch mal beteiligen????:D:D:D
Nö, aber ich habe mal abgelesen, was da stand und den Rest dazugerechnet, ist doch nicht so schwer. Ein Tretlagergehäuse hat recht genau 2 cm Radius, also rechne ich die 51+2. und ein Vorbau hat ca. 1,1 cm Radius, daher hab ich jetzt mal 1 cm dazugerechnet.
 

Ist das Chromovelato?
Glaube nicht, daß Hercules jemals so was hergestellt hat.
Waren ja eher Minimalisten in optischer Hinsicht, wenn man von den Titanal-Modellen mal absieht.
Innenlager scheint ein Stahlmodell von Thun zu sein, wie es auch vielfach an Sporträdern in den 80ern / 90ern verbaut wurde.
 
Wenig... So gefragt sind die ja nicht ;)
Wenn du nen Preis gefunden hast, dann hätte ich ggf. Interesse :)
jeder,der einCenturion pro hat,kriegt bei den Dingern feuchte Flossen,meine Wenigkeit nicht ausgenommen...:rolleyes:
pro Stück auf jeden Fall unter 100 euro...würde ich sagen:cool:
 
OKay...aber das war sehr schief drangehalten...mit den komma7 wohl eher ungenau....aber was solls...manchmal reicht ungefaehr ja auch....;):rolleyes:
Wenn du jetzt die Bauhöhe des Steuersatzes kalkulierst und den Satz des Pythagoras anwendest, kannst du das rausrechnen.
 
Ist das Chromovelato?
Glaube nicht, daß Hercules jemals so was hergestellt hat.
Waren ja eher Minimalisten in optischer Hinsicht, wenn man von den Titanal-Modellen mal absieht.
Innenlager scheint ein Stahlmodell von Thun zu sein, wie es auch vielfach an Sporträdern in den 80ern / 90ern verbaut wurde.

Ich vermute mal voller unbescheidener Unwissenheit, das da jemand einen unterverchromten Rahmen entlackt und mit Decals versehen hat.
 
Oder einen Rahmen entlackt , geschliffen/poliert / verchromt und mit Lasurlack gespritzt hat .
Der natürlich nicht hält und jetzt etwas seltsam daherkommt .
 
Zurück