• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
 

Anhänge

  • IMG_4656.JPG
    IMG_4656.JPG
    522,1 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_4680.JPG
    IMG_4680.JPG
    873,1 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_4681.JPG
    IMG_4681.JPG
    848 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_4682.JPG
    IMG_4682.JPG
    526,5 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_4684.JPG
    IMG_4684.JPG
    864,3 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_4685.JPG
    IMG_4685.JPG
    648,8 KB · Aufrufe: 54

So eine Beleuchtung hab ich letztens an @ols69 verschenkt , war von Cat-Eye . Man muss ja nicht für alles Geld nehmen ;)
 
Oh man , der Unterschied vom 600er zum DA Kranz diesen Typs ist nur , wirklich nur , der Kunsstoffring auf dem die Schrift ist . Ansonsten sind die absolut identisch , bis zum letzten Kügelchen .
Marketing ist echt supi find ich .:mad:
Meinste? Der MF-6208 kam ein Jahr nach dem MF-7400 raus und dass die einfach das gleiche Teil mit anderem Kunststoffring genommen haben ist schwer festzustellen. Zum Beispiel Beschichtung, Legierung und/oder Fertigungspräzision könnten sich z.T. schon unterscheiden. Ob das einen entscheidenden Einfluss auf Funktion und Lebensdauer hat ist wieder eine andere Frage.
Der Dura Ace Schraubkranz war jedenfalls deutlich teurer als der 600er und hat sich dem Anschein nach seinerzeit dennoch sehr gut verkauft.
Wenn damals schon jemand rausgefunden hätte, dass die Kränze in Grunde identisch sind, hätte sich Shimano ein ziemliches Imageproblem eingehandelt. Ob die das damals tatsächlich riskiert haben? Ich glaub' ja eher nicht..

Am Ende gibt es hier aber eh genug Leute, die gerne bereit wären für das "passende" Stück Kunststoff einen Zehner mehr hinzulegen:D.
 
Hallo zusammen,

Habe noch ein recht altes Rennrad in gutem Zustand, von welchen ich mich perspektivisch trennen möchte. Einfach zu viele Räder...

Habe leider keine Ahnung um welches Fabrikat es sich handelt und auch die örtlichen Experten im Shop waren ratlos.

Habt Ihr eine Idee und vielleicht auch eine Preisindikation (komplett oder in Teilen)?


Vielen Dank

Phil
img_1337-jpg.586157
img_1338-jpg.586158
img_1340-jpg.586159
img_1343-jpg.586162
 
Hallo zusammen,

Habe noch ein recht altes Rennrad in gutem Zustand, von welchen ich mich perspektivisch trennen möchte. Einfach zu viele Räder...

Habe leider keine Ahnung um welches Fabrikat es sich handelt und auch die örtlichen Experten im Shop waren ratlos.

Habt Ihr eine Idee und vielleicht auch eine Preisindikation (komplett oder in Teilen)?


Vielen Dank

Phil
img_1337-jpg.586157
img_1338-jpg.586158
img_1340-jpg.586159
img_1343-jpg.586162
das ist meiner Ansicht nach ein Mecacycle....preislich würde ich ,wenn die Sattelstütze noch nach oben bewegbar ist,anhand der Teile und de sguten Zustands etwa was um 4oo-500 ansetzen,je nachdem wo und in welcher Plattform das Ding platziert wird...
 
Auf meine Frage, ob die DA den erheblichen Mehrpreis gegenüber der Ultegra auch wert wäre, meinten die Technik-Nerds unter unseren Triathleten damals, daß man das nur hinsichtlich eines profimäßigen Einsatzes bejahen könnte, da die DA hier die höhere Standzeit habe. Grund wäre die Verwendung qualitativ hochwertigerer Legierungen.
Haptik und Funktionalität wären gleich.
(Wir sprechen hier von den 74XX/64XX-Serien)
 
Bisschen späte Preisfindungsfrage: Diesen LRS hab ich vor Jahren im Biete zu genau diesem Preis erstanden. War damals so angeboten worden:
Mavic Cosmic Carbone Clincher

Baujahr 1997, also Neoklassikertauglich und trotzdem aero. :cool:

Komplett mit gesamtem Lieferumfang: Laufradtaschen, Mavic Bedienungsanleitung, Werkzeug für Lagerspiel, Freilauf, Zentrierschlüssel, Ventilverlängerung, Reifenheber, Werkzeug zum Speichenhalten, Ersatzdichtungen für die Ventilverlängerung...


Freilauf Shimano, da geht von 7/10-fach alles drauf. Ist der allererste Freilauf der neuen Generation (FTS) gewesen, daher noch mit aktuellen Modellen austauschbar. Umbau auf Campa also problemlos möglich!

Die Laufräder sind in superduper Zustand, da ist wirklich NIX dran. Rundlauf perfekt, Spannung perfekt, wurde auch noch nie was dran gemacht.
Lager super, sehr wenig gelaufen.
Siehe Bremsflanken, da ist noch die Bearbeitung vom Überdrehen zu sehen.

Einzig die Schnellspanner haben leichte Kratzer.

Lieferumfang ohne die Kassette.

Reifen kann ich aber drauflassen, für ein super-aero-sommertag-setup auf frischem Asphalt.
Schläuche sind aber sehr alt und ich rate DRINGEND davon ab, diese noch zu fahren!
Die Reifen waren NOS, aber noch gut erhalten, nicht porös. Im Sommer auf jeden Fall noch gut.

In diesem Zustand sicher kaum zu bekommen.

Preisvorstellung: 450 Euro












Meine Fragen:
- ist der Preis so gerechtfertigt? Habe das damals nicht so hinterfragt (glaube es gab zu ähnlichem Preis in der Bucht welche). Will nicht unbedingt reich werden damit (hätte aber meine Öre gern wieder), falls die weniger Wert sein sollten isses halt so, dann hab ich mich vertan. Habe damals noch ein Nabenwartungsset zusätzlich erstanden.
- die Bremsflanken sind damals als superduper bezeichnet worden. Bisschen angebremst sehen sie schon aus, aber generell noch top, oder was meint ihr?
1. Biete einen Satz Mavic Cosmic Carbone für 28'', Clincher. Die Laufräder sind in tollem Zustand. Rundlauf perfekt, Spannung perfekt, wurde auch noch nie was dran gemacht. An den Bremsflanken ist noch die Bearbeitung vom Überdrehen zu sehen.
Lager super, sehr wenig gelaufen.mit Shimano Freilauf, 8-10-fach. Allererster Freilauf der neuen Generation (FTS) gewesen, daher noch mit aktuellen Modellen austauschbar. Umbau auf Campa also problemlos möglich!
Im Lieferumfang enthalten: Laufradtaschen, Mavic Bedienungsanleitung, Werkzeug für Lagerspiel, Nabenkit, Freilauf, Zentrierschlüssel, Ventilverlängerung, Reifenheber, Werkzeug zum Speichenhalten, Ersatzdichtungen für die Ventilverlängerung...
Die Gommitalia Mäntel sind unbenutzt und bleiben drauf. Hatte ich von cryptocat zu diesem Kurs gekauft und leider doch nie benutzt. Es ist noch das Nabenwartungskit dazu gekommen. --- 450,- EUR

 
Zurück