• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

img2017030417dkc4rhes2m.jpg


Kommt mir irgendwie auch ziemlich merkwürdig vor..

Ja ich denke ich werde das als klassisches PR10 wieder aufbauen, da der Rahmen eigentlich in einem schönen Zustand ist.
Aber auch erst wenn ich Zeit finde :(
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Habe hier einen Rahmen der Marke Titan, Modell Exklusiv, in RH 57 m-o, in einigermaßen gutem Zustand. Das Problem: das Oberrohr hat eine leichte Verjüngung und Krümmung im Bereich des vorderen Einlasses für die innenverlegten Züge (s. Fotos). Der Lack ist an der Stelle komplett i.O., es gibt auch keine spürbare Delle o.ä.. Daher vermute ich, dass der Rahmen mal irgendwo angelehnt und dann dagegen gedrückt wurde. Es ist aber nur zu sehen, wenn man ganz genau hinschaut, z.B. wenn man Oberrohr und Unterrohr von oben parallel betrachtet.

Was könnte ich für den Rahmen verlangen?

20170304_141046.jpg
20170304_141101.jpg 20170304_141115.jpg 20170304_141129.jpg 20170304_141147.jpg 20170304_141349.jpg 20170304_141430.jpg 20170304_141446.jpg 20170304_141634.jpg 20170304_141722.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche so eine Daccordi Gabel für einen 63 er Rahmen und habe auch schon eine gekauft. Damals habe ich nicht aufgepasst. Die Gabel passt Max an einen 57er Rahmen.

Was mir hier an diesem Angebot nicht gefällt, dass man für die Nutzung an einem Straßenrad noch die Gabel für die Aufnahme der Bremsen aufbohren muss, incl. Senkung für eine Inbusbefestigung!

Von daher sehe ich auch nur 50€. Wäre die Bohrung drin und verchromt, würde ich das Doppelte zahlen wollen!

Im kleinen eBay gibt es eine neue Gabel von Pogliaghi für 70€!
 
Im kleinen eBay gibt es eine neue Gabel von Pogliaghi für 70€!
Hmm lieber Karl, das verstehe ich nicht ganz: die Bohrungen sind schnell sauber gemacht, die Verchromunh spielt an den Gebieten Stellen keine Rolle, da kannst du grundieren und Silber oder Chromspray auftragen, kommt ja Fett hin. Dafür 50euro mehr? du bist doch Bastler?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe hier einen Rahmen der Marke Titan, Modell Exklusiv, in RH 57 m-o, in einigermaßen gutem Zustand. Das Problem: das Oberrohr hat eine leichte Verjüngung und Krümmung im Bereich des vorderen Einlasses für die innenverlegten Züge (s. Fotos). Der Lack ist an der Stelle komplett i.O., es gibt auch keine spürbare Delle o.ä.. Daher vermute ich, dass der Rahmen mal irgendwo angelehnt und dann dagegen gedrückt wurde. Es ist aber nur zu sehen, wenn man ganz genau hinschaut, z.B. wenn man Oberrohr und Unterrohr von oben parallel betrachtet.

Was könnte ich für den Rahmen verlangen?

Anhang anzeigen 424914

Ich würde den Rahmen mit Gabel intakt bei 100-120 sehen. Mit der Stelle 50, der Verzug im Oberrohr muss sich ja auch ein wenig im übrigen Rahmen fortsetzen, also kann der auch beim fahren schief ziehen. Schade
 
Hat einer zufällig Ahnung ob das ein echtes Milanetti ist? @Slighter @Bonanzero @Jeeves soweit ich gelesen habe, kennt ihr euch ein wenig aus?

http://www.ebay.de/itm/MILANETTI-Vi...703590?hash=item33c96d1de6:g:T-AAAOSw3v5Ysw5s


Es sind keinerlei Kleeblätter zu erkennen und und auch keine Gipiemme Ausfallenden.
Aelle Rohrsatz lässt sich gerade noch entziffern. Die Decals sind anscheinend nicht mehr vollständig.

Wäre an dem Rahmen interessiert. Die Frage ist nur, is er echt?

Ja, Milanetti gab es auch ohne Pantos am Rahmen. Ich habe so einen ohne Alles.
 
Hmm lieber Karl, das verstehe ich nicht ganz: die Bohrungen sind schnell sauber gemacht, die Verchromunh spielt an den Gebieten Stellen keine Rolle, da kannst du grundieren und Silber oder Chromspray auftragen, kommt ja Fett hin. Dafür 50euro mehr? du bist doch Bastler?!

... Chromstahl auftragen? Chrom kommt nicht aus der Spraydose!
Bastler? Nein das bin ich weiß Gott nicht!
 
Ich habe hier noch einen LRS, den ich gerne loswerden will.
Die Felgen sind geöste Mavic Module E2 Argent (Drahtreifen). Die Felgen sind angebremst, aber noch lange fahrbar.
Die Naben haben leider kein Label. Die originalen* Spanner sind von SunTour. Das passt auch von der Bauart.
Das Aluminium der Naben ist etwas oxidiert.
Alles in gutem, fahrbarem Zustand. Nur die Decken müssen neu.
LRS ist ungeputzt.

*laut Vorbesitzer, der die Naben ca. 1983 gekauft hat.
Der LRS stammt aus einem japanischen Mittelklasse Rennrad

Was sollte der LRS kosten?


IMG_8431.JPG




IMG_8434.JPG


IMG_8442.JPG


IMG_8439.JPG


IMG_8437.JPG
 

Anhänge

  • IMG_8437.JPG
    IMG_8437.JPG
    369,7 KB · Aufrufe: 30
Zurück