• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hallo alle zusammen!

Was kann ich für dieses Rad verlangen?

[img=http://abload.de/thumb/20150819_093928h7pnc.jpg]

paar Infos:

Baujahr 1977
Rahmenhöhe 58-59 cm
mit Neuteilen bestückt
neue Bremsen (Shimano BR-450) und Bremshebel + neue Züge und Hüllen
neue Reifen (Schwalbe Lugano in schwarz-blau)
Laufräder (Mavic Open 4CD mit Shimano 600 tricolor Naben) ohne erkennbaren Seiten- oder Höhenschlag
Shimano Schaltwerk und Umwerfer (RX100) sowie Schalthebel
Kurbel Shimano 105 (2-fach)
8-fach Kranz, insgesamt 16 Gänge

Was du bezahlt hast (wenn es nicht zu viel war) plus den Wert der Neuteile. Bestenfalls. So ein Aufbau lohnt sich wirklich nur, wenn man selbst fahren will.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo alle zusammen!

Was kann ich für dieses Rad verlangen?

[img=http://abload.de/thumb/20150819_093928h7pnc.jpg]

paar Infos:

Baujahr 1977
Rahmenhöhe 58-59 cm
mit Neuteilen bestückt
neue Bremsen (Shimano BR-450) und Bremshebel + neue Züge und Hüllen
neue Reifen (Schwalbe Lugano in schwarz-blau)
Laufräder (Mavic Open 4CD mit Shimano 600 tricolor Naben) ohne erkennbaren Seiten- oder Höhenschlag
Shimano Schaltwerk und Umwerfer (RX100) sowie Schalthebel
Kurbel Shimano 105 (2-fach)
8-fach Kranz, insgesamt 16 Gänge
aufgrund der LR gehen da sicher 200 €, der Rest ist nicht viel wert.
 
Vorsichtshalber zeigt der Anbieter kein Bild, auf dem die Bohrungen direkt zu sehen sind.....:rolleyes:
Mir ist nicht bekannt, daß 3ttt solche gebohrten Lenker angeboten hat.
Zudem sind die Löcher sehr nach am Klemmbereich.
Ich würde die Finger davon lassen.

Moinsens,
mir ist kein klassischer Rennlenker bekannt bei dem das ab Werk gemacht wurde.
Hingegen hatten wir erst kürzlich einen Fall hier bei dem so ein Lenker gebrochen ist.
Wenn man sich überlegt das die größten Kräfte neben dem Vorbau wirken verwundert das aber auch nicht.
Von den großen klassischen Herstellern (und andren) gibt es Lenker mit Sicken für die Bremszüge und ggf. sogar für die Schaltzüge.


Mille - Greetings
@L€X

EDITh secht:
Von den späteren Cinellis (z.B. Criterium) gab es bereits Versionen mit Sicken.
Hier sieht man den Lenker mit nicht verwendeten Sicken:

20141129_131026-jpg.189757

Es hat tatsächlich serienmäßig gebohrte klassische Lenker gegeben, aber ich meine, nicht von 3ttt.

Es gab/gibt auch die klassische Form mit Sicke. Der Übersichtlichkeit und Kompatibilität halber bin ich persönlich komplett auf 3ttt umgestiegen, an allen Rädern, und hab einige mit Sicke für Aero-Bremsen.
Mit zwei Sicken für Ergopower gab es auch den Ergopower Due, allerdings weiß ich nicht genau, ob der nicht schon die Anatomic-Form hat.

Schwerer weil seltener wird es bei Cinelli. Da habe ich einen Giro d'Italia mit Sicke am Rad meiner Frau, dessen HP-7400 Vorbau einen 26,4mm Lenker will. Den entsprechenden Lenker zu finden gestaltet sich dabei fast schwerer als einen HP-7400 mit 26mm Klemmung in 90mm Länge… :confused:

Es sieht so aus, als gäbe es den 3ttt Paris-Roubaix gelocht für interne Kabelführung:
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=1e7b7d1c-27f1-40bc-95e2-5c1742480e32
1ADDFA83-17B6-4339-8BFE-5463072A84D1.jpeg

Wobei mir hier nicht klar ist, wo das Kabel rein geht. Ist vielleicht nur für Lenkerendschalthebel gedacht? Oder soll an der Markierung selbst gebohrt werden?
6E2B2F49-FC29-404F-AC89-F3809C4B572C.jpeg
 
Ja das ist für Aero-Hebel gedacht. Bohren und darüber den Bremshebel.Durch das Loch den Zug führen und dann den Gummi Propfen drüber.
 
