• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich habe hier noch einen LRS, den ich gerne loswerden will.
Die Felgen sind geöste Mavic Module E2 Argent (Drahtreifen). Die Felgen sind angebremst, aber noch lange fahrbar.
Die Naben haben leider kein Label. Die originalen* Spanner sind von SunTour. Das passt auch von der Bauart.
Das Aluminium der Naben ist etwas oxidiert.
Alles in gutem, fahrbarem Zustand. Nur die Decken müssen neu.
LRS ist ungeputzt.

*laut Vorbesitzer, der die Naben ca. 1983 gekauft hat.
Der LRS stammt aus einem japanischen Mittelklasse Rennrad

Was sollte der LRS kosten?


Anhang anzeigen 425140



Anhang anzeigen 425142

Anhang anzeigen 425143

Anhang anzeigen 425144

Anhang anzeigen 425145

EBB hinten? Ich habe evtl Interesse wenn ein Preis gefunden ist.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Nur mal so als Anhaltspunkt habe für diesen hier im Forum 150€ bezahlt!
Anhang anzeigen 425082 Anhang anzeigen 425083 Anhang anzeigen 425084
@Flo19832908 ja ich hab mich schon gefragt wann du dich zu Wort meldest ;). Den Rahmen habe ich schon gefunden und auch den Thread in dem er aufgebaut wurde. Ist sehr schick geworden!
Ohne die ganzen schönen Kleeblätter wird der Rahmen weniger kosten als deiner, auch wenn der Lack anscheinend noch einen recht guten Eindruck macht. Und so selten sind die Rahmen nun auch wieder nicht, dafür recht viel mehr zu bezahlen...
 
@Flo19832908 ja ich hab mich schon gefragt wann du dich zu Wort meldest ;). Den Rahmen habe ich schon gefunden und auch den Thread in dem er aufgebaut wurde. Ist sehr schick geworden!
Ohne die ganzen schönen Kleeblätter wird der Rahmen weniger kosten als deiner, auch wenn der Lack anscheinend noch einen recht guten Eindruck macht. Und so selten sind die Rahmen nun auch wieder nicht, dafür recht viel mehr zu bezahlen...
Also ich finde es ist immer sehr schwer zu sagen was so ein Rahmen wert ist!Der eine würde für den Rahmen 200€ bezahlen und ein anderer würde keine 50€ dafür ausgeben....
Ich persönlich finde den Rahmen sehr schick und mir wäre er so um die 120-150 € wert!
Gibt in den kleinanzeigen Fahrbereite Milanettis für 200-300€
Lg Flo
 
Hat jemand Interesse hier an einem CARRERA Podium (Youngtimer-Alu) Rahmen in schwarz/violett OHNE GABEL
(Lackierung entspricht demjenigen am Foto - ich nenne es mal "BLACK HERO - GIRO PINK" ;) )

Rahmen ist in einem prima Zustand, hat jedoch ein paar kleine Lackabplatzer, nichts verbogen, gestaucht oder sonstwie defekt.
Die Gabel fehlt nicht wegen eines Auffahrunfalls, sondern weil ich sie in einen anderen Rahmen verbaut habe...

RH 56 ct-ct

large_Foto2015-05-03174837.jpg

Hinweis:
Das Bild habe ich - als Serviervorschlag - von @sinngh ausgeborgt (ich hoffe, der ist mir nicht gram)

Bei Interesse mache ich natürlich detailreiche Fotos von meinem Rahmen (ansonsten spare ich die Zeit - im Burgenland hat seit 14 Tagen das Training wieder voll gestartet...)

Preisvorschläge bzw. Interessensbekundungen würden mich freuen.
DANKE
 
Das Bild habe ich - als Serviervorschlag - von @sinngh ausgeborgt (ich hoffe, der ist mir nicht gram)
Ist eben nur nicht so appetitanregend, der Vorschlag :D So hab ich's gekauft und zumindest die hässlichen Reifen sind sofort runtergeflogen. Es gibt hier irgendwo einen Carrera-Thread, da hatte jemand den Rahmen (Zeus heißt das Modell übrigens) mit diesem Farbscheam sehr schick aufgebaut, weiß leider nur nicht mehr wer.
Rahmen ohne die Gabel...schwierig. 180-200€ vielleicht? Carrera hat wirklich tolle Rahmen gebaut. Ist deiner aus EL(-OS)?
 
