• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Profis werden doch dauernd betrogen. Der musste ja teilweise auch ziemlich sinnnfreie Zeitfahrmaschinen fahren. Aber solange er gewann, störts ja niemand. Zu den Bremsen, die halten selbst bei Profis recht lange, während Bremshebel für so ein Team ja in Hunderterpacks bestellt werden. Irgendwann waren die passenden Hebel sicher aus, aber der Miguel brauchte ja trotzdem eine funktionierende Bremse...
In der damaligen Tour wurde der Stift von Campa übrigens hoch gelobt, er sei viel sicherer und besser als der Exenter. Die würden Babysicherungen im vorderen Ausfallende bestimmt auch sinnvoll finden.

Kann dir bei "teilweise auch ziemlich sinnnfreie Zeitfahrmaschinen fahren" nur zustimmen!
Aber was du alles weißt über die damaligen Profiteams, wann ihnen was ausging, das Hebel schneller aus waren als Bremsen, es Hunderterpacks Hebel gab, da kann der Laie nur staunen! Ist´s so schwer einfach mal auch anderen zuzustimmen, ohne deren Teile schlecht zu machen;)!
scott.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Kann dir bei "teilweise auch ziemlich sinnnfreie Zeitfahrmaschinen fahren" nur zustimmen!
Aber was du alles weißt über die damaligen Profiteams, wann ihnen was ausging, das Hebel schneller aus waren als Bremsen, es Hunderterpacks Hebel gab, da kann der Laie nur staunen! Ist´s so schwer einfach mal auch anderen zuzustimmen, ohne deren Teile schlecht zu machen;)!
Anhang anzeigen 333113
ich wollte deine Teil in keinster Weise schlecht machen, wenn das so rübergekommen ist, tut es mir leid. Ich wollte lediglich darlegen, dass sie nicht zusammengehören. Beide für sich sind natürlich Topteile, die sicher gutes Geld bringen werden, darum ging es dir ja, oder?
 
Alles alles GUT, kann dich ja doch nicht zur Zustimmung überreden das es das so "vielleicht" doch gab, werd nochmals mit meinem Geschäft in Italien ein ernstes Wort reden müssen mir ein Indurain Set anzudrehen:daumen:!
 
hattest du nicht die frühere Hebelversion, noch ohne Loch? Die mit dem Loch sind doch die upgegradeten Athenas.
Ja, ist ohne Loch ! Hab mit Indurain nur den (dummen) Stift gemeinsam:( .
Habe auch noch meine Rechnung der Delta Bremskörper 2Gen gefunden, umgerechnet 320€ war damals Schmerzgrenze aber sollte ja immer das im BS gesehene sein! Original Montageanleitungshefte gibt's noch auch von den Hebeln! Sag bitte nicht der Hebel gehörte nicht zur 2Gen. BITTE!
delta x(1).jpg
delta (2).JPG

RIMG0362.JPG
RIMG0363.JPG
RIMG0364.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Marktplaats steht ein Jacque Anquetil Rahmen mit einem mir unbekannten Rohrmaterial Aufkleber von Reynolds 531:
$_85.JPG

Habt ihr das schonmal gesehen?

Habe leider gerade echt genug Räder... aber grün und 63er Rahmenhöhe...:rolleyes:
 
Woher hast du Infos zu dem Aufkleber, habe ich so auch noch nicht gesehen.

Die Art des Aufklebers kenne ich auch nicht. Sollte er echt sein sagt er aus daß der Hauptrahmen aus 531 ist. Kompletter Rahmen = Butted Tubing. Sobald das Wort "Frame" im Aufkleber mit horizontaler Schrift (531) auftaucht sind die 3 Hauprohre aus 531. Z.B. "Frame Tubes", "Frame Tubing". Soweit mein Kenntnisstand.
 
und, macht die einen wertigen Eindruck?

Hab den direkten Vergleich nicht. Aber da das Blatt z.B. herstellerseitig als für 3/32" und 1/8" angepriesen wird, kann man schon eher von Hipstermaterial für die Stadtkutsche als von wettbewerbsfähigem Bahnmaterial ausgehen. Gefahren bin ich sie aber wie gesagt noch nicht. Fahre an meinen Starrgangrädern (du kennst sie ja ;) ) 1/8" und wollte da kein Rumschlackern der Kette.
 
Ja wir reden aber über diesen:rolleyes:, für mich ein Fake , und ein Beispiel das auch französische Radsportikonen ihren Namen für Kaufhausräder hergegeben haben:(.
$_85.JPG

Ja, ich hatte hier auch schon gelesen, dass unter dem Namen primär "Sporträder und Wasserrohrbomber" bekannt sind.

und der Aufkleber.. irgendwie zu schlecht für 'nen Täuschungsversuch. :D
 
Ja wir reden aber über diesen:rolleyes:, für mich ein Fake , und ein Beispiel das auch französische Radsportikonen ihren Namen für Kaufhausräder hergegeben haben:(.
$_85.JPG

Ist mir schon klar. Nur nüscht jenaues weeß man nicht. Das Rad sieht für mich auch billig aus, geht schon los wenn die Decals auf Alufolie gedruckt sind. Aber - bis zum Gegenbeweis gilt die Existenzvermutung! ;)
 
Zurück