Gibt es noch irgend eine Quelle für diese "Gummi Propfen"? Habe noch einen Cinelli Criterium an welchem diese gerissen sind.

EDIT: gefunden
 
hallo zusammen,

Bitte mal um eure Mithilfe. Ich habe in den letzten Tagen aus einem alten Rahmen und Schlachtteilen ein Rad aufgebaut. Das Rad hat keine Rahmennummer (bis auf eine 0) oder besondere Kennzeichen. Gemäss der Aufkleber könnte es ein Colner sein. Aber das weiß ich nicht genau. Deshalb meine frage. Kann es sich hier um ein originales Colner handeln und was kann man hierfür als Preis aufrufen. Hier aber die genauen Daten:

Rahmenhöhe 61 cm Oberrohr 57 cm
Ausfallenden Gipiemme
Steuersatz Gipiemme
Kurbel Gipiemme Dual Sprint 2 Fach 42/53
Pedale Look
Tretlager Gipiemme
Kette Regina Record
Schaltwerk Campagnolo Nouvo Gran Sport (Patent)
Umwerfer Campagnolo (ich glaube Nouvo Record)
Rahmenschalthebel Campagnolo
Ritzel Schraubkranz Regina 6fach 13/19
Felgen Mavic
Naben Gipiemme Sprint
Schlauchreifen D'Alessandro Lusso (halten noch die Luft, sollten aber getauscht werden)
Vorbau 3ttt 90mm
Lenker ITM Special 42cm Außenmaß
Bremshebel Gipiemme
Bremsen Gipiemme Sprint 610
Sattel ISCA Selle Venice Leder (abgeschürft)
Sattelstütze San Marco 26,6 mm

Schaltzüge habe ich neu gemacht und auch das Steuersatz/Tretlager gefettet. Bremsenbeläge und Reifen sollten aber bald gewechselt werden.

ImageUploadedByTapatalk1440086340.046754.jpg
ImageUploadedByTapatalk1440086358.015417.jpg
ImageUploadedByTapatalk1440086366.564731.jpg
ImageUploadedByTapatalk1440086377.082253.jpg
ImageUploadedByTapatalk1440086395.431781.jpg
ImageUploadedByTapatalk1440086407.533551.jpg
ImageUploadedByTapatalk1440086420.631692.jpg
ImageUploadedByTapatalk1440086435.149247.jpg
09eb851fb5b9bdbabf2b7c0f560d6a28.jpg
 
moin..
die muffen sehen schon nach colner aus,
gab aber auch andere hersteller mit dem ausschnitt..

mich wundert, dass keine ausfräsung unterm tretlager da ist
(siehe bild)
ob das bei allen colner rahmen der fall war,
oder modell abhängig wäre interessant.

evtl. ist dies ein einstiegsmodell gewesen,
trotzdem kein schlechter rahmen....

wert.. mhh .. 200,- (++)????

5286743348_440809cbfa.jpg

von bikeforums.net
 
Zuletzt bearbeitet:
raleigh spezialisten
pananoia

was hab ich von nem ca 70er jahre raleigh record ace carlton crafted - oder so
zu halten - kettenstrebe verchromt - schnörkelige schriftzüge
 
raleigh spezialisten
pananoia

was hab ich von nem ca 70er jahre raleigh record ace carlton crafted - oder so
zu halten - kettenstrebe verchromt - schnörkelige schriftzüge


Carlton ist das Werk (das Raleigh gekauft hat) aus dem die als Worksop Rahmen bekannten Stücke kamen.
Record Ace ist was Feines. :daumen:
Wenn es Dir passt und der Zustand und der Preis Dir gefallen spricht nichts dagegen.
;)

Mille - Greetings
@L€X
 
Carlton ist das Werk (das Raleigh gekauft hat) aus dem die als Worksop Rahmen bekannten Stücke kamen.
Record Ace ist was Feines. :daumen:
Wenn es Dir passt und der Zustand und der Preis Dir gefallen spricht nichts dagegen.
;)

Mille - Greetings
@L€X


ja gefällt mir alles - schön gearbeitet - tolle farbe ... helles mattes babyblau, schöner zustand
meine größe, kunterbunte ausstattung, guter preis
 
Zurück