Ist eben nur nicht so appetitanregend, der Vorschlag :D So hab ich's gekauft und zumindest die hässlichen Reifen sind sofort runtergeflogen. Es gibt hier irgendwo einen Carrera-Thread, da hatte jemand den Rahmen (Zeus heißt das Modell übrigens) mit diesem Farbscheam sehr schick aufgebaut, weiß leider nur nicht mehr wer.
Rahmen ohne die Gabel...schwierig. 180-200€ vielleicht? Carrera hat wirklich tolle Rahmen gebaut. Ist deiner aus EL(-OS)?
Danke für Deine Antwort!
Der Rahmen ist gelabelt mit "ALUX" - ist eben ein Alurahmen.
Das sollte aber kein Qualitätsmangel sein - lt. Peter Luttenberger, der für CARRERA von 1993 bis 1996 fuhr, wurde im Training Stahl, im Rennen Alu verwendet...
Ich nehme mal Deine Antwort und das "Gefällt mir" als grundsätzliches Interesse und werde den Rahmen in den nächsten Tagen von den Anbauteilen befreien, um ihm dann im "Biete"-Fred wohlfeil anzupreisen

Danke nochmal
schöne Woche
 
Ich habe hier noch einen LRS, den ich gerne loswerden will.
Die Felgen sind geöste Mavic Module E2 Argent (Drahtreifen). Die Felgen sind angebremst, aber noch lange fahrbar.
Die Naben haben leider kein Label. Die originalen* Spanner sind von SunTour. Das passt auch von der Bauart.
Das Aluminium der Naben ist etwas oxidiert.
Alles in gutem, fahrbarem Zustand. Nur die Decken müssen neu.
LRS ist ungeputzt.

*laut Vorbesitzer, der die Naben ca. 1983 gekauft hat.
Der LRS stammt aus einem japanischen Mittelklasse Rennrad

Was sollte der LRS kosten?


Anhang anzeigen 425140



Anhang anzeigen 425142

Anhang anzeigen 425143

Anhang anzeigen 425144

Anhang anzeigen 425145

Keiner einen Preis? Oder ne Ahnung welche Naben das sein könnten?
 
EDIT: Hat sich erledigt.

Ich ziehe mal eben meine Frage aus dem Brügelmann-Katalog-Thread hierhin um, passt besser...
Habe eine "Was ist das"-Frage. Ich betreibe gerade Ahnenforschung zu meinem Coppi Fiorelli Campionissimo (hatte ich an andere Stelle ja schon vorgestellt). Es ist nach Auskunft des Verkäufers aus Anfang/Mitte der 80er und hat zahlreiche Brügelmann-Sticker.
Das Problem: In den Brügelmann-Katalogen gibt es das Modell nicht. Dort gab es nur ein Coppi Giro bzw. Superleggero in SIlber mit verchromten Muffen, meins ist blau ohne die Muffen.
Wie kann man das erklären? Hat Brügelmann nicht alle Rahmenmodelle im Katalog gelistet? Ist mein Campionissimo gar ein Giro (was ärgerlich wäre, weil der Rahmen dann "minderwertiger" wäre)?

Hier nochmal ein Bild:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hole meinen Post nochmal hoch vielleicht hat ja doch jemand eine grobe Idee was ich ansetzen soll?
Liege ich denn mit Chorus/Rec. richtig und wenn ja, gibt es überhaupt bedarf nach solchen Naben in gebrauchtem Zustand?

Im Zweifel wäre ich auch zufrieden mit einem tausch z.B. gegen Shimano Naben, mit Campa kann ich leider wenig anfangen.
Nur um bei mir rumzuliegen wären sie denke ich zu schade.

Bin für jeden Ratschlag dankbar!

Hallo liebes Forum!
Das Nabenpaar hier kann ich nicht gebrauchen und würde es gerne im Forum weitergeben.

Wenn ich richtig recherchiert habe Chorus oder Record Naben?
36l, 8 fach in noch recht schönem gebrauchten Zustand, etwas stärkere einspeichspuren vorne.
Incl. Schnellspannern und 13-21 Kassette.

Anhang anzeigen 424729 Anhang anzeigen 424730 Anhang anzeigen 424731 Anhang anzeigen 424732 Anhang anzeigen 424733

Die Vorderradnabe dreht mit frischem Fett schön weich, die hintere ist für meine billigen Konusschlüssel zu fest gekonntert, könnte wahrscheinlich etwas Fett vertragen aber läuft nicht rau.. Freilauf fühlt und hört sich gut an.
Was wäre denn ein fairer Preis?

Danke im voraus und liebe Grüße!
 
Habe das schlechte Wetter genutzt und mal meine Grabbelkiste aufgeräumt.
Zu Tage kamen ein paar Schnellspanner und Pedalhaken, was kann man dafür nehmen?

Ein Paar Ofmega:
IMG_6674.jpg
IMG_6675.jpg IMG_6676.jpg

Ein Paar Maillard Atom:
IMG_6667.jpg
IMG_6668.jpg IMG_6669.jpg

Ein einzelner von Campagnolo (super record, nuovo record?):
IMG_6670.jpg
IMG_6671.jpg IMG_6672.jpg IMG_6673.jpg
 
Ist das noch was oder können die weg?
Wolber Schlauchreifen die die Luft noch gut halten aber eben schon alt sind und leicht porös
upload_2017-3-6_18-36-4.png
upload_2017-3-6_18-36-21.png
upload_2017-3-6_18-36-40.png
upload_2017-3-6_18-36-57.png

Vielen Dank vorab